Get your Shrimp here

Blaue Tiger und Schneeflöckchengarnele ?

RotesGift

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2006
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.589
Hallo ! Hab da mal ne Frage !

Hab mein 60 Literbecken neu hergerichtet, morgen kommen erstmal die Pflanzen dran und dann muß ich ja noch ne weile warten. Aber wenn alles soweit ist möchte ich blaue Tiger einsetzen. Evtl. in nem halben Jahr noch Schneeflöckchengarnelen.

Geht das überhaupt ? In der Tabelle stand nix.
Sind zwei Arten schon zuviel für ein 60 Liter Becken ?

Würde mich auf eine Antwort freuen :@
 
Hallo,

zuerst einmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier bei uns im Forum.

Mann kann durchaus zwei Garnelenarten in einem 54 Liter Becken drin pflegen.

Ich selber habe zwar noch keine Schneeflöckchengarnelen (Macrobrachium cf. mirabile) gepfegt, aber laut der Datenbank hier im Forum, aber auch auf Wirbellose.de bevorzugen sie eher härteres Wasser und einen ph-wert um 7,5.

Tigergarnelen dageben mögen eher weicheres Wasser und einen ph-wert zwischen 6-6,5.

Gruß

Frank
 
Danke für die schnelle Antwort Frank !

Das würde in meinem Fall heißen Glück für die Schneeflöckchen und Pech für die Tiger. Das Wasser hier ist eher hart und der PH Wert liegt etwa bei 7,5. Jetzt hab ich schon blauen Kies drin. :@
Welche Garnele fühlt sich denn noch bei härterem Wasser wohl ?
Will ja nicht zum Mörder werden.
 
Hallo,

bei härterem Wasser eignen sich u.a. Red Fire, White Pearl und die grünen Garnelen (caridina cf. babaulti ) gut. Natürlich auch die Nominatformen der beiden Erstgenannten.
 
Danke Christian !

Meine Frage hat sich also schon erledigt. War jetzt auch in eurer Datenbank und auf Wirbellose.de .

Ihr seid wirklich sehr nett hier - weiter so !!!!! :D
 
Zurück
Oben