Get your Shrimp here

Bodengrund

Und meine Garnelen beschweren sich auch noch nicht über ihren Lavastein.
Ab wann zeigt sich denn eine Schwermetallvergiftung?
Dass müßte man doch bald nach dem Einsetzen des Gegenstands bemerken, oder :confused:

Liebe Grüße,
Dani
 
Nein, Bakterien brauchen da lange um das Material aufzulösen.
Denke mal das ist ein Schleichender-Prozeß.

Grüsse
Denise
 
Denise, Du beunruhigst mich jetzt etwas....
Aber noch gehts meinen Fires gut, sobald ich aber Anzeichen von Vergiftungen bemerken sollte, fliegt er sofort raus aus meinem Becken.

Aber ich kanns mir nicht vorstellen, er wurde speziell für die Aquaristik verkauft.
Hoffen wir's Beste.

Liebe Grüße,
Dani
 
:eek::eek::eek:

Und wie sieht es bei den Schieferplatten aus?
Sind die wenigstens völlig unbedenklich?

Liebe Grüße,
Dani
 
Hallo Chung,

danke für die Hinweise.
Dann sollte ich Deiner Meinung nach den Lavastein besser gleich entfernen?

Liebe Grüße,
Dani
 
3 Jahre... dann kann ich meinen Lava-Stein noch eine Weile drinlassen, aber ins neue Becken werde ich ihn nicht mehr tun.
Ist zwar sehr schade weil er ungemein dekorativ ist, aber muss ja kein unnötiges Risiko eingehen.
 
Natürlich hat Lava unheimlich viele Positive Eigendschaften, Minerals,Spurenelements und Siedlungsfläche für Organismen welche abbauen
Schadstoffe aber Stein wird auch abgebaut dadurch.
Aber wir wissen nicht was in ihm steckt.
Ist wie Lotto Stein kann gut sein oder nicht.
 
Hallo Reni,

ich habe meinen Lavastein erst diese Woche ins Becken gesetzt.
Schade, wenn er nach einiger Zeit wieder raus muß.:(
Er sieht auch so wunderschön dekorativ aus und er hat unterschiedlich große Löcher, wo sich Babygarnelen prima darin verstecken könnten.

Liebe Grüße,
Dani
 
Einzelner Stein nicht ist nicht schlimm, nur als Filtermaterial oder Bodengrund nicht gut, weil viele Bakterienkulturen.
Kannst du drinnenlassen.
 
Aaahh, mein Blutdruck senkt sich gerade wieder.
Aber ich werd meine Garnelen verstärkt beobachten...
Danke, Chung.

Liebe Grüße,
Dani
 
Gell, Dani, da sind wir beruhigt!
Auch von mir besten Dank, Chung!
Endlich mal eine konkrete Aussage bezüglich Lavagestein, das war bisher so nirgendwo zu finden.
 
Guten Abend an die Runde,
hätte bezüglich der Eigenschaften von Lavestein als Filtermedium bzw. Bodengrund eine Frage:Gibt es konkrete Aussagen zu der Absonderung von Giftstoffen? Hatte schon jemand damit Erfahrungen? Oder kann mir zu den evtl. negativen Aspekten Quellen angeben?
Ohne bisher eigene Erfahrungen mit diesem Bodengrund gesammelt zu haben gebe ich zu bedenken dass Lavabruch schon seit längerem als Filtermedien bei der Haltung von Diskusbundbarschen mit großem Erfolg genutzt wird!!:)
Meine These lautet deshalb: Lavabruch hat auf unmittelbare Zeit keine negativen Eigenschaften auf die Wasserwerte.
MfG Jonas
 
Hallo,
schade das auf meinen Einwand bisher keine Reaktion gekommen ist. Da ich momentan mit der Planung eines neuen Garnelenbeckens beschäftigt bin, hab ich natürlich auch selbst ein grosses Interesse an adäquaten Antworten zur Lösung des Problems:D
Wie ihr euch denken könnt spiele ich mit dem Gedanken einen Versuch mit Lavabruch zu unternehmen..
Deswegen nochmal die Frage an das Forum: Sind negative Erfahrungen in Bezug auf die (langfristige) Nutzung von Lavabruch bekannt?
Ist es zu Veränderungen von Wasserwerten gekommen (pH, GH, KH, u.s.w)?
Wäre über eine Antwort wirklich sehr dankbar.
MfG Jonas
 
Zurück
Oben