Brosche
GF-Mitglied
Hallo!
Am Wochenende war ich fleißig und habe in einem Becken Frühjahrsputz gemacht. Jetzt geht es an die Neueinrichtung. Bisher war dieses Becken mit einem Eck-HMF ausgestattet und funktionierte auch sehr gut. Aber irgendwie steht mir der Sinn nach einer Veränderung.
Bekanntermaßen werden Zuchtbecken ja des öfteren aus- und wieder eingeräumt. Bei diesen Arbeiten stört mich der Bodengrund, den ich bisher immer als groben Kies fingerdick im Becken hatte. Den Garnelen hat es gefallen, aber beim Saubermachen bringt das Mehrarbeit und Dreck mit sich.
Jetzt denke ich über einen Mattenfilter nach, der nicht in der Ecke angebracht wird, sondern bei dem die Matte die gesamte Bodenfläche stramm ausfüllt (Pumpe darunter) und komplett ohne Kies/Sand.
Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Art Filter/Becken funktioniert? Meine Sorge wäre zum Beispiel, dass beim Füttern das Futter vom Filter aufgesaugt wird und für die Garnelen so nicht mehr verfügbar ist.
Ich bitte um Kommentare.
Gruß
Ulrike
Am Wochenende war ich fleißig und habe in einem Becken Frühjahrsputz gemacht. Jetzt geht es an die Neueinrichtung. Bisher war dieses Becken mit einem Eck-HMF ausgestattet und funktionierte auch sehr gut. Aber irgendwie steht mir der Sinn nach einer Veränderung.
Bekanntermaßen werden Zuchtbecken ja des öfteren aus- und wieder eingeräumt. Bei diesen Arbeiten stört mich der Bodengrund, den ich bisher immer als groben Kies fingerdick im Becken hatte. Den Garnelen hat es gefallen, aber beim Saubermachen bringt das Mehrarbeit und Dreck mit sich.
Jetzt denke ich über einen Mattenfilter nach, der nicht in der Ecke angebracht wird, sondern bei dem die Matte die gesamte Bodenfläche stramm ausfüllt (Pumpe darunter) und komplett ohne Kies/Sand.
Könnt ihr euch vorstellen, dass diese Art Filter/Becken funktioniert? Meine Sorge wäre zum Beispiel, dass beim Füttern das Futter vom Filter aufgesaugt wird und für die Garnelen so nicht mehr verfügbar ist.
Ich bitte um Kommentare.
Gruß
Ulrike