shrimpsesser
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe seit ca. 6 Wochen blau Tigergarnelen in meine Becken. Leider gehen diese mir nach und nach ein ohne ersichtlichen Grund.
Folgende Wasserwerte habe ich lt. Wasserwerke:
Allgemeine Parameter
Parameter Maßeinheit Mittelwert AVG Grenzwert Trinkwasserverordnung Temperatur°C11,8- Leitfähigkeit (20 °C)µS/cm4852 500 bei 20 °C pH-Wert7,96,5 - 9,5 Färbung (SAK 436 nm)m-10,00,5 TrübungFNU0,101,0 Säurekapazität bis pH 4,3mmol/L2,9- Basekapazität bis pH 8,2 mmol/L< 0,05- Härte mmol/L 2,35- Gesamthärte°dH 13,2- Karbonathärte°dH8,1- Hydrogencarbonatmg/L176 TOC (Organisch gebundener Kohlenstoff)mg/L0,56-
Kein Kupferleitungen, da Neubau.
Sind die Ausgangswasserwerte i.O. oder muss da was beigemischt werden, damit die Tiger sich wohlfühlen (bis jetzt nur von JBL Wasseraufbereitungsmittel bei jedem Wasserwechsel, wöchentlich ca. 10%, also 2 L von 20L gesamt).
Wie würde es mit Osmosewasser laufen? Kann ich das z.B. 1:1 mit dem og Leitungswasser mischen oder müsste ich hier umfangreiche Messungen durchführen, um das für die Tiger optimale Wasser zu erhalten?
Danke für Eure Tipps,
Gruß
Christoph
habe seit ca. 6 Wochen blau Tigergarnelen in meine Becken. Leider gehen diese mir nach und nach ein ohne ersichtlichen Grund.
Folgende Wasserwerte habe ich lt. Wasserwerke:
Allgemeine Parameter
Parameter Maßeinheit Mittelwert AVG Grenzwert Trinkwasserverordnung Temperatur°C11,8- Leitfähigkeit (20 °C)µS/cm4852 500 bei 20 °C pH-Wert7,96,5 - 9,5 Färbung (SAK 436 nm)m-10,00,5 TrübungFNU0,101,0 Säurekapazität bis pH 4,3mmol/L2,9- Basekapazität bis pH 8,2 mmol/L< 0,05- Härte mmol/L 2,35- Gesamthärte°dH 13,2- Karbonathärte°dH8,1- Hydrogencarbonatmg/L176 TOC (Organisch gebundener Kohlenstoff)mg/L0,56-
Kein Kupferleitungen, da Neubau.
Sind die Ausgangswasserwerte i.O. oder muss da was beigemischt werden, damit die Tiger sich wohlfühlen (bis jetzt nur von JBL Wasseraufbereitungsmittel bei jedem Wasserwechsel, wöchentlich ca. 10%, also 2 L von 20L gesamt).
Wie würde es mit Osmosewasser laufen? Kann ich das z.B. 1:1 mit dem og Leitungswasser mischen oder müsste ich hier umfangreiche Messungen durchführen, um das für die Tiger optimale Wasser zu erhalten?
Danke für Eure Tipps,
Gruß
Christoph
