Get your Shrimp here

Bodengrund wechseln

Krusti1971

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
283
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.152
Hallo
Ich würd gern in den nächsten Tagen in meinen Becken den Bodegrund wechseln.
Jetzt meine Frage.
Im Boden befinden sich ja wichtige Bakterien, wenn ich nun den alten raushole und neuen reinpacke, kann ich die Neelen dann sofort da wieder reinsetzen oder muß ich warten?Und wenn ja wie lange?
Ich würde das komplette Wasser und den eingefahrenen Filter wieder rein tun.
 
Hallo
Das habe ich auch so gemacht und die Hälfte der Garnelen ist mir eingegangen.
Bei mir war das Becken gerade Eingelaufen und ich hatte die Garnelen erst eine Woche im Becken.Ich würde es nicht wieder machen.Aber bei einem gut eingelaufenen Becken mit HMF könnte es vieleicht klappen.

MfG René
 
huhu

ich hab mal meinen quarzkies ein paar körnungen feiner gewechselt, den alten kies immer mit dem ww abgesaugt und später dann den neuen kiez vorsichtigt eingebracht, das problem das sich ergibt sind die faulstoffe im kiez wenn die aufgewirbelt werden.

man kann es so machen aber zu empfehlen ist das nicht das kann auch nach hinten losgehen wie bei rené.

neulich musste ich sogar den kiez waschen hab das aus not genauso gemacht wie beschrieben aber das ist eine andere geschichte.
 
Hi,

den Bodengrund zu wechseln ist absolut nicht zu empfehlen, weil er die meisten Bakterien enthält. Bei einem Komplettaustausch mußt Du das Becken frisch einfahren.

mfg
Hans
 
O.K.Ich habe ja noch Becken zur Verfügung in denen ich die CR´s und die WP unterbringen könnte.
Meint ihr für ca. 40 Garnelen ist eine 12 L Pfütze für ein paar Wochen zu klein?

Ansonten müßte ich sie zu den Tigern,YF oder zu den Hummeln setzen und da habe ich Angst das sie sich kreuzen.

Achso jetzt ist Sand in den becken,kein Kies und ich möchte schwarzen Kies einbrinegn.
 
Tja, ich habs denn doch getan.:D
Die Garnelen sind erstmal umgezogen und ich habe das Becken komplett neu eingerichtet.
Es ist noch etwas trüb aber ich möchte euch trotzdem zeigen wie es jetzt aussieht!


Tadaaaaaa und Tusch
 

Anhänge

  • Neues becken 005.jpg
    Neues becken 005.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 81
also ich habe auch vor 4 wochen meinen braun-weißen kies gegen schwarzen, feineren (1-3 mm) getauscht. hatte es vor der umbauaktion sehr stark bewachsen. (valisnerien, echinodorus, javamoos)... das aquarium hat 112 liter und besatz sind red-fire und yellow-fire, armanogarnelen u 6 erwachsene u 4 baby kaiserbäbling.... ich habe erst alles rausgefischt (stundenlange arbeit, wollte ja auch keine nele jagen), pflanzen raus u wieder innen eimer mit aqua-wasser..... dann den kies raus... 25 kg oder so... dann alles schön sauber gemacht. u mit bodengrunddünger u dem neuen kies alles wieder aufgefüllt und entsprechend neu gestaltet... die vallisnerien vereinzelt u etwa 25 stck weggeschmissen (das zeug wächst ja wie wasser), die echinodorus geteilt bzw. vereinzelt u flächig eingepflanzt. dan wasser eingefüllt.... u 30 liter altes aquawasser. dann die nelen u fische wieder rein.
keine verluste, sogar die gefangen jungtiere (2-3 mm) haben überlebt... die pflanzen schlagen wieder ordentlich aus, keine probleme soweit....
 
Zurück
Oben