Get your Shrimp here

Bodengrund....

NellasMiriel

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
1.822
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
24.576
Ihr Lieben, ist es möglich oder und sinnvoll zu dem Aquariumskiesel, den ich gestern besorgt habe (ca 1bis3mm schwarzer Quarz...und etwas größerer Lava) noch einige Sandoasen zu basteln? Ich habe ca 70cm Durchmesser in meinem 200l Becken....
Bin mir unschlüssig.....
Freue mich über Ideen und optische Tips...
 
Das kann jder machen wie er denkt =) Du meinst dad man eine Spur weisen Snad durch den anderen Kies zieht? Hab ich auch mla gemacht wird aber leider zu schnell von den Krabblern verwühlt =)


Liebe Grüße
 
Das kann jder machen wie er denkt =) Du meinst dad man eine Spur weisen Snad durch den anderen Kies zieht? Hab ich auch mla gemacht wird aber leider zu schnell von den Krabblern verwühlt =)


Liebe Grüße

hmmm, oder durch Steine abgeteilte Sandinseln?
ich hab was gesehen mit schwarzen Schiefertafeln......das sah wunderschön aus....aber wo ich so schnell schwarzen Schiefer herbekomme, weiß ich noch nicht.....
 
Meine sandteile waren auch agegrnzt hat sich aber trotzde nach 2 wocvhen bei mir vermischt.Schiefer leigt überall rum =) einfach die Augen offen halten =)


Liebe Grüße
 
Hallo

Die Schieferteile bekommst Du im AQ Handel, aber die sind scharfkantig. Ich wollte anfangs auch einen "Sandweg" durch das AQ bauen, das Probelm ist, das das irgendwann nicht mehr aussieht, da die Welse gern rumwedeln und du beim Mulmsaugen auch Unordnung machen wirst, der Sand wirbelt ja sehr schnell auf, das heisst das es schnell nicht mehr schön aussieht. Optisch "könnte" man mit geeigneten Steinen etwas machen, doch da musst aufpassen ob die Steine geeignet sind.

Die Weg Idee ist schön aber wie gesagt sie wird irgendwann nicht mehr schön aussehen, leider, musste ich auch schmerzlich einsehen .... nichts spricht zum Beispiel gegen einen "Kieselweg"- "Kieseloase"

Lieben Gruß
Jana
 
Moin

ich würde das lassen mit den Sandteilen. Was für Bewohner sollen denn einziehen in das Becken?

Wenn du Corys für den Boden haben möchtest, müsstet du dein Becken bitte auf Sand umstellen. Ansonsten kannst du den Kies belassen. Wenn du Sand-"Teile" mit in das Becken einbringst, besteht die Gefahr, dass sich Sand und Kies vermischen und verdichten. Dann hast du letztendlich einen Bodengrund hart wie Beton im Becken
 
Hallo Heidi!
Du kannst Kies und Sand schon recht gut trennen.
Habe das schon öfters gemacht,allerdings in Fischbecken.
Am besten hat es bei mir funktioniert wenn der Kies im hinteren Teil des Becken eingebracht wurde und der Sand vorne.
ZB das Becken mit Steinen geteilt,hinten den Kies rein ca 6cm und vor der Abtrennung Sand.Der Sand sollte so ca 2 cm niedriger sein als der Kies dann vermischt es sich kaum.


Viel Spaß beim basteln!

Grüßle Steffi
 
Hallo!
Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungen.....jetzt bin ich mir doch unsicher...
Es sollen Nelen rein und später irgendwann Antennenwelsmännchen.....(2 Stück)

Na, vielleicht lass ich das dann doch bleiben....
Ich werde nochmal drüber schlafen......und dann weitersehen.
 
Hallo,
also wenn du das so exakt trennst wie Steffi das erwähnt, kann ich mir vorstellen das das zumindest einigermassen gehen könnte, aber nur so einstreuen würde ich wirklich lassen.

Lieben Gruß
Jana
 
...hmmm - eigentlich wollte ich mit Steinen trennen und eine sozusagen Sandinsel machen - ich hab ja ein 8 Eck Durchmesser 70 cm zur Verfügung....

wie gesagt, ich schlaf nochmal drüber - wenn ich dann nur zusätlich Ärger habe, macht das ja wenig Sinn...
 
Moin Heidi

Antennenwelse sind Wühler vor dem Herrn und von daher würde ich es auch mit der Abgrenzung lieber sein lassen.
 
Alles klar - Ihr habt mich überzeugt.....:D:D
Dann wird dieses Aqua nicht mit zusätzlichem Sand betrieben.
Wer weiß wie das mit zukünftigen dann wird....:smilielol5:
 
HI!
Die Antennenwelse hauen da eigentlich gar nichts durcheinander.:rolleyes:
In meinem 600L Becken hat die Einrichtung wie ich sie oben beschrieben habe
2Jahre,ohne großes durcheinander gehalten.
Das mit Wabenschilder Wels und Antennenwelse(ich glaube 8 Stück)

Grüßle
 
HI!
Die Antennenwelse hauen da eigentlich gar nichts durcheinander.:rolleyes:
In meinem 600L Becken hat die Einrichtung wie ich sie oben beschrieben habe
2Jahre,ohne großes durcheinander gehalten.
Das mit Wabenschilder Wels und Antennenwelse(ich glaube 8 Stück)

Grüßle

Steffi, hast Du da noch ein Foto von????
:):):):)
 
Ich werde mal suchen,kann aber bis morgen dauern.
Ich hab einfach zu viele unsortierte Bilder auf dem Rechner :o
 
Hi Heidi,
das mit der Höhe ist bei mir unterschiedlich.
In den kleinen Becken (bis 54L)hab ich so ca 2-4cm,
im größeren Becken würd ich sagen zwischen 4-7cm.
Vorne hab ich immer etwas weniger als hinten.
Grüßle
 
Zurück
Oben