Get your Shrimp here

Bodenfilter ausreichend?

TimoW.

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Dez 2006
Beiträge
127
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.277
moin,
ich bin gerade dabei alle teile für ein red bee becken zusammen zu suchen.
bodenfilter und red bee sand ist nun schon vorhanden.
das becken hat eine grundfläche von 40x25 und umfasst 25 liter.
nun habe ich die filterplatten mal probehalber auf dem boden platziert und feststellen müssen, dass doch recht viel platz frei bleibt, wo keine filterplatten mehr hinpassen.
meint ihr, die filterfläche ist dennoch ausreichend? (was anderes bleibt mir ja gar nicht übrig^^).
das becken bekommt noch einen aquael circulator 350.
habe die situation mal fotografiert;) habe auch noch eine lose platte dazu gelegt, um zu zeigen, dass es wirklich nicht passt (alleine schon auf grund der "einrastteile")
danke schonmal für die antworten!
gruss timo
 

Anhänge

  • IMG_3736.jpg
    IMG_3736.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 81
Hallo Timo,

die 6 Platten reichen auch so.
Ne andre Möglichkeit wäre es, sich die übrigen Platten genau so zuzuschneiden, dass sie passen.
Also zwischen Glasscheibe und die andren Platten.
 
Hi Timo,

mach die eine noch Quer rein und dann reicht das. Das ist überhaupt kein Problem
Lass mal Bilder sehen wenn es vertig ist.

Michl
 
Hallo Timo

Meineste nicht die Pumpe ist etwas zu groß für ein 25L Becken!!!!!!!
Habe auch soo ein Becken aber nur mit HMF und TLH...
In mein 54L Becken hatte ich so eine Pumpe verbaut gehabt und das war ausreichend bis zu groß von der Wassermenge......

MFG Andre
 
Die Pumpe kann man ja zurückregulieren, deshalb sollte das kein Problem geben.
Wie Michl schon sagte, knips die Platte doch einfach quer an die anderen an, das geht!
LG, Andi
 
moin,
danke erstmal für die schnellen antworten;)
ich hoffe, der circulator ist nicht zu stark. wenn doch, dann muss ich mir halt was einfallen lassen;)
quer eine weitere platte an die anderen zu stecken ist leider von den verschiedenen "einrastteilen" her nicht möglich...
ob ich da nun rumsäge muss ich mir noch mal überlegen...^^
gruss timo
 
Hallo Timo,

erst gestern habe ich mir meine Platten für exakt genau das gleiche Becken zugeschnitten. Ich habe bei mir die anderen Platte einfach mit einem Seitenschneider abgezwickt, ging super. Von der Länge her genau so, das die abgeschnittenen Platten bündig mit dem Glas abschließen, damit der Bodengrund nicht unten reinrutschen kann. Die Lücken oben und unten laß ich so.
 
Zurück
Oben