Get your Shrimp here

Bodengrund

Welchen Bodengrund benutzt ihr?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    204

Muecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2008
Beiträge
361
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.860
Hallö :)

Kann mir vorstellen, dass es das schonmal gab, aber ich habe nichts gefunden.
Wenn dem so ist: sorry.

Mich würde mal interessieren, was ihr so für Bodengrund in euren Becken habt.

Ich setze mittlerweile auf Sand und Basaltsplitt.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hei Sarah!

>> Ich setze mittlerweile auf Sand und Basaltsplitt.<<
Ich ebenso.
 
Hallo,

ich habe fast alle Becken auf Sand umgestellt.
Komme damit besser klar, die Pflanzen wachsen auch besser und er ist leichter sauber zu halten.
 
Hallo,

also, ich habe verschiedenen Bodengrund in meinen Becken:

ADA Aqua-Soil, Basaltsplitt, Dennerle Kristallkies und für die neuen Becken ist u. a. Akadama bestellt.

LG
Kerstin
 
Hi Sarah,

ich verwende Riverbed Sand in terracottafarben oder Naturkies bis 5mm.
 
Hi :)

Das ist ja richtig interessant und direkt so viele Reaktionen :hurray:

@ Kerstin: Könntest du wohl über deine Erfahrungen mit Akadama berichten, wenn es so weit ist? Würde mich interessieren.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallo Sarah,

ja, mache ich gerne. Soweit ich berichtet bekommen habe, hat er ähnliche Einflüsse auf die Wasserwerte, wie der ADA Aqua-Soil. Wenn ich Zeit habe, mache ich evtl. wieder eine regelmäßige Messung während des Einfahrens, wie damals beim ADA-Boden. Aber ich glaube, hier sind einige, die den Akadama schon im Einsatz haben, vielleicht gibts ja schon vorab einige Infos dazu ;-)

EDIT: Ahhh, doppeltgemoppelt - Reeeneee :-)

LG
Kerstin
 
Hi Kerstin


Ich werde mich bei Zeiten mal auf die Suchfunktion stürzen, vielleicht wurde ja Ähnliches schon beschrieben; danke dir :)

sarah

Edit: Kann man in der Umfrage noch nachträglich Akadama einfügen?
 
Hallo Sarah,
ich beteibe 6 Becken mit Naturkies 2-3mm Körnung,
1 Becken mit schwarz ummantelten Kies,
und 1 Becken mit braunem Japanischen Bodengrund wo ich den Namen nicht mehr weis:o.
Beim nächsten Becken werde ich Basaltsplit testen.
 
Hi,

ich benutze auch hauptsächlich Sand und Quarzkies von Dennerle:D nie Probleme mit gehabt!!!

gruß

andre
 
Hi,

also ich nutze Sand oder schwarzen Kies in meinen Becken.
 
Hi,

ich benutze Quarzkies, Dennerle Kies 'schwarz'.

LG Ben
 
Hi,

Ich benutze Quarzsand und Schwarzen Sand.

In den Becken wo ich noch Basaltsplitt drin habe, bin auch gerade dabei wieder auf Sand umzustellen.
Meine persönliche Meinung ist, es sieht einfach besser und natürlicher aus.
 
Hey,
ich benutze fast auch nur noch schwarzen Basaltsplitt. Da gefallen mir die Tiere am besten drauf.
lg
Kev
 
Ich benutze auch ganz einfachen Sand :) Hat sich bei mir am besten bewährt. Bin auch der Meinung, dass sich die Garnelen und Schnecken darauf besser fortbewegen können, als auf gröberem Kies.
Auserdem ist er pflegeleicht.
 
Hi :)

Was die Fortbewegung betrifft: Ich habe manchmal auch den Eindruck, dass die Tiere Probleme auf Kies haben. Ab und zu beobachte ich, dass eine Garnele an einem Steinchen festhängt; wie angeklebt.
:confused:
Kann das jemand bestätigen?

Lieben Gruß
Sarah
 
tach zusammen,

ich verwende:
-einfachen hellen flusskies, fein
-lavabruch
-Dennerle-Kies
 
Zurück
Oben