Get your Shrimp here

Blue Tigers und deep blue Tigers zusammen im AQ

tigerli13

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Okt 2010
Beiträge
75
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
6.112
Hallo zusammen

Hier wieder mal eine Anfänger Frage :confused:

Ich halte seit Kurzem einen reinerbigen blue Tiger Stamm. Was würde jetzt passieren, wenn ich Deep blues dazue geben würde? Würde sich die Farbe festigen oder was passiert?

Danke für Eure Hilfe

Gruss
Patric
 
Ob dein Blauer Tigerstamm reinerbig ist, bezweifel ich, da meines Wissens "immer" spalterbig zu blauer Nachwuchs fällt, auch wenn bei vielen nur noch ein paar Spalterbige abgfallen! Wenn die Deep Blues dazusetzen würdest, würdest du im Nachwuchs natürlich auch wieder Deep Blues vorfinden, was deinen Stamm in der Farbe erheblich verbessert, sofern du auf Deep Blue's selektierst.
 
Hallo,
soviel ich weiß sind Tiger immer spalterbig und müssen zum erhalt der Farbe selektiert werden.

Gruß Stephan
 
Hallo Patric,

ich stelle mal eine Vermutung auf: Bei deinen Blue Tigers und Deep Blue Tigers handelt es sich um die gleichen Garnelen. Letztere sind lediglich besonders dunkle Tiere aus einem Stamm Blauer Tiger (oder Blue Tigers, wie du sie nennst). Nur die Verkäufer haben ihre Kinder unterschiedlich genannt.

Möglicherweise sind die Tiere vorher in unterschiedliche Richtungen selektiert worden - muss aber nicht.

Ob du nun die Tiere gemeinsam hältst, kommt darauf was du willst. Das dunkle Blau? Oder mehr das Mittelblau? Reinerbige Stämme gibt es meines Wissens nicht, da die Blaue Farbe sehr stark stimmungsabhängig ist. Aber einige Linien sind da deutlich beständiger als Andere.

Was würde ich machen? Die Tiere zunächst getrennt halten und den Nachwuchs begutachten. Erst dann kann man beurteilen, welche Eigenschaften der jeweilige Stamm mitbringt und ob eine Mischung beider Eigenschaften sinnvoll ist.

Ulrike
 
Zurück
Oben