Get your Shrimp here

Bodenfilter+Zeolith: wie Durchmischen des Bodengrundes und des Zeoliths verhindern?

Neline

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2009
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.617
hallo

also nachdem hier schon so viel darüber geschrieben wurde, wird mein bee-becken demnächst auch auf bodenfilter, zeolith und den shirakura red bee sand umgestellt.

es kommt also auf den bodenfilter eine schicht zeolith (welches könnt ihr denn empfehlen?) und darüber der red bee sand.
da ich aber mit der erstgestaltung hundertpro nicht gleich zufrieden bin, wird die ein oder andere pflanze oder so bestimmt nochmal umgepflanzt.
und genau da befürchte ich, dass es eben langsam aber sicher dazu kommen wird, dass sich einige zeolithkörnchen mit dem red bee sand vermischen werden.
und da mich weiße körnchen auf dem braunschwarzen sand suuuuuuuuuuuuuupppppppppeeeerr stören würden, wollte ich mal nachfragen, ob hier vielleicht jemand nen super genialen tip hat um das durchmischen des zeoliths und des sandes zu verhindern?



lg und vielen dank, Neline
 
Hallo Neline

Ich nutze auch für das Zeolith im Boden Filter säckchen eine Nummer zu groß nehmen (meine haben fast 20x30cm) und dann nich voll machen so kann man sie auf 1 oder 2cm glatt streichen.

Grüße Matthias
 
hallöchen

8cm bodengrund is aber a bissal hoch, des schaut glaub ich in dem kleinen becken nicht so super aus. außerdem schaffs ichs, ungeschickt wie ich manchmal bin, bestimmt trotzdem das zeolith nach oben zu kriegen :rolleyes: trotzdem danke.
aber filtersäckchen........das is ne idee :hurray: falls nicht noch jemand ne bessere idee hat, dann wird so gemacht, danke.

lg, neline
 
Moin,

zwar ein alter Thread, aber für mich gerade ein aktuelles Thema. Wo bekommt ich denn günstig so welche Filtersäckchen. Oder ist das normal das die Stück 5€ kosten sollen?

Vielen Dank und Grüße
Lars
 
Wo bekommt ich denn günstig so welche Filtersäckchen.

ich mache sie mir selber; die berühmten Nylonsöckchen sind auch dazu gut. Verschlossen z.B. mit einem Kabelbinder eine schnelle Sache.

Gruß Thomas
 
Hi,

wenn es nur darum geht, dass sich der Zeloith beim Hochziehen der Pflanzen nicht mit dem Bodengrund vermischt, gibts auch noch nen einfacheren Trick...

Einfach ein passendes Stück Plastik-Fliegengitter über die Lage Zeolith legen und danach erst den Bodengrund auffüllen. Die Pflanzen können da durch wurzeln, wenn man sie rauszieht holt man aber nicht das Zeolith mit nach oben, da es durch das Fliegengitter zurück gehalten wird.

lg
 
Würde auch nur Red Bee Sand über dem Bodenfilter reichen?
Oder muß da unbedingt ne andere Schicht zwischen bzw. ist der Red Bee Sand zu fein?

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben