Get your Shrimp here

Bodenfilter mit Pumpenköpfen??

Hallo!

Naja, den kann man ja auch runterregeln. Den Aquaball gibt es auch eigenständig als Powerhead, also nur der Pumpkopf ohne den Filterteil.
 
Hallo!

Sry, wenn ich nochmal eine Frage dazwischenwerfen muss:

Passt der Aquael Circulator auf Lifetech Bodenfilter?
 
Hallo Henning,

ja, er passt auf das Steigrohr. Habe alle meine Bodenfilter mit dem Circulator 350 laufen. Im Lieferumfang (AquaEl) ist ein "Röhrchen" welches man dafür verwendet und er passt somit perfekt.

Noch ein Bild gefunden:

circulator_aquael_bodenfilter.jpg


LG
Kerstin
 
Hallo Phil,

klar habe ich den Filterkorb ab genommen. Aber direkt unter dem Pumpenkopf sitzt nochmal eine kleine Filterkammer, dahinter liegt gleich das Flügelrad offen. Ist vieleicht bei den reinen Pumpenköpfen anders konstruiert.

Was soll, die 350er sind ja schon unterwegs.
Keine Ahnung, was ich für einen Bodenfilter habe, werde schon eine Möglichkeit finden, wie ich die Pumpen da ran bastel.

@ Roland
Da hast Du Recht, da gibt es viel Schrott auf dem Markt. Wobei die Conradpumpen bei mir schon seit Jahren laufen und die haben auch nur 5DM gekostet.
 
kann man eigentlich bei dem AQUAEL Circulator 350 die saugknöpfe abnehmen? ich hab mein steigrohr vom bofi in der äusersten ecke und hab nun angst das des teil dann nicht mehr draufpasst.

lg

 
Die Saugnäpfe kann man dran machen, muss man aber nicht.
 
also ich hab mir gerade den circulator 350 in mein 54er becken auf den bodenfilter gebaut,nun meine frage,lasst ihr den auf voller leistung laufen oder drosselt ihr das teil?weil er macht ja doch schon ne gute leistung^^

grüße marc
 
Hallo Marc,

bei meinem 60er Becken war mit die Leistung des 350 zu gering. Ich bin dann recht schnell auf den Eheim Aquaball umgestiegen.
 
ahaaber wenn ich den voll aufdreh,wirbeln meine mooskugeln etwas rum^^ und 350l/h ist doch eig. ausreichend oder nicht?
 
Zurück
Oben