Get your Shrimp here

Bodengrund im Garnelenaquarium ???

Anfnger

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2006
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.081
Hallo,

wie schon die Überschrift sagt ist meine Frage ob in einem Garnelenbecken Bodengrund überhaupt notwendig ist ? :@

Denn es kommt eh meistens Laub auf den Boden ?
Die Garnelen können das zu Boden gefallene Futter viel Besser erreichen, da es nicht in kleine Ritzen zwischen dem Kies verschwindet.
Mooskugeln brauchen eh keinen Bodengrung, genau wie Javamoos und Nixkraut.
"Richtige" Pflanzen können in flachen gefäßen die mit Kies gefüllt sind eingebracht weren.
Wenn der Boden blank ist kann man auch kein Kies/Sand beim Wasserwechsel mit wegsaugen.

WAS MEINT IHR ?????

GRuß Matthias :@
 
Hallo Matthias,

grundsätzlich sollte auf jeden Fall Bodengrund im Aquarium sein. Zum einen finde ich es optisch schöner, zum anderen befinden sich im Bodengrund ein Großteil der nützlichen Bakterien.
Zwingend notwendig ist der Bodengrund allerdings nicht, aber durchaus sinnvoll.
 
hallo ihr lieben,...

ich habe auch eine frage zum thema bodengrund bzw laub.
ich möchte auch gern laub in mein becken rein tun nur habe ich jetzt schon oft gelesen das es auf jeden fall getrocknet sein muss (was ja auch logisch ist)
nur jetzt im sommer gibts es ja kein laub, also meine frage:
kann ich auch laub vom baum pflücken und es trocknen und dann verwenden oder muss es ausschließlich vom herbst sein???
 
hi :)

klar kannst du auch frisches laub verwenden, dass du dann trocknest. ich würde sogar behaupten, da sind mehr nützliche inhaltsstoffe drin als im herbstlaub, da die bäume im herbst alles verwertbare aus den blättern ziehen.
 
alles klar, danke für die schnelle antwort :)
 
Hi,

...kann ich auch laub vom baum pflücken und es trocknen und dann verwenden oder muss es ausschließlich vom herbst sein???

das ist unterschiedlich. Nicht jedes frische Laub ist aufgrund der Inhaltsstoffe für Garnelen geeignet, sondern es sollte dann nur das Herbstlaub oder getrocknete Laub verwendet werden - irgendwo gab es hier
einen Thread dazu.
Als Anhalt würde ich mich hiernach richten: http://www.crustahunter.com/de/node/45
 
wieviel laub kann/ sollte ich auf dem aquariengrund verteilen das die garnelen ausreichend futter haben?
 
Hallo Akina,

Garnelen sollten sich nicht ausschließlich von Laub ernähren. Ich denke 2-3 Blätter Laub sollten je nach Anzahl der Garnelen genügen.
Viel wichtiger ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit z.B. Brennesselsticks, Welstabletten, Spinatsticks, spezielles Garnelenfutter usw.
Aber bedenke ein Zuviel an Fütterung kann für die Garnelen schädlich sein ( Häutungsprobleme können auftreten ).

LG
Mike
 
ok,...naja ich will die nelen ja nicht ausschließlich davon ernähren aber es würde dann halt einfach mit im becken liegen.
aber danke :)
bei der ernährung will ich nicht so unbedingt auf fertigfutter gehen, hab jetzt scho oft gelesen das auch getrocknete brennessel zb toll sein soll.
mag die tierchen ziemlich natürlich ernähren, das fertigfutter is doch bestimmt a viel chemie oder???
 
Hallo Akina,
also ich denke nicht das im Fertigfutter Chemie ist. Die Sticks sind nichts anderes als gepresste, getrocknete Brennesselblätter.
Chemie würde unseren Garnelen nicht gut tun. Ich sammle und trockne auch Eichenblätter, Brennesselblätter, Buchenblätter.
Wird von meinen Nelen gern angenommen. Aber wie gesagt, nicht überfüttern.

LG
Mike
 
Zurück
Oben