Get your Shrimp here

Blue Bolt OE

kommt Zeit kommt shrimp. :D
Die Zucht gibt den Pimp. ;)
Ich persönlich würde den beiden Richtungen noch Unternamen verpassen.
Z.B.:
Sugar-Bold" für die alte Taiwaner-Linie
und
"Half-Bold" für die neue Pinto-Linie.
Nur so als Idee.
 
Und was würde fallen wenn ich eine OE mit Aura Blue kreuze,
oder eine Blue Bolt neu mit Aura Blue?

Jetzt habe ich schon 2 tragende OE:hurray:

Meine Minipatfilter mit dem großen Schwamm sind schon im Becken installiert.
Ich hab noch den kleinen Aquael Uvc mit drangehängt und bisher sind keine
Eier verpilzt. Den Heizer habe ich jetzt ganz rausgenommen, es sind 22 Grad
im Becken, ausserdem habe ich noch Luftsprudler angebracht,
ich hoffe das passt alles so?

LG
Gertrud
 
  • Like
Wertungen: YRB
Eiertanten, das freut mich für Dich. :)
 
Und was würde fallen wenn ich eine OE mit Aura Blue kreuze,
oder eine Blue Bolt neu mit Aura Blue?
Bei einer Kreuzung von Bienengarnelen mit anderen Arten, kommt zunächst immer erst einmal eine Generation zur Welt, welche die Farben der Bienengarnele nicht zeigt, sondern eine Kombination aus der "fremden Art" und der Wildbiene. Der Grund ist, alle Farben ausser schwarz werden rezessiv vererbt und sind zunächst einmal noch nicht sichtbar. Erst die Nachkommen dieser Tiere zeigen Farben usw. der Bienengarnelen. AuraBlue X BlueBolt oder umgekehrt dürfte entegegen der Erwartungen nicht besonders spektakulär sein, der Grund ist das BlueBolt keine Eigenschaft ist sondern das Ergebnis der Kombination verschiedener Eigenschaften. Die AuraBlue sehe ich nicht als geeigneten Kreuzungspartner zu BlueBolt, eher zu Blue Tiger OE.
 
IMG_2092.jpeg
Bester Schutz für Aussenfilter! Habe den seit einem Jahr und musste ihn noch nie Reinigen! Rost und Chemiefrei.
Hatte seitdem einsetzen noch nie eine Garnele im Filter. Hab zig Schwämme und Vorfilter durchprobiert sowie DIY Projekte und muss für mich sagen der hier ist der beste den ich je hatte!

Hab ich für nur 2.- gekauft (von Temu, Keine Werbung, gibts bestimmt auch anderswo) Der Ring hält auch Perfekt am Schlauch. Musste mit Packschnur jedoch den weissen Ring etwas fester machen um wirklich ganz abzudichten, da 2mm Spielraum zur Gitterhalterung war. Das Gitter ist aber top. Lässt Mulm durch aber keine Babys. 100% sicher.

Die Garnelen sind dort auch Dauergäste und Grasen die Fläche dann restlos sauber, ohne Angst eigesaugt zu werden :) LG
 
Bester Schutz für Aussenfilter! Habe den seit einem Jahr und musste ihn noch nie Reinigen! Rost und Chemiefrei.
Nutze so einen ähnlichen Filterguard von einem anderen Versandhandel auch für meinen Außenfilter. Musste ein wenig basteln, weil das Rohr vom Einlauf zu dick. Aber jetzt super. Und noch kein Tier im Filter gefunden.
 
  • Like
Wertungen: YRB
Bei meinem, langen Filterguard ist die Edelstahlgaze aus der oberen Manschette gefallen, dann hab ich einen langen Ansaugbogen genommen, sodass der Guard am Boden aufstützt und gut ist.
 
  • Like
Wertungen: YRB
Hallo

Wollte mal fragen wie sich dein Stamm bis heute entwickelt hat
 
Hallo Timo,
die waren hyperempfindlich und total lichtscheu,
die sind alle gestorben, da kann man soviele Fehler machen.
Habe mir dann einen neuen Stamm Blue Bold
woanders geholt, die waren superfit und gesund,
die Leben jetzt noch.
Im großen und ganzen kann ich sagen, diese Gattung ist nichts für mich
und ich nehme lieber etwas robusteres.
LG Gertrud
 
Oh man

Das tut mir sehr Leid

Ich liebäugle grad mit BB OE und bin kurz davor mir eine kleine Truppe zu holen

Ich liebe OE Tiere


Hallo Timo,
die waren hyperempfindlich und total lichtscheu,
die sind alle gestorben, da kann man soviele Fehler machen.
Habe mir dann einen neuen Stamm Blue Bold
woanders geholt, die waren superfit und gesund,
die Leben jetzt noch.
Im großen und ganzen kann ich sagen, diese Gattung ist nichts für mich
und ich nehme lieber etwas robusteres.
LG Gertrud
 
Ich liebäugle grad mit BB OE und bin kurz davor mir eine kleine Truppe zu holen
Solche wie oben gezeigt oder solche wie diese hier, da sind auch RedBoltOE dabei.

boe4.jpg
Das ursprüngliche OE verdrängt weiß, deswegen sind meine Tiere durchsichtig. Inzwischen gibt es ein 2. OE das weiß nicht verdrängt, das ist das Tier oben vom TE. OE-Tiere können sehr empfindlich sein, dann kann es sein das welche geboren werden die so schnell sterben, das man sie nie sieht und deswegen denkt es fallen keine. Ein anderesmal dagegen bekommt man das Gefühl das die OE durchsetzungsfähiger sind, es kommt sehr auf das passende Setup an.
 
Zurück
Oben