Get your Shrimp here

"Blue Pearl" Zwerggarnele, Neocaridina sp.???

Hallo,

also ich habe die Garnelen bei Farschad nicht bestellt.
1. Habe ich keine Antwort auf meine Anfrage erhalten wo denn die Tiere herstammen?
2. Sehen die überhaupt nicht so aus wie die eigentlichen Blue Pearl von Ulf.
Anscheinend nennt jeder Händler seine blauen Garnelen jetzt "blue Pearl"
Das wird in Zukunf bestimmt noch zu viel Verwirrung führen, weil es den Namen "Blue Pearl" ja wissenschaftlich noch garnicht gibt oder irre ich mich da?
Ihr könnt mich gerne verbessern, denn ich würde auch gern mehr über die ganz speziellen Tiere von Ulf wissen.

Daniel
 
Blue Pearl???

Hallo...

im Großhandel werden diese Tiere als Neocaridina spec. (Blaue Zwerggarnele) angeboten. Wir haben auch eine Stamm, wo die Tiere teilweise fast schwarz sind. Bei uns ist der Nachwuchs durchsichtig / weiß.... Soviel zum Thema blau. Wenn Ihr dann Nachwuchs habt, halte uns doch bitte mal auf dem laufenden, ob dieser auch blau ist.

Gruß
Nicole & Andreas
 
hi,

haben uns auch von farschad einige exemplare bestellt und müssen sagen das die richtig kräftig gefärbt sind.

machen bald fotos und hauen sie hier rein.

MfG
emv, volkan
 
Hallo Nicole und Andreas,

schön zu wissen, das euer Nachwuchs auch durchsichtig / weiß ist. Nur wenige sind angehaucht bläulich.....
Eine F1 trägt bei mir jetzt Eier, mal sehen wie dessen Nachwuchs dann aussieht.

LG Tanja
 
Hallo zusammen,

habe mir auch 10 Tiere von besagtem Internetshop bestellt, in deren Beutel noch 11 Minis dabeiwaren. Ich halte sie seit ihrer Ankunft in einem Quaratänebecken. Zum Glück.
Mal abgesehen von einer Pilzerkrankung, die die Tiere mitgebracht haben, habe ich an einer verstorbenen Garnele Saugwürmer gefunden. Und wenn eine diese Parasiten hat, haben die anderen auch welche. :@

Ich bin begeistert.

Eine Behandlung mit Gyrodactol wäre zwar möglich, aber Würmer, die unter dem Panzer sitzen, überleben die Behandlung leider.

Hat den einer von Euch die Möglichkeit ein Tier mal unters Mikroskop zu legen? Dafür muss es nicht getötet werden. Ich hab schon lebende Tiere mikroskopiert. Das überstehen sie ganz gut, wenn sie nicht gerade vom Objektträger hüpfen.

MFG
Heike
 
Hallo Heike,

mich würden Bilder der Würmer interessieren. Kannst du da was liefern?
Die Pilzerkrankung ebenfalls, wobei ich die Pilzerkrankung auf die Haltungsbedingungen und den Stress schieben würde.

Ich habe zwar Mikroskope, aber beides nicht besonders gute Geräte.
Lebende Tiere habe ich noch nicht untersucht.
Eine Behandlung der Parasiten ist schwierig.
Eventuell könnte Flubenol oder das Zeug von Bayer - komme gerade nicht auf den Namen helfen, aber das ist nur eine Idee ohne Anspruch auf Funktionalität.
 
Zurück
Oben