Get your Shrimp here

Bodenfilter in 30L

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
48.860
hallo,

ich möchte nun wieder ein weiteres 30er Becken aufbauen für meine Garnelenzucht.
Da ich schon jedes Filtersystem ausprobiert habe und mit jedem nicht ganz glücklich war
möchte ich dieses mal einen Bodenfilter verwenden, da ich eigentlich nur gutes von ihm höre.
Ich weiß, dass sich hier einige aufregen werden, dass ich hier nochmal Fragen zum Bodenfilter stelle aber durch die Suchfunktion und Google werde ich auch nicht viel schlauer.
Ich möchte das Becken mit einem Soil von A*a ausstatten. Da das Becken neben meinem Bett steht wäre ein motorbetriebener Filter wohl das Beste.
Könnt ihr mir Tipps und Anregungen geben, wie ich das am Besten anstellen kann ?
Wäre echt furchtbar nett =)
 
ich würde mich hier gerne mal mit einer Frage anhängen. Welchel Höhe hat ein Bodenfilter und wie hoch soll man auf ihm noch Kies auftragen?
 
Haaalloo^^
ist hier niemand der mir helfen kann ? :P
 
ahhh cool vielen Dank.
Nur noch eine Frage. Reicht es denn nur durch den Boden zu filtern oder wäre dort noch eine Filtermatte gut angebracht ?
Wie lange hält denn ein solcher Filter, bis er nicht mehr einsatzfähig ist ?
 
hallo,

ich möchte noch fragen wie es denn mit dem Dreck ist.
Ich werde dort drinnen nur Garnelen halten.
Wird der Mulm nach einer Zeit den Filter so zu drecken, dass er nicht mehr einsatzfähig ist ?
Wie kann ich den Bodenfilter dann reinigen?
 
... möchte mich luci's Frage anschließen.
Leider habe ich darüber trotz Suchfunktion nichts gefunden.
Habe derzeit roten und grauen "Kies" im Becken, anscheinend komplett ungefährlich für die Nelen, es geht ihnen super gut!
Die oberen 2,5 cm sind soweit "sauber" darunter sammelt sich der Mulm, trotz einer Vielzahl von TDS !
Wenn ich jetzt nen Bodenfilter hätte, würde das dann durch rutschen?
Was passiert dann damit?
Wird der Mulm zB mit nem Tsch.Luftheber auch wieder hoch und ins Wasser transportiert?
Die Nelen stehen da voll drauf, ich rühr manchmal im Kies und die Kameraden stürzen sich dann voll auf die Stelle und sind am futtern.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen...
 
Hi,

ich hab HIER auf mal ne bebilderte Anleitung für nen Bodenfilter verfasst. Wenn Du den Bodenfilter mit Motorpumpe betreiben willst würd ich Dir die Aquael 350 empfehlen. Die ist klein, billig und lässt sich auch noch drosseln. Ich hab die Pumpe in nem 20l Becken mit Bodenfilter wo sie sehr gute Dienste leistet.
Wenn Du ab und zu den Mulm mit ner Mulmglocke absaugst kannst Du den Bodenfilter eigentlich jahrelang betreiben.
Wie man sehr einfach ne Mulmglocke baut steht HIER!

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben