Get your Shrimp here

Bodendecker und mittlelgroße Pflanzen auf Akadama

Rummsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2011
Beiträge
802
Bewertungen
121
Punkte
10
Garneleneier
14.994
Moin Leute,
ich brauche einen neuen Bodendecker (also nur wenige cm hoch) für mein Neelenbecken. Das HCC, welches sich erst toll entwickelte wurde überraschend gelb (nur im Schatten nicht O.o) und sieht jetzt wirklich nicht mehr gut aus. Da ich täglich auch nicht einen Liter Dünger ins Becken kippen mag, suche ich nun eine einfache Pflanze. Es kann auch gerne ein Moos sein, was sich auf dem weichen Substrat wohlfühlt und nicht sooo pflegebedürftig wie das HCC ist. Mein Versuch mit Christmasmoos war zum scheitern verurteilt, da das Moos sich ja sehr Richtung Licht streckt.Dachte irgendwie an Phoenixmoos, was ich auf einen dünnen, flachen Ast aufbinde und dann auf den Boden lege oder sowas?
Habt ihr da eine Empfehlung?
Weiterhin bräuchte ich noch ein zwei Denkanstöße für Pflanzen die in die mittleren Bereiche des Beckens können. Da der große Stamm sehr zentral steht und ordentlich Platz wegnimmt würden die halt neben den Stamm kommen.

Anbei ist ein älteres Bild vom Becken (1-2 Monate, direkt nach Einrichtung). Die Rotalia ist natürlich sehr viel mehr geworden. Das HCC hatte sich schön verbreitet, wurde dann aber gelblich und zickt seitdem rum.

Restliche Pflanzen:
Christmasmoos auf Stamm
Rotalia im Hintergrund
Salvinia Natans auf der Oberfläche...fühlt sich auch nicht so richtig wohl, obwohl sie im anderen Becken gerade zu explodiert. Wasserwerte sind jedoch gleich.


Beckendaten:
30l Cube
22W Beleuchtung (Bisschen viel mMn, hatte ich aber rumliegen)
Bofi
Akadama
Derzeit nur Obdachlosenheim, bald kommen aber ausselektierte Bees rein.



Grüße aus dem Norden :)
 
Hallo Rummsi

Evtl ist Nadelssimse ne Alternative für dich ?
Wächst zwar recht hoch aber lässt sich ja prima schneiden auf die gewünschte höhe ;)
Ahso vergessen
Die Salvinia Natans in den anderen Becken fühlt sich wohl sagst du, sind die denn auch abgedeckt?
Denn meines Wissens nach mögen die es gar nicht wenns von Oben abgedeckt ist
 
Hi Rummsi,

wie lange läuft das Becken denn schon? Ist der Akadama mit Dünger gesättigt?
 
Hey,
ja die Salvinia findet es im anderen Becken toll, trotz Abdeckung.In diesem Becken geht es so lala.
Nadelsimse, hmm. Hatte ich auch angedacht, aber die wird echt hoc - und bei viel Nachwuchs trau ich mich da nicht so dran zu schneiden... Zwergnadelsimse finde ich besser, aber verträgt die sich mit dem sauren Boden?
Es ist Standardakadama, 1-2mm Körnung , ohne Dünger.
Das Becken läuft so 3 Monate, denk ich mal.
 
Hallo,
Die Standart Bodendecker wie HCC und Glosso mögen eigentlich gerne etwas Nitrat im Wasser, ohne extra zu düngen wird es wohl nur selten klappen.
Weeping moos könnte eine alternative sein, das wächst eher nach unten als nach oben.

gruß Niels
 
guten morgen,
habe super erfahrung mit Lilaeopsis brasiliensis auf gitter von dennerle gemacht. wuchs auf ungedüngten akadama wie blöd und bildete mit der zeit einen richtig schönen teppich. war nach mehreren versuchen übrigens die einzige grasähnliche pflanze die sich mit dem akadama vertrug.

gruß
jens
 
Hi jenek,
Das scheint eine schöne Alternative zu sein! Wie sind die Pflegeansprüche deiner Erfahrung nach? Laut Flowgrow ja ähnlich dem HCC. Das würde ja nichts nützen. Aber schonmal gut, dass Akadama die wohl nicht so ärgert, wie das Hcc :-D


Habt ihr einen Tipp, wie ich Moose trotz vieler Jungtiere schneiden kann? Kann den bewachsenen Stein nicht ausm Becken nehmen oder so, da sonst immer kleine Nelchen
mitkommen würden. Strähnen festhalten, abkappen und dann abschütteln vorm entfernen ?
 
hi rummsi,
wenn es eine pflanze schafft bei mir zu überleben, müssen ihre pflegeansprüche schon äusserst gering sein. ich denke sie lässt sich ,zumindest als pad, von ihrer einfachheit nicht mit hcc vergleichen.

und zu punkt zwei mache ich auf moos-friseur. linke zeige/mittelfinger kombination gepaart mit einer flinken schere in der rechten.

gruß
jens

ps. eigentlich lächerlich, dass ich pflanzentipps gebe ;-)
 
Na, ich werde mich mal danach umsehen :-)


edit:
Hehe ist schon beim hier ansässigen dealer bestellt.."2 pötte Lilaeopsis brasiliensis aus zuckerlösung"
 
Zurück
Oben