Rummsi
GF-Mitglied
Moin Leute,
ich brauche einen neuen Bodendecker (also nur wenige cm hoch) für mein Neelenbecken. Das HCC, welches sich erst toll entwickelte wurde überraschend gelb (nur im Schatten nicht O.o) und sieht jetzt wirklich nicht mehr gut aus. Da ich täglich auch nicht einen Liter Dünger ins Becken kippen mag, suche ich nun eine einfache Pflanze. Es kann auch gerne ein Moos sein, was sich auf dem weichen Substrat wohlfühlt und nicht sooo pflegebedürftig wie das HCC ist. Mein Versuch mit Christmasmoos war zum scheitern verurteilt, da das Moos sich ja sehr Richtung Licht streckt.Dachte irgendwie an Phoenixmoos, was ich auf einen dünnen, flachen Ast aufbinde und dann auf den Boden lege oder sowas?
Habt ihr da eine Empfehlung?
Weiterhin bräuchte ich noch ein zwei Denkanstöße für Pflanzen die in die mittleren Bereiche des Beckens können. Da der große Stamm sehr zentral steht und ordentlich Platz wegnimmt würden die halt neben den Stamm kommen.
Anbei ist ein älteres Bild vom Becken (1-2 Monate, direkt nach Einrichtung). Die Rotalia ist natürlich sehr viel mehr geworden. Das HCC hatte sich schön verbreitet, wurde dann aber gelblich und zickt seitdem rum.
Restliche Pflanzen:
Christmasmoos auf Stamm
Rotalia im Hintergrund
Salvinia Natans auf der Oberfläche...fühlt sich auch nicht so richtig wohl, obwohl sie im anderen Becken gerade zu explodiert. Wasserwerte sind jedoch gleich.
Beckendaten:
30l Cube
22W Beleuchtung (Bisschen viel mMn, hatte ich aber rumliegen)
Bofi
Akadama
Derzeit nur Obdachlosenheim, bald kommen aber ausselektierte Bees rein.

Grüße aus dem Norden
ich brauche einen neuen Bodendecker (also nur wenige cm hoch) für mein Neelenbecken. Das HCC, welches sich erst toll entwickelte wurde überraschend gelb (nur im Schatten nicht O.o) und sieht jetzt wirklich nicht mehr gut aus. Da ich täglich auch nicht einen Liter Dünger ins Becken kippen mag, suche ich nun eine einfache Pflanze. Es kann auch gerne ein Moos sein, was sich auf dem weichen Substrat wohlfühlt und nicht sooo pflegebedürftig wie das HCC ist. Mein Versuch mit Christmasmoos war zum scheitern verurteilt, da das Moos sich ja sehr Richtung Licht streckt.Dachte irgendwie an Phoenixmoos, was ich auf einen dünnen, flachen Ast aufbinde und dann auf den Boden lege oder sowas?
Habt ihr da eine Empfehlung?
Weiterhin bräuchte ich noch ein zwei Denkanstöße für Pflanzen die in die mittleren Bereiche des Beckens können. Da der große Stamm sehr zentral steht und ordentlich Platz wegnimmt würden die halt neben den Stamm kommen.
Anbei ist ein älteres Bild vom Becken (1-2 Monate, direkt nach Einrichtung). Die Rotalia ist natürlich sehr viel mehr geworden. Das HCC hatte sich schön verbreitet, wurde dann aber gelblich und zickt seitdem rum.
Restliche Pflanzen:
Christmasmoos auf Stamm
Rotalia im Hintergrund
Salvinia Natans auf der Oberfläche...fühlt sich auch nicht so richtig wohl, obwohl sie im anderen Becken gerade zu explodiert. Wasserwerte sind jedoch gleich.
Beckendaten:
30l Cube
22W Beleuchtung (Bisschen viel mMn, hatte ich aber rumliegen)
Bofi
Akadama
Derzeit nur Obdachlosenheim, bald kommen aber ausselektierte Bees rein.

Grüße aus dem Norden
