Get your Shrimp here

Blue Cherry?!?

Minca

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
52
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
5.541
Das ist eins meiner Nelenweibchen, die gerade nach dem Entlassen schon wieder mir Eifleck durch Becken schwimmt. :) Sie ist mir zusammen mit passendem Männchen als Blue Cherry verkauft worden.
Ist das tatsächlich eins? Bei mir haben beide zwar rötliche Flecke am Kopf und das Männchen (will nicht auf Foto) hat zwei rötliche Streifen parallel zum ganzen Körper, aber in meinem Becken schimmern sie eher grünlich-braun.
 

Anhänge

  • Blue Cherry.jpg
    Blue Cherry.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 209
Hallo Minca,

es kann sein, dass die Tiere noch nicht richtig ausgefärbt sind. Wie lange sind sie denn schon im Wasser?

Die Nele auf dem Bild sieht tatsächlich eher wie ne Grüne Zwerggarnele aus!

Achso: Wurden dir die Tiere wirklich als Blue Cherry verkauft, habe sowas noch nicht gehört, oder meintest du Red Cherry?

LG Sabrina
 
Hey Sabrina,

hab die schon 3 Monate. Die Jungtiere, die gerade 4 Tage alt sind, sehen dagegen eher bläulich-grau aus.
Naja was solls
 
Mmhhh.... vielleicht hast du dann doch Caridina babaultis...wie ich, die sind sehr farbenfroh *ggg*

D.h. es kann sein, dass einige Tiere bläulich sind, grünlich (wie die auf deinem Bild), bräunlich, leicht gelb und auch rötlich (wie die eine, die du beschrieben hast)

LG Sabrina
 
Nach dem Foto würde ich sagen ein Yellow Fire Mädchen, die sind in der Färbung stark variabel!
 
erstmal sollte man klären wie eine blue cherry überhaupt aussehen soll
 
so...

attachment.php
 
;)

Soll ich dir mal ein paar Bilder aus Japan zeigen von Tieren die noch wesentlich intensiver gefärbt sind?
Es gibt diese Variante schon als Nebenprodukt der "Sakuras" in einem fast deckendem dunklen Blau...
Nicht immer nur die Klappe aufmachen, Argumente wären auch ganz schick...obwohl man deine Beiträge eigentlich nicht kommentieren sollte!
 
Huhu ich gebe Tobias Recht....das Thema hatten wir schon mal und durch solche "Ungläubigen" stellen kaum noch Leute interessante "Neuheiten" vor...solche blauen "red Fires" gibt es tatsächlich.....

LG Jenni
 
Huhu, die Nike5907 hält Neocaridina blue oder auch als "Hongkongblue" und "blue Cherry" bezeichnet. Leider hatte sie in letzter Zeit viel Pech mit ihren Nelen, daher hat sich ihr Bestand auf drei dezimiert. Diese drei werden morgen zu mir überwechseln :-)
Bei ihren Tieren sind zwei kräftig dunkel blaue dabei und eine, die der oben gezeigten Garnele sehr stark ähnelt und mehr braun ist. Schieße nach Einzug mal Fotos.
 
Huhu, die Nike5907 hält Neocaridina blue oder auch als "Hongkongblue" und "blue Cherry" bezeichnet. Leider hatte sie in letzter Zeit viel Pech mit ihren Nelen, daher hat sich ihr Bestand auf drei dezimiert. Diese drei werden morgen zu mir überwechseln :-)
Bei ihren Tieren sind zwei kräftig dunkel blaue dabei und eine, die der oben gezeigten Garnele sehr stark ähnelt und mehr braun ist. Schieße nach Einzug mal Fotos.

Hey, da bin ich ja mal auf deine Bilder gespannt.
 
Sicher das es eine Blaue Cherry ist? Sie sieht sehr nach einer blauen Mamorgarnele aus. Auf jeden Fall sieht das klasse aus. : )
 
also muss man noch warten bis sich die fabe gefestigt hat, würde mich sehr freuen den ich finde die farbe echt toll.
 
Sie sind heute bei mir eingetroffen...hier die ersten Bilder:
2v1u62v.jpg

291z1xl.jpg

1h8603.jpg


Wie man sieht hat das Männchen keinerlei Färbung (siehe letztes Bild), ein Weibchen hat einen teilweise rostroten Rückenstrich. Werde wohl noch 3-4 zukaufen und mal sehen wie die sich entwickeln. Habe anfangs gedacht es wären einfach variable Rückenstrich, allerdings wurden alle variablen Rückenstrich bei mir auf Sand braun- farblos, diese Tiere wurden bisher auf Sand gehalten und haben trotzdem die blaue Farbe beibehalten bzw. entwickelt!
 
"Neocaridina blue" oder auch als "Hongkongblue" und "blue Cherry" bezeichnet. Denke das man sie bestimmt ebenso wie Neocaridina red und yello selektieren kann um die Farbe zu verbessern :-) Versuch macht klug!!!
 
Zurück
Oben