Get your Shrimp here

Blue Pearl Haltung - Fragen

crystal1

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
44
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.910
Halli Hallo,

nachdem ich mit meinem 54er Becken absolut garkeinen Erfolg hatte und die Nelchen nach den ersten 3 Monaten immer wieder weggestorben sind (Wasserwerte waren alle ok, hab extra testen lassen) hab ich mir nun überlegt nochmal ganz frisch mit einem 20l Cube anzufangen und mir die Blue Pearl Garnelen zu zulegen.

Nun wollte ich mal fragen wer von euch die Blue Pearl hat und wie das so klappt?
Habt ihr ne Heizung in eurem Cube?
Und was denkt ihr ist besser, destill. Wasser oder Leitungswasser ausm Hahn?

Will nicht wieder Geld ausgeben für die Katz ;)

Bin auf eure Erfahrungen gespannt
Grüssle
Rebekka
 
Hallo Rebekka,
wir hatten mal Blue Pearl und um es auf den Punkt zu bringen: ihrer Vermehrung war kein Einhalt zu gebieten. Selbst in einem völlig techniklosem Becken ohne Licht, ohne Filter, ohne Heizung, wie die Karnickel. Niemals solltest du nur destilliertes Wasser in ein Becken geben, immer mit LW verschneiden oder (so machen das manche bei der Bee-Haltung) mit Mineralien aufhärten. Verschneiden ist aber kostengünstiger und einfacher. Wir haben die Tiere im stinknormalen LW gehalten: PH 8, Gh 6-7, KH 4-5. Blue Pearl ist sicher gut für den Anfang, solltest aber auch gut ausselektieren, da die Tiere meines Erachtens sehr dazu neigen, das schöne Blau sehr schnell in den nächsten Generationen zu verlieren.

LG, Sindy
 
Hi Sindy,

danke für die schnelle Antwort, dann bin ich mal gespannt wie es bei mir sein wird, hoffe nur nicht wie letztes mal mit den Crystal Red zu Beginn war alles prima die haben sich auch schön vermehrt und mit einem mal war rum, keine Ahnung ob da doch was im Becken war, wir haben nichts mehr gefunden zum Schluss.

Mit LW hätte ich es auf alle Fälle verschnitten, wie macht ich das am besten bei 20Liter? 1/2 dest. 1/2 LW?

Vielen Dank
Rebekka
 
Hallo Rebekka,
das kommt darauf an, welche Werte du erreichen willst. Was sind denn deine Ausgangswerte? Meines Erachtens ist es aber höchst selten notwendig für eine erfolgreiche Vermehrung von Neocaridinen das Wasser zu verschneiden. Ich hatte eine Zeit lang mal Tiere im Wasser: PH 8, Gh 18-20, Kh 12, denen ging es trotzdem sehr gut (ok, die Krebse haben sie dann kaltgemacht, aber bis dahin waren die Tiere sehr fidel). Wenn du keine richtig krassen Werte hast, brauchst du auch nicht unbedingt verschneiden. Gut ein Vorteil wäre vllt, dass ich die ERfahrung gemacht habe, dass in weicherem, saurem Wasser die Pflanzen besser wachsen und Algen seltener in aggressivem Maße auftreten (wenn die Randbedingungen stimmen).

LG, Sindy
 
Die muss ich erst nochmal messen, weiß ich nimmer, das Becken läuft zwar noch aber das läuft und läuft wird nur behaust von vielen Raubschnecken die vermehren sich da ganz toll...
 
Hallo Rebekka,
kann das, was Sindy schon gesagt hat wirklich nur bestätigen. Ich halte auch Blue Pearls in relativ hartem Wasser (kommt mit GH 15 aus der Leitung) und sie vermehren sich wirklich bis zum Umfallen. Heizung hab ich keine, das Becken steht aber in einem kleinen Raum ohne Zugluft, daher liegt die Temperatur immer bei etwa 20 Grad. Wenn die Beleuchtung an ist kann sie mal um ein, zwei Grad steigen. Die Blue Pearls sind ebenso wie die White Pearls und Red Fire wirklich in ihrer Vermehrung kaum zu bremsen.
Eine schöne Alternative wären auch Yellow Fire. Die sind auch recht anspruchslos. Am einfachsten sind natürlich White Pearls. Da brauchst du gar nicht großartig zu selektieren. Die sind ja eh weiß...;)
 
Neocaridina cf. zhangjiajiensis sp . blue pearl

Hallo Rebekka !
bei mir genau so, Neocaridina cf. zhangjiajiensis sp . blue pearl leben bei mir in einen 54 Liter Becken mit HMF filterung,Quarzsand Bodengrund, viele Pflanzen , Moose, Moorkienwürzeln .
Ausgang Wasser GH 11, KH 8 , PH 8
Heizung nur in Winter ; T° 22 Grad, allerdings ich filtere mein WW Wasser über carbonit Blockfilter , Wasser Wechseln jeder Woche 20%.
Neocaridina cf. zhangjiajiensis sp . blue pearl vermehren sich sehr sehr gut, fressen alles , kann ich für Anfänger nur empfehlen :D und für die nicht mehr Anfänger ;) sind die Nellies einfach sehr interessant zu beobarten, sie sind sehr Aktiv und überhaupt nicht scheu .

LG Eric
 
Guten Morgen,

danke für eure Antworten, hab gestern noch fleißig in den Shops gestöbert, das Cube ist geordert aber dauert erst noch paar Wochen bis die Nelchen kommen.

Hab nun eine braun-blaune Zwerggarnele entdeckt, wunderschöne Tiere, muss gleich zur Arbeit, stell euch später mal ein Link dazu ein ;) denke die wird es wohl werden oder eine Super Tiger, die sind auch toll:D mag nicht das mein Becken explodiert wenn die sich wirklich so wahnsinng vermehren ;) wobei Abnehmer findet man immer.

Ich werd auf jeden Fall berichteen und mal Fotos vom Cube machen sobald es losgeht, freu mich schon total und hoffe es klappt diesmal alles und die Nelchen sterben nicht wieder wie die Fliegen nach nem viertel Jahr, drückt mir die Daumen.

Grüssle und bis später ;)
 
Zurück
Oben