mephisto42
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem ich nun seit vielen Jahren ein größeres Süßwasserbecken mit Fischen betreibe, reizen mich nun auch die Garnelen. Es sollen Red Bee und Red Cherry in ein kleineres noch leeres Becken (36l) einziehen
Nach einigem Stöbern hier im Forum habe ich sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema Bodengrund gefunden. Gekauft habe ich mir schon einen Sack Shirakura Red Bee Sand aber noch steht der in der Ecke und das Becken ist leer. Soweit ich das verstanden habe, scheint das Problem mit dem Red Bee Sand (und anderen Soils) primär große Härte des Leitungswassers zu sein.
Nun zu meiner Frage: Hannover hat soweit ich das verstehe weder besonders hartes noch besonders weiches Wasser. Meint ihr ich kann/soll den Red Bee Sand in Kombination mit einem Bodenfilter (habe ich auch schon) verwenden oder lieber auf normalen Kies und den 3-Kammer-Filter des Beckens (Auqatic Nature Evolution) setzen?
Der Wasserversorger gibt für das Leitungswasser -- das ich eigentlich gerne verwenden würde -- an (und das kommt bei meinem Fischbecken auch so in etwa hin):
GH: 11,8 °d
KH: 6,2°d
PH: 7,9
Vielen Dank im Voraus
nachdem ich nun seit vielen Jahren ein größeres Süßwasserbecken mit Fischen betreibe, reizen mich nun auch die Garnelen. Es sollen Red Bee und Red Cherry in ein kleineres noch leeres Becken (36l) einziehen
Nach einigem Stöbern hier im Forum habe ich sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema Bodengrund gefunden. Gekauft habe ich mir schon einen Sack Shirakura Red Bee Sand aber noch steht der in der Ecke und das Becken ist leer. Soweit ich das verstanden habe, scheint das Problem mit dem Red Bee Sand (und anderen Soils) primär große Härte des Leitungswassers zu sein.
Nun zu meiner Frage: Hannover hat soweit ich das verstehe weder besonders hartes noch besonders weiches Wasser. Meint ihr ich kann/soll den Red Bee Sand in Kombination mit einem Bodenfilter (habe ich auch schon) verwenden oder lieber auf normalen Kies und den 3-Kammer-Filter des Beckens (Auqatic Nature Evolution) setzen?
Der Wasserversorger gibt für das Leitungswasser -- das ich eigentlich gerne verwenden würde -- an (und das kommt bei meinem Fischbecken auch so in etwa hin):
GH: 11,8 °d
KH: 6,2°d
PH: 7,9
Vielen Dank im Voraus
