Get your Shrimp here

Bodengrund

msssas

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
137
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.002
Hallo Leute,
habe nu festgestellt das mein Bodengrund (Kies) anfängt zu rosten. Wie kann ich am besten den Bodengrund wechseln...hab nämlich kein zweites Becken zur verfügung. Und welchen Bodengrund kann man für Garnelenbecken gut verwenden ausser den De**erle??? Irgendwie trau ich mich da im moment nicht wirklich ran, Babys sind unterwegs und es müssten auch schon welche da sein...verstecken sich wohl sehr gut, nur in der Mama sind sie nicht mehr, lach.
Hoffe mir kann hier jemand Rat geben, wie ich es nu am besten angehe.

LG Antje
 
hallo,

ich kann dir den waterplantsoil und den shrimpsoil empfehelen!!bei guten ww aber auch den de"""erle in schwarz....aber bei harten wasser eher die soils!
 
Hi Marius,
hab was von den Gue**er gelesen, ist der nicht zu empfehlen? Ist glaub ich etwas Preisgünstiger

gruß
 
hallo,

mit dem hab ich noch keine erfahrung gemacht!viele hier im forum schwörem auf akadama!!!1ich hatte wie gesagt nur die beiden soils und den rbs von dem ich dir ABRATEN möchte!!
 
Also da im Bodengrund sehr viele Bakterien sitzen die für die verschiedenen chemischen Vorgänge im Wasser zuständig sind, solltest du da sehr vorsichtig sein. Ich habe vor kurzem auch den Bodengrund gewechselt. Man hat mir geraten das Becken nach dem wechseln noch einmal 4 Wochen neu einfahren zu lassen.

Ich habe mir dann den Guem.er Sand geholt und eingesetzt und kann bis jetzt nur positives berichten. Meine Tiere sind agil, haben eine schöne Färbung und selbst der Nachwuchs scheint auf diesem Sand sehr gut hoch zu kommen.
 
Hi Stefan,
das habe ich auch gelesen mit dem einfahren lassen. Aber da ich kein zweites Becken habe, wollte ich wissen wie ich das noch machen kann
 
Joa, 8kg für 30 euro ist teuer lach. Ich glaub ich nehm den gue**er. nur was mach ich mit dem becken? ein zweites kaufen um das dann 4 wochen einfahren zu lassen,.
 
Die anderen genannten Soil sind nicht wirklich günstiger, also auch
. Der schwarze Sand ist auch nicht wesentlich günstiger (er ist dichter als die genannten Soils).

In Hinsicht darauf, dass die Eier der tragenden Tiere sich entwickeln sollen, wäre ein Umstieg auf Soil schon ein unvorsichtig. Wenn die Wasserwerte des Leitungswasser in Ordnung sind (in der Vergangenheit bereits Tiere hoch kamen) würde ich wieder ein halbwegs normales Bodensubstrat verwenden.

Hattest du bislang Flusskies im Becken? Wie hast du erkannt, dass es sich um "Rost" handelt - könnten es nicht genauso gut Algen sein?
 
Median, ich habe mir damals den Sack Kies mit einer bekannten geteilt. Nu war ich vor paar Tagen bei ihr und habe dort Rost entdeckt. Habe dann gleich nachgesehen als ich zuhause war...und ja, bei mir ist auch rost zwar nicht viel aber immerhin, kann ja noch viel werden. Hab überlegt den Sand von Gue**er zu nehmen. Hab dort auf der Seite nur gute Bewertungen gelesen und Preisgünstiger als andere ist er allemal.
 
Zurück
Oben