Get your Shrimp here

Bodengrund mit Deponit Mix?

M.Vogel

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2010
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.984
Hallo zusammen

Ich plane gerade mein neues 36l Becken. Ins Becken kommt ein HMF und als Besatz sollen später CR rein.

Ich habe mir gerade zwei Sack Dennerle Nano Garnelenkies geholt und nun stellt sich die Frage ob ich unten drunter noch den Nano Deponit Mix packen soll. Ist der überhaupt geeignet für Garnelen?
Als Bepflanzung sollen später hauptsächlich Moose rein, fürn Hintergrund, Wasserpest und Cabomba. Brauche ich den Deponit Mix dann überhaupt?


Gruß Michael
 
Geeignet für garnelen ist er. Nötig eher nicht da wird flüssig Dünger reichen.
 
Hi,

also ich würde sagen lass den DeponitMix weg... Bei dem was du vorhast wirst du ihn eh nicht brauchen...
Ich hab ihn in meinem 20er Cube auch weggelassen und alles wächst super...
Für die Moose ist er ja eh unnötig... die wachsen ja großteils nur auf Steinen, Wurzeln, Gittern etc...

Wie mein vorredner schon gesagt hat reicht flüssig dünger aus... Ich benutze den Dünger wo beim De****le Nano Cube dabei ist... Jeden Tag 1 Tropfen auf 10 Liter... und wie schon gesagt wächst alles einwandfrei...

Ausserdem habe ich schon öfters gehört das der DeponitMix nach ner Zeit anfangen kann zu faulen...

Gruß
Sebastian
 
Hallo,

ich kann nur empfehlen, ihn wegzulassen. Wir haben ein Becken mit - und das sieht absolut sch**** aus. Ich weiß nicht, ob's die TDS sind (jaja, immer einen Schuldigen suchen), aber das Zeug liegt mittlerweile eher AUF als UNTER dem Kies und damit sieht's einfach nur dreckig und siffig aus.

Im Becken daneben haben wir's gleich weggelassen und das ist einfach traumschwarzer Garnelenkies.

Viele Pflanzen beziehen die von ihnen benötigten Nährstoffe eher aus dem Wasser als aus dem Boden. Es gibt auch Ausnahmen, die sich aber eher nicht in Nanobecken finden lassen. Für die "Klassiker" schließe ich mich Sebastian an - ein guter Flüssigdünner, ob von Dennerle oder einer anderen Firma - reicht allemal.

Falls du ein Vergleichfoto möchtest, kann ich gern eins posten...

Grüße
Annika
 
Hallo Michael,

zu DeponitMix gibt es bereits einen langen Thread hier.

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=134590&highlight=DeponitMix

Da wirst Du unterschiedliche Meinungen dazu finden. Zum Thema "Faulen" wirst Du dort auch sehen, dass es eigentlich nie der Bodengrund ist, sondern hier andere Faktoren eine Rolle spielen, die man durch sein eigenes Verhalten in der Hand hat.

Einen Bodengrund ist zu empfehlen, wenn Du z.B. festwurzelenden Pflanzen haben möchtest, denn dies können sie in der Regel im Kies nicht so gut. Ein Bodengrund schadet eigentlich auch nie, aber den Garnelen ist das egal. Die brauchen am besten feinen Kies als Obergrund.
 
Hallo

Ok hatte mich persönlich auch dagegen entschieden, wollte nur mal Eure Meinung dazu hören.
Ich hätte aber gerne noch gewust welchen Flüssigdünger ihr im Garnelenbecken benutzt, da ich meinem nicht so ganz traue. Bitte mit genauer Bezeichnung. Damit es keine Werbung wird, könnt Ihr mir gerne ne PN schicken ;-)

Gruß Michael
 
Zurück
Oben