Get your Shrimp here

Bodenfilter im 25 Liter-Standard-Becken

Toffee

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2012
Beiträge
567
Bewertungen
139
Punkte
10
Garneleneier
33.047
Hallo,

heute ist mein Bodenfilter (Aquael, einzelne Platten 13 x 6,5cm) gekommen. Es ist mein erster Bodenfilter.
Das Becken ist ein Standardbecken 40x25cm. Wie ich es auch gedreht und gewendet habe, es passt nicht.
Kann ich die Platten zurechtschneiden?

Ich hoffe auf Eure Antworten.
 
hi!
so ganz passend wirst du die nie bekommen. wie auch bei der größenvielfalt?!?
einfach so auslegen, dass der meisten platz verbraucht wird und gut.
wie viel platz hast du?
ist nicht schlimm,wenn außen ein bisschen platz ist...

kannst du ein bild von oben machen?

lg
 
Hallo,

ich habe am Rand bestimmt 5 cm Platz. Wäre das ok?
 
Vielen Dank Johannes, dann bin ich beruhigt.
 
Das problem bei den dingern sind die ausströmerateine. Wenn da einer dabei is und das ganze darüber betrieben wird..
Das is nämlich so die setzen sich komischer weise langsam aber sicher zu. Ich merks an meinem nach ner laufzeit von 3 wochen...
Ich werd das ding mit der flex bearbeiten und kleiner machen damit die luft nicht so weit durch das gesinterte material muss. Und rein theoretisch das ganze somit weniger wiederstand bietet.

Hoffe ich konnte helfen.
Viele grüße

Matze
 
Hallo Matze,

ich betreibe den Bofi mit dem Aquael Circulator. Damit sollte ich das Problem doch nicht bekommen?
 
Das sich was zusetzt nicht.
Wenn kein ausströmerstein verwendet wird kann sich auch nix an nem ausströmer stein zusetzen :)
Wie viele garnelen willst du in dem becken haben ?
Hast du noch eine zusätzliche filterung ?
Und wie viel wasser wechselst du in welchen abständen ?
 
Ich möchte 20 F1-Mischlinge drin halten. Zusätzlich gefiltert wird nicht.
Wasserwechsel mache ich in allen meinen Becken großzügig, ich denke so 8 Liter die Woche.
 
Is ok solangs unter 50-80 (adulte) garnelen sind.
Bis dahin reicht das aus.
Wenn es mehr werden würd ich mind. 2x die woche diese 8 Liter Wasser wechseln.
Zur filterung. Ich betreibe in allen meinen becken bis auf mein 160er zusätzlich einen Tetra brilliant filter. Um gewisse schwebstoffe auch mal komplatt aus dem becken zu bekommen. Denn der bofi zieht sie ja nur in boden.
In meinem 160er becken hab ich das auch nur nicht weil ich das ganze ding nicht mit luft betreiben möchte. Is mir zu wenig leistung auf das rießen becken. Auch wenn es ja nur unterstützend laufen soll sollte es meiner meinung nach so viel bringen wie nur möglich.
Deshalb warte ich noc bis Garnelen-Tom das adapter system in den shop nimmt um ne aquaell pumpe auf so nen brilliant zu montieren. Klar für ein 25er wäre das zu viel mit in deinem fall dann 2 pumpen aber du könntest ja vllt so einen brilliant mit lift betreiben wie es auch normalerweise sein sollte :) dann hat das teil zwar nicht so viel power aber es filtert trotzdem hervorragend. Ich betreibe in allen anderen becken bei mit ( 4 stück) die brilliant mit Luft.

Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Matze
 
Zurück
Oben