hallo,Garnelenbaron wrote:
Nur jetzt muss ich sagen das sie zwar blau sind aber von den Streifen ist kaum noch was zu sehen.
zwar nicht explizit bei blauen Tigerzwergen, aber bei "normalen" Tigerzwerggarnelen konnten wir hier beobachten, dass etliche Tiere nach und nach im Artenbecken fast komplett die Streifen verloren haben..ein recht unerwünschter Effekt.
Irgendwann habe ich mich dann dazu entschlossen, das Artenbecken aufzulösen und habe alle Tigers als Beibesatz in ein Krabbenbecken umgesetzt...
Erstaunlicherweise haben nach wenigen Tagen fast alle Tigergarnelen plötzlich wieder deutliche Streifen gezeigt.
Bodengrund in Artenbecken und Krabbenbecken sind identisch, insofern überlege ich, ob möglicherweise die Streifenbildung teilweise eine Warn- oder Tarnfunktion haben mag, die bei den Tieren verstärkt auftritt, wenn sie "Feindbesatz" wittern.
Um Mißverständnissen vorzubeugen, die Krabben jagen keine Garnelen, aber das bedeutet ja nicht, dass die Nelen nicht möglicherweise potentielle Feinde "vermuten"
Gruß
Ygra


Und sowieso gibt es so viele verschiedene Stämme und Wasserwerte der Halter, klar das da jeder andere Erfahrungen macht und die Tiere auch anders aussehen bzw. ein anderes Verhalten zeigen! Es sind halt Tiere...meiner Meinung nach die interessantesten, die es überhaupt gibt!
was ist denn damit gemeint?
