Get your Shrimp here

Bodengrund

Cady

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2011
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.361
Hallo liebe Foris!

Hab schon wieder mal ne Frage :D Und zwar geht es diesmal um den Bodengrund. Ich habe mir den Deponit Mix von De.....e bestellt und wollte mal fragen ob da die Einfahrzeit verlängert wird? Hab da nämlich in irgendeinem Beitrag gelesen, dass man dann 6Wochen einfahren muss, stimmt das? Bzw wie lange sollte ich überhaupt einfahren? Ich dachte da so an 4 Wochen. Habe auch AquaSafe und SafeStart.

Freue mich auf Hilfe.
 
Hallo,

ich habe mein Aquarium auch erst seit ca 2-3 Monaten und habe es so 5 Wochen lang einfahren lassen. Ich benutze einen normalen Kies-Bodengrund ( kein De.....e) und einen Deponitmix von De.....e. Des weiteren habe ich auch keine Start-Filterbakterien benutzt und habe nicht dauerhaft den Peak verfolgt ( weil die teststäbchen einfach unverschämt teuer sind). Zu Beginn sind bei mir ein paar Pflanzen abgestorben, wodurch die Bakterien eine Nahrungsgrundlage hatten. Solltest du keine absterbenden Pflanzen zu Beginn im Aq. haben ( was aber glaube ich normal ist) kann man auch mit Haferflocken nachhelfen, dies solltest du aber nochmal genauer recherchieren.

Das der Bodengrund die Einfahrzeit verlängert ist glaube ich falsch, da dieser bestimmten Mikroorganismen als Lebensraum dient, d.h. es würde die Einfahrzeit verkürzen. Wie kommst du denn eigentlich auf die Idee ein Aquarium ohne Bodengrund einzurichen/einzufahren, weil ohne diesen können ja deine Pflanzen gar nicht wachsen?

LG Ravenskull

Edit: einen Wassertest habe ich natürlich gekauft, jedoch nur am Ende benutzt, und um jetzt ab und zu die Werte zu testen
 
Nein, nein so habe ich das nicht gemeint. Will mein Aqua nicht ohne Bodengrund einrichten. Der Deponit Mix ist eine Art Dünger-Bodengrund, der unter den Kies kommt. Laut Hersteller absolut Garnelensicher, allerdings hatte ich, wie oben erwähnt, in einem Beitrag gelesen, dass er garnicht so sicher sein soll. Deshalb wollte ich nur mal nachfragen ob das stimmt!?
 
Achso, ich habe den gleichen verwendet und hatte keine Probleme, genaueres kann ich dir nicht sagen.
 
Also ich hatte das in einem anderen Thread mal geschrieben. Ich selbst hatte da die erfahrung nach 2 wochen Einfahrzeit gemacht, dass die Garnelen aus dem Becken geklettert sind und auch gestorben sind. Auf Nachfrage bei der Firma selbst wurde mir gesagt, da ich den ganzen beutel deponitmix in ein 10L becken getan habe, hätte ich lieber 6 wochen einfahren lassen sollen, da der dann zu stark dosiert sei, und da dann stoffe in einem eben nicht mehr garnelensicheren maße im Becken seien.

Ob es nun so stimmt kann ich nicht sagen, dass ist lediglich meine Erfahrung.

Grüße Nils
 
Hm....hab grade eben gesehen, dass ich den für Nano Aquarien gekauft hab und ich hab ein 60x30 Becken. Ich denke dann wird der eh nicht überdosiert sein. Danke für die Antworten.
 
Nene, es ging um den Nano deponitmix. also schon den für die kleinen Becken, aber das ganze Paket sei halt dann zu viel für ein 10L becken.
 
Hey Sabrina,

die Meinungen ob schädlich oder nicht gehen wirklich auseinander.

Ich selbst hatte immer nur dann Probleme mit Bodengrund-Dünger, wenn entweder die Deckschicht aus reinem Kies zu dünn (unter 5cm), oder zu grob(mehr als 2-3mm Körnung) war... Oder aber dann, wenn ich beim Umpflanzen/Umräumen etwas von dem Bodengrund-Dünger im freien Wasser, bzw. auf der Deckschicht hatte.

Ansonsten sind die Pflanzen mit dem Zeugs gewachsen. Und den Bewohnern ging es auch gut.

Jetzt kommts...: Ohne das Zeugs wachsen meine Pflanzen auch. Und meinen Tieren geht es auch gut...!;)

Fazit: Ohne gehts genau so gut...
...aber aufwirbeln kann ich so nix...

Liebe Grüße
Frank
 
Ich benutze momentan so einen No-Name Nährboden,
das ist im Endeffekt nur ein Erde und Sand Gemisch.
Ich habe den Onlineshop, bei dem ich das Zeug gekauft hatte, gefragt ob er Garnelensicher sei,
er hat zurückgeschrieben dass er den in seinen Nanobecken hätte.
Also hab ichs einfach rein, 5 cm Kies drübber und fertig!
Die Wurzelzehrer wachsen wunderbar und bis jetzt gibts auch keine Faulstellen....
 
Jetzt wo ich ihn schon gekauft hab will ich ihn auch hernehmen. Ist ja dann eh nicht soviel von dem Zeug drin und Kies (meiner ist sehr fein, glaub 0,3-1,3 oder so...auf jeden fall unter 2mm) mach ich ne dicke Schicht drüber, dann wird das schon gehen. Naja fürs nächste Mal weiß ich, dass ich keinen kaufen brauch. Vielen Dank! :)
 
Zurück
Oben