Get your Shrimp here

Bodengrund

Dustin

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2009
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.568
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe jetzt die Garnelen für mich entdeckt.
Bin gerade am Aquarium einrichten und habe da mal ne Frage.
Und zwar habe ich mir diesen Kies bestellt -> http://www.aquaristik-windisch.de/index1.html
Aquarienkies schwarz 5 kg

Körnung 1-3 mm

für 4,95€

nun möchte ich Fragen ob der Kies evtl. schädlich für meine Garnelen sein könnte, oder dieser dafür sorgt, dass die Garnelen kein Nachwuchs bekommen?

Der Besatz soll so aussehen: 10 Red Fire, 10 White Pearl und 10 Yellow Fire.

Hoffe ihr könnt mir helfen, und ich mache hier keine Werbung!
 
Bei Kies soll man darauf achten, dass er nicht kunststoffummantelt ist, habe ich gelesen.
Bei deinen Plänen für den Besatz würde ich darüber nachdenken, vielleicht nur eine Garnelenart einziehen zu lassen.
Die Garnelen kreuzen sich zum Teil untereinander (hier im Forum gibt es auch eine Tabelle dazu) und unter Umständen hast du dann hinterher viele kleine "Mischlinge", die sicher auch hübsch anzusehen sind, aber nicht mehr die leuchtenden Farben der Elterntiere aufweisen.
 
Vielen Dank für deine antwort, ich werde mal bei dem Händler nachfragen.

Über den Besatz habe ich aber schon gründlich nachgedacht, aber trotzdem Danke für den Tipp.
 
Hallo und willkommen!

Ob der Kies schädlich ist, oder nicht... das kann ich dir nicht beantworten, weil der Händler keine Informationen preisgibt. Musst einfach mal warten bis er bei dir ist und dann gucken, ob der Kies gefärbt, oder ummantelt aussieht. Ist das der Fall, dann rate ich dir zu einem anderen Kies.
Btw. Entferne noch schnell den Link zum Shop, sonst bekommst du von den Mods eins auf den Deckel...

Dein Besatz ist auch nicht empfehlenswert, weil zwei der Tiere von der selben Art sind. Sie unterscheiden sich nur in ihrer Färbung. Wenn du sie zusammen hälst, dann wird fleißig gemixt, bis die Babys wieder die Farbe der Wildform haben. Das wäre dann: braun.

Viele Grüße,
Phil
 
Gut, gesagt wurde bereits alles. Wie groß soll das Becken denn sein? 5kg sind sehr wenig und bei der Anzahl an Tieren die du vor hast einzusetzen würde ich denke es ist ein 54l oder 112l Becken.
Ich persönlich hätte eine feinere Körnung genommen, da die Garnelen diesen anheben und besser abgrasen können.
 
Es ist ein 54l Aquarium.
Hmm naja dann muss ich mal schauen wie ich das ganze nun mache...
Danke erstmal für eure Hilfe!
 
Hi,
nimm doch wenigstens den hochwertigen Garnelenkies von Dennerle.
Hatte schon mal einfachen schwarzen Kies von Fressnapf oder Dehner und die Garnelen zeigten sofort Vergiftungserscheinungen.

Ich habe leider Mischlinge aus White Pearl und Red Fire, weil ich die mal notgedrungen zusammen setzen musste.
Die Tiere verlieren sowohl das schöne Rot der Red Fire als auch das schöne weiß der White Pearl. Auch sind die Eier nicht so schön weiß, wie die der White Pearls....

Fang lieber mit einer Sorte an und wenn es gut klappt stell ein zweites Becken auf oder nimm eine Sorte, die sich nicht kreuzt.
 
In mein 54l Becken sind knapp 11kg Kies mit Körnung 0,7-1,2mm gewandert.
Der Denn*rle Kies war mir in einer solchen Menge zu teuer. Auf der Messe in Duisburg gab es den nur in 1kg-Portiönchen und ohne Mischen mit gröberem Kies wären das fix 80€ gewesen.
Ich habe jetzt Kies von Gu*mmer, der mir empfohlen wurde.
 
War gerade mal bei Fres*napf, und hab da Aquarienkies von Rosi´s gesehen, Farbkies 2-4mm, schwarz.
Auf der Verpackung stand:
- Speziell gereinigt
- Reinigt das Wasser
- Garantiert kalkfrei
- Fördert den Pflanzenwuchs
- (Geprüfte Qualität 5kg)

Fres*napf selbst hat diesen Kies auch in Ihren Garnelenbecken.

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Kies gemacht?
 
Huhu,
das ist viel zuwenig Kies für ein 54 Liter Aqarium.Da müssen schon 10-15 Kilo Kies oder Sand rein,wie sollen die Pflanzen denn wurzeln?Achte nur darauf,das der Kies nicht kunststoffummantelt ist.In ein Aq dieser Größe würde ich maximal 2 Sorten Garnelen tun.Und natürlich einen garnelensicheren Filter.:D
 
Ja das ist mir schon alles bewusst...mir ist auch klar das ich mehr als 5 kg brauche!

Habe gerade mal auf die Hersteller Seite geschaut, der Kies ist wohl Kunststoffummantelt, aber falls trotzdem jemand mit dem Kies erfahrungen gemacht hat, kann er dies ja schreiben. =)
 
Naja, ich habe mir jetzt den Bodengrund von Dennerle zugelegt, bevor irgendein Unglück passiert.

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben