Uwe6110
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe mich mal etwas durch die Suchfunktion gelesen und muss sagen, ich bin noch immer nicht sicher, was ich machen soll.
Ich plane gerade 2 Bee - Becken 80x35x25. Für diese Becken suche ich eine ordentliche Filterung und einen geeigneten Bodengrund, mit dem ich auch meinen PH im Schach halten kann.
Mit Akadama habe ich gute Erfahrungen gemacht, nur habe ich gemerkt, dass die unteren Schichten verschlammen. Somit ist das wohl nichts für einen Bodenfilter. Das gleiche habe ich aber mittlerweile von Aqu Soil gelesen.
Doch normalen Kies nehmen??
Wie sollte der Bodenfilter aufgebaut werden und wie dick sollte die Schicht über dem Bodenfilter sein?? Ich muss auch die Beckenhöhe mit nur 25cm berücksichtigen.
Macht es Sinn, Zeolith unter den Bodenfilter zu füllen?? An regenerieren ist da dann nicht mehr zu denken!!
Macht es Sinn einen Außenfilter anzuschließen?? Klar, maximale Filterung ist gut. Reicht der Bodenfilter nicht schon vollkommen aus - ist ja auch nicht zu unterschätzen, diese Filterfläche. Und schließlich halte ich da keine hundert Fische drin sondern nur ein paar Garnelen, die auch entsprechend wenig Futter bekommen.
Oder Pack ich doch nen HMF rein und gut iss!!
Die funktionieren und lassen sich zur Not auch mal reinigen, was man beim Bodenfilter vergessen kann.
Ihr seht, viele Fragen.
Wäre toll, wenn Ihr mal über Eure Erfahrungen berichten könntet!!
Schöne Grüße
Uwe
habe mich mal etwas durch die Suchfunktion gelesen und muss sagen, ich bin noch immer nicht sicher, was ich machen soll.
Ich plane gerade 2 Bee - Becken 80x35x25. Für diese Becken suche ich eine ordentliche Filterung und einen geeigneten Bodengrund, mit dem ich auch meinen PH im Schach halten kann.
Mit Akadama habe ich gute Erfahrungen gemacht, nur habe ich gemerkt, dass die unteren Schichten verschlammen. Somit ist das wohl nichts für einen Bodenfilter. Das gleiche habe ich aber mittlerweile von Aqu Soil gelesen.
Doch normalen Kies nehmen??
Wie sollte der Bodenfilter aufgebaut werden und wie dick sollte die Schicht über dem Bodenfilter sein?? Ich muss auch die Beckenhöhe mit nur 25cm berücksichtigen.
Macht es Sinn, Zeolith unter den Bodenfilter zu füllen?? An regenerieren ist da dann nicht mehr zu denken!!
Macht es Sinn einen Außenfilter anzuschließen?? Klar, maximale Filterung ist gut. Reicht der Bodenfilter nicht schon vollkommen aus - ist ja auch nicht zu unterschätzen, diese Filterfläche. Und schließlich halte ich da keine hundert Fische drin sondern nur ein paar Garnelen, die auch entsprechend wenig Futter bekommen.
Oder Pack ich doch nen HMF rein und gut iss!!
Die funktionieren und lassen sich zur Not auch mal reinigen, was man beim Bodenfilter vergessen kann.
Ihr seht, viele Fragen.
Wäre toll, wenn Ihr mal über Eure Erfahrungen berichten könntet!!
Schöne Grüße
Uwe

sogar sofort