Get your Shrimp here

Bodendecker - welcher Art am einfachsten?

sprinti

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.436
Hallo,
ich möchte für mein Garnelenbecken (54 l) gerne etwas Bodendeckendes pflanzen.
Jetzt überlege ich zwischen dem Kuba Perlkraut (das anscheinend hohen Lichtbedarf hat - welche Leuchtstoffröhre sollte ich da haben?) und zwischen Micranthemum umbrossum oder auch Micranthemum micranthemoides (welches lt. Pflanzenbuch etwas schwieriger zu halten ist).

Habt Ihr Erfahren oder Tipps für mich?

Danke und liebe Grüße!
Ines
 
Ich finde pogostemon helferi ist eine gut zu haltende Bodendeckerpflanze. Sieht außerdem schön aus und wächst auch über Steine und Wurzeln
 
Hallo Ines,

bei mir wächst das Zwergperlkraut sehr gut. (Nach anfänglichen Startschwierigkeiten) Als Beleuchtung dient eine Trocal Plant von Dennerle und düngen tu ich eher mäßig. Dafür läuft aber eine CO2-Anlage.

Erfahrungen mit anderen Pflanzen konnte ich bisher nicht machen, aber in einem fremden Becken hat mir Glossostigma elatinoides sehr gefallen. Wäre auch noch eine Alternative.

Tschüß
Heike
 
Hallo Ines,
auch Marsilea eignet sich gut als Bodendecker. Die "langen" emersen Triebe müssen beim einpflanzen bis auf 1-2cm gekürzt werden, submers bildet sie dann kurze Triebe mit ähnlichen Blättern wie die Glossostigma elat. sie hat. Marsilea braucht dabei aber nicht ganz so viel Licht und muss nicht so oft geschnitten werden.




vG

René
 
MasterChief schrieb:
Hallo Ines,
auch Marsilea eignet sich gut als Bodendecker. Die "langen" emersen Triebe müssen beim einpflanzen bis auf 1-2cm gekürzt werden, submers bildet sie dann kurze Triebe mit ähnlichen Blättern wie die Glossostigma elat. sie hat. Marsilea braucht dabei aber nicht ganz so viel Licht und muss nicht so oft geschnitten werden.




vG

René

Frage zu Marsilea: Mach ich was falsch - bei mir werden die meisten Blätter so lang, dass sie sogar noch an der Wasseroberfläche treiben? Ich hab vor dem Einpflanzen aber zurückgeschnitten wie in der Beschreibung stand.

Ich mein, es stört mich jetzt nicht wirklich, aber eigentlich hätte sie mehr den mittleren Bereich füllen sollen.

Zu wenig Licht vielleicht? Ich hab ein AquaArt 30 mit 11 Watt und einen AquaCube 40 (Beckenhöhe 35cm) mit 18 Watt Beleuchtung.

Perlkraut wächst, aber sehr mühsam. Da tun meine Posthörner aber auch ihren Teil .......
 
Hallo,
welche Marsilea-Art ist es denn (auch wenn das zweitrangig sein sollte, die angebotenen sind eigtl. alles die gleichen, wenn auch unter anderem Namen angeboten).

Vom Licht her ist es schon ein bischen wenig, sie braucht aber nicht so viel wie Hemianthus oder Glossos.



René
 
Hallo René,

ich hab sie aus Deinem Shop - hast Du verschiedene Arten davon?

Ich tipp wohl auch auf zu wenig Licht, denn im AquaArt 30 wächst sie doch noch etwas besser als im noch höheren AquaCube. Aber egal - ich finde die Pflanze echt einen Hingucker. Jeder schaut, dass da vierblättriger Klee drin ist. ;)
 
Hallo Ines,

verwende als "Bodendecker" folgende Pflanzen:

Marsilea hirsuta

Glossostigma elatinoides

Pogostemon helferi

Riccia rhenana


Als schwierig würde ich davon keine bezeichnen, aber einfach ist was anderes. Viel Licht benötigen sie alle.

Als Lichtfarbe verwende ich in allen Becken daylight mit 6500K.

Mein grosses Becken wurde ne Weile mit 14000K betrieben. Da sind die Pflanzen durch das energiereichere Licht förmlich explodiert, nur ist das bläuliche Licht nicht unbedingt der optische Bringer.

Gruss, Christian
 
Hallo Ines,
Micranthemum umbrossum und Micranthemum micranthemoides sind als Bodendecker nicht so gut geeignet da beide Pflanzen sehr hoch werden und du sie wöchentlich zurückschneiden müsstest damit du einen Rasen damit hinbekommst. Wollte ich auch mal machen:emb siehe Bild.
M. Umbrosum kannst du auch alternativ als Schwimmpflanze anstatt Lemna Minor oder Riccia Fluitans verwenden.;)
Vergessen :roll
ein alternativer Bodendecker wäre auch Fissidens spec. auf einer Flachen Wurzel:D
hab mir etwas bei MasterChief gekauft und ich finde es hat was :)
wenn ich mal irgendwo ne Knippse auftreiben kann stell ich en Foto rein oder schau mal hier
http://aquamoos.de/product_info.php?info=p12_Fissidens-spec-.html
Gruß
Ralph
 

Anhänge

  • mumbrosum.jpg
    mumbrosum.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 53
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ist echt ein tolles Forum :D
Liebe Grüße
Ines
 
Zurück
Oben