Get your Shrimp here

blue pearl und red Rilis?

konnic

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
49
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
3.446
Hallo zusammen,
ich frag einfach mal so in die Runde:
wer kann mir bitte sagen, was passiert wenn sich blue pearl und red Rili kreuzen? Können dann braune Tiere fallen?
LG Nicole
 
Das könnte der Fall sein, dass die Tiere baun werden. Vielleicht nicht sofort aber über mehrere Generationen schon.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort! Also ist es eher unwahrscheinlich, dass sich eine Art durchsetzt und Eigenschaften der anderen behält?
 
Naja es ist ja ein und dieselbe Art - somit bleibt die Art erhalten ;) Es sind halt nur verschiedene Farbformen - da ist klar dass die sich kreuzen und dann irgendwann halt Farben Richtung Wildform rauskommen.. halt was Graues / Braunes wie auch immer.

Wenn man einen Farbschlag gezielt züchten will -> getrennt halten..
Mir wäre da auch wieder die Gefahr zu groß dass dann spätestens bei den folgenden Generationen nur Braun rauskommt..
 
Ich möchte den Farbschlag eigentlich nicht gezielt züchten, ich möchte nur keine braunen! ;)
Wie sieht es denn aus, wenn ich braune ausselektiere? Da fallen doch nicht NUR braune? :eek:
 
Naja kannst du freilich tun.. aber sollte dann ein Tier fallen was farblich okay ist, hätte ich dann wieder Sorge, dass es ja immer noch ein Mischling und würde wieder Braun produzieren.. von daher ist dass.. eigentlich für die Katz - es sei denn du willst nicht evtl. andauernd gute Tiere nachkaufen weil du alles andere rauschmeißen musst..

Aber wenn du andauernd ausselektieren willst.. teste es aus ;)
Wer weiß schon 100%ig was dann irgendwann bei rauskommt..

Ich persönlich würde das nicht tun.. da sind mir die schön gezogenen farbfesten(?) Tiere zu schade..
Aber wem es Spaß macht.. :)
 
Habe keine Erfahrung in Sachen Selektion - deswegen frag ich ja! ;)
Aber wenn das bei den beiden Arten miteinander so aussichtslos ist, muss ich mir das Ganze nochmal überlegen... Aber Danke für`s feedback! :)
 
Hi,

nach den Mendelschen-Gesetzen sollten in der erste Folgegeneration (F1) alle Nachkommen gleich (wahrscheinlich braun) aussehen. In späteren Generationen (F2, F3...) können dann theoretisch auch Rillis mit blauer Grundfarbe also "Blue-Rillis" auftreten. Dazu muss man natürlich gezielt kreuzen und selektieren. Wenn man die Shrimps einfach machen lässt werde mittelfristig wohl alle Nachkommen braun.

MfG
 
Zurück
Oben