Get your Shrimp here

blaue tiger gehen nicht ans futter...

scarecrow

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2006
Beiträge
471
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.258
Hallo!

Ich habe seit mittwoch blaue tiger...

Nun habe ich das problem, dass die kleinen nichts ans futter gehen...

Egal was ich fütter, es interessiert nicht die bohne...
Heute morgen musste ich eine tote GArnele aus dem becken holen. Weiß nicht ob es daran liegt...

Liegt es an der eingewöhnungszeit, dass sie nicht fressen wollen? wirklich zu gesicht bekomm ich sie auch nicht...

Vielleicht habt ihr ne idee?

Bis dann
crow
 
Hi Crow,

das klingt ja gar nicht gut. Kennst Du die Ausgangswerte des Wassers indem sie gehalten wurden? War der Wechsel vielleicht zu krass? Oder liegt es an Deinem Kies? Haben die auf dem schwarzen auch schon nicht gefressen? Bei mir ist nicht eine verstorben, seit ich sie habe. Scheint ein sehr robuster Stamm zu sein.

Bis denne
 
Hi Crow,

zu Anfang ist normal, dass Garnelen nicht an das angebotene Futter gehen. Die finden in neuen Becken so viele leckere Mikroorganismen und junge Algen, dass sie einfach satt sind... Biete ihnen trotzdem weiterhin Futter an (bitte nach einer oder zwei Stunden rausnehmen), bei Garnelen heißt es eben auch: Was der Bauer nicht kennt...

Dass die eine gestorben ist, kann tatsächlich an der Umstellung liegen. Wie sind denn Deine Wasserwerte? Weißt Du, aus welchem Wasser sie kommen? Wie hast Du sie umgesetzt?

Schreib doch mal was zu Deiner Beckeneinrichtung (Wurzel, Kies...). Wie lange hast Du das Becken einfahren lassen? Hast Du Dein Leitungswasser mal auf Kupfer getestet?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo ihr zwei...!

Also ich habe eine gh von 13 und kh7 in dem becken...

Ich denke, dass sie weicher gehalten wurden, vielleicht kann george ja den genauen wert schreiben... ;o)

Beim unsetzen am MIttwoch habe ich mir knapp zwei stunden zeit gelassen...

Eingerichtet ist es mit einer wurzel, die ich schon seit einem Jahr in einem red fire becken hatte, Mooskugeln, Teichlebermoos und Javamoos... Außerdem ein paar stengel Mayaca sellowiana.

Ich hatte sie zuerst auf schwarzem kies, habe ihn aber am freitag durch einen grauen kies ersetzt...

Ich kann nicht sagen, dass sie auf schwarzen kies besser gefressen haben...

Bis dann
Crow
 
Hallo,

Zitat von scarecrow:

ich hatte sie zuerst auf schwarzem kies, habe ihn aber am freitag durch einen grauen kies ersetzt...

Ich könnte mir vorstellen, das der Grund dort zu suchen ist.
Zuerst der Streß durch den Versand, dann das umsetzen und dann auch noch der Kieswechsel.
Kein Wunder, das die keine Lust haben zu fressen...

Wie sind denn Deine jetzigen Wasserwerte?

Gruß

Frank
 
Hallo Crow,

Die Tiere leben in GH 6 und KH 3. Wichtig bei den Tigern ist sie einfach in Ruhe zu lassen. Veränderungen und Stress führen oft zum Sterben der Tiere.
 
Hi Crow,

warum hast Du den Kies getauscht? Wie bist Du vorgegangen? Kann schon sein, dass es zu viel für die Tiere war - erst die Umstellung, dann neuer Kies...

Wie sehen jetzt Deine Wasserwerte aus? Überwache vor allem Ammonium (NH4) und Ammoniak (NH 3). Nitrit ist für Garnelen nicht ganz so wichtig, ist aber ein guter Indikator, wenn was im Becken nicht stimmt.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Crow,

Die Tiere leben in GH 6 und KH 3. Wichtig bei den Tigern ist sie einfach in Ruhe zu lassen. Veränderungen und Stress führen oft zum Sterben der Tiere.

Genau deshalb hab ich gedacht, ich wechseln jetzt den kies, anstatt in zwei wochen wieder rumzuwuseln... :o(

Ich habe den kies getauscht, da die garnelen so dunkel gefärbt sind hab ich sie kaum gesehen. nur die augen...

Ich habe ganz langsam mit einem kescher den alten kies raus und dann ganz langsam dem neuen rein...

Bis dann
crow
 
Keine wirklich gute Idee...Ein Substratwechsel während die Tiere im Becken sind ist imo wesentlich streßbehafteter, als einer bei dem man die Tiere zuvor schonend rausfängt.
Zudem kommen die Tiere, egal auf welche Art du das machst, ja gar nicht zur Ruhe.
Erstmal sollten sie sich einige Wochen in Ruhe eingewöhnen, bevor man überhaupt wieder etwas ändert.
Wenn du die Tiere erst seit Mittwoch hast, dann haben sie innerhalb von knapp vier Tagen quasi zwei Umsetzungen in gänzlich veränderte Bedingungen plus einem Transport durchstehen müssem, das ist schlicht zuviel.

LG
Ygra
 
Hi!

Also, keine weitere tote Garnele gefunden... Das ist schonmal gut!

Das Futter rühren sie immer noch nicht an, aber ihre Verdauung scheint zu funktionieren.... :)

Ich warte einfach mal ab...

Danke für eure Hilfe!! :):)

Bis dann
Crow
 
Zurück
Oben