Betty782
GF-Mitglied
Hallo,
ich wollte mal gerne wissen, ob die blauen Tiger empfindlicher sind als die Red Bee´s. Ich bin grad am überlegen, was der Besatz für mein neues Becken werden soll, das läuft jetzt 3 Wochen ein, ich lasse es so ca.4-5 Wochen einlaufen und dann ziehen die Garnelen ein. RF und YF hallte ich in meinen 2 anderen 30l und 60l Becken. Ich wollte jetzt etwas ausgefallene Garnelen. Und jetzt stehen die 2 Garnelenarten zur Auswahl. Oder könnt ihr mir noch einen weiteren Tipp geben, welche Garnelen ich noch einsetzen könnte?
Achja meine Wasserwerte wären auch noch wichtig: KH 2 PH 6,5 GH 8 NH4 0 NO2 0,01 NO3 0,5 PO4 0,02 Fe 0. Gemessen wurde es mit JBL Tröpfchentest.
Danke
ich wollte mal gerne wissen, ob die blauen Tiger empfindlicher sind als die Red Bee´s. Ich bin grad am überlegen, was der Besatz für mein neues Becken werden soll, das läuft jetzt 3 Wochen ein, ich lasse es so ca.4-5 Wochen einlaufen und dann ziehen die Garnelen ein. RF und YF hallte ich in meinen 2 anderen 30l und 60l Becken. Ich wollte jetzt etwas ausgefallene Garnelen. Und jetzt stehen die 2 Garnelenarten zur Auswahl. Oder könnt ihr mir noch einen weiteren Tipp geben, welche Garnelen ich noch einsetzen könnte?
Achja meine Wasserwerte wären auch noch wichtig: KH 2 PH 6,5 GH 8 NH4 0 NO2 0,01 NO3 0,5 PO4 0,02 Fe 0. Gemessen wurde es mit JBL Tröpfchentest.Danke

). Ich denke es kommt darauf an aus welchem Wasser die Nachzuchten kommen. Generell würde ich sagen sind Bees anfälliger als Tiger, aber wie gesagt, wenn die WW mit denen des Züchters übereinstimmen und sonst nichts giftiges im Becken ist dürfte es gehen.