Get your Shrimp here

Blue Pearl verhungert oder krank?

Areetah

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jul 2008
Beiträge
589
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
12.430
Ich habe jetzt innerhalb von 4 Wochen schon die zweite garnele verloren. Sie sah so aus, als ob sie nichts gefressen hätte, Magen und Darm waren komplett leer. Dazu war sie gestern noch absolut hyperaktiv und ist wie bekloppt durchs Becken geschwommen, immer im Kreis. Ab und an hat sie ne Pause gemacht, aber nichts gefressen, obwohl genug im Becken war. Den anderen garnelen geht es hervorragend, sie haben schon Eier getragen und ich meine schon den einen oder anderen Nachwuchs gesichtet zu haben.
Wasser wechsel ich alle paar Tage, Temperatur liegt bei ca 22-23Grad. Hat jemand eine Idee, wo das her kommen kann? Die Garnelen leben jetzt seit ca 6 Wochen bei mir und haben sich im großen und Ganzen recht gut eingelebt...
Ach ja, ein Seemandelbaumblatt habe ich auch drin.
 
Hallo,

da es schade ist, dass Dir noch niemand geantwortet hat, mache ich das jetzt mal, allerdings habe ich nicht wirklich viel Erfahrung mit Garnelenkrankheiten.

Hast Du mal auf den entsprechenden Seiten geschaut, ob da die Symptome beschrieben werden?

Ich kenne es von anderen Tieren, dass diese orientierungslose Hyperaktivität (unter anderem) als mögliche Ursache Vergiftungen hat.

Hast Du Dein Wasser mal durchgetestet, ob da etwas aufgefallen ist?
Auch zu viel Futter kann sich schlecht auf die Wasserchemie auswirken. Weil Du schreibst, dass genug im Becken war.
Was hast Du denn gefüttert?

Hattest Du im Becken etwas verändert? Neue Pflanzen etc.?

LG;
Claudia
 
Ich hab ne neue Schnecke bekommen, aber das war auch schon alles. Im Schnitt wechsel ich alle 3-4 Tage ca 10l Wasser. Wie oder woran die sich vergiftet haben könnten, weiß ich nicht. Jedenfalls geht es den anderen soweit prächtig, ich hoffe, dass sich das nicht häuft. Ich werd einfach mal schauen, ob ich noch Seiten zu Garnelenkrankheiten finde. Danke jedenfalls...
 
Hallo,

wenn man häufig kleinere Wasserwechsel macht, erhöht sich mit der Zeit trotzdem die Schadstoffkonzentration im Aqua.
Irgendwo hier im Forum ist das auch ganz eindrucksvoll vorgerechnet worden.
Gerade, wenn man im Becken Probleme feststellt, sollte man als Sofortmaßnahme einen größeren Wasserwechsel machen.
Achte dabei darauf, dass das Wasser vorher eine Weile stand, damit es nicht zu kalt ins Aquarium kommt.
Das könnte dann auch wieder Probleme auslösen.

Schnecken können theoretisch auch Krankheiten und Parasiten übertragen. Ob das jetzt bei Dir der Fall ist, weiss ich natürlich nicht.

LG;
Claudia
 
Zurück
Oben