Get your Shrimp here

Blaue Tiger, gehen diese Steine & welche sind das?

Marcel_da

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2009
Beiträge
202
Bewertungen
54
Punkte
10
Garneleneier
18.103
Hallo alle zusammen,

mein 54l. Becken ist gerade in der Einlaufphase und jetzt frag ich mich ob ich diese Steine (Anhang) im Aquarium lassen kann? Besatz sind blaue Tigergarnelen geplant.

Danke im Voraus.

Liebe Grüße marcel
 

Anhänge

  • P1113797.JPG
    P1113797.JPG
    104 KB · Aufrufe: 94
  • P1113798.JPG
    P1113798.JPG
    283,4 KB · Aufrufe: 62
Hallo Marcel,

das sieht für mich wie versteinertes Holz aus. Wenn das stimmen sollte kannst die natürlich im Becken lassen. Prinzipiell kannst Du alle Steine in dein Becken setzen, keine Panik. Lediglich wenn Du einen recht niedrigen pH Wert hast (dein Wasser also etwas sauer ist) kann es theoretisch passieren dass aufgrund der Säure der Kalk der in manchen Steinen enthalten ist aus Selbigen gelöst wird und dann dein Wasser härter macht.

Aber gerade Tigergarnelen sind meist recht robust und stellen nicht so hohe Ansprüche an die Wasserwerte.
 
hallo Marcel,

bei dem ersten Bild würde ich auf versteinertes Holz tippen das kanste drin lassen und so lange Steine nicht das wasser zu sehr aufhärten ist das kein problem.Testen kannst du das in dem du etwas Essig-Essence auf den stein tropfst wenn er anfängt zu sprudeln dann härtet er auch das Wasser auf und gibt zu viel Kalk an das Wasser ab.

EDIT: Markus war schneller :)
 
Moin moin!

Dem versteinerten Holz kann ich nur wiedersprechen. Man kann deutlich die horizontale Lamination erkennen, wie sie nur bei Sedimenten vorkommt (es sei denn diese Lamination ist nicht durchgängig). Außerdem sind beide Gesteine deutlich gekörnt. Daher spreche ich beide als Sandsteine an. Was du da als weiß erkennen kannst ist für mich eine quarzitisch verfüllte Kluft.

Bei Sandsteinen ist ein kalzitisches Bindemittel nicht unüblich, daher solltest du tatsächlich den Salzsäure Test machen. Kozentrierte Essigsäure geht auch.

Wenn du keinen kalzitischen Anteil feststellen kannst, eignen sich die beiden Gesteine gut für dein Becken, da Quarz keinen Einfluss auf die Wasserchemie hat.

Viele Grüße aus dem Norden,
Phil
 
jetzt wo du's sagst... :)
Dieser Essig- oder Säuretest macht die Leute trotzdem verrückter als es nötig wäre. Ich habe bis jetzt bei jedem Stein den ich mal gestetet habe feststellen müssen das es schäumte. Trotzdem kamen alle Steine ins Becken, und was ist passiert...NIX.
Entscheidend ist hier nicht der Säuretest sondern der ph Wert. Ist dieser über 7 kann man alle Steine gefahrlos verwenden.
 
Hi,
also schonmal danke für die Bemerkungen, ich vermute auch das es was mit sand ist, da ich beim wässern gemerkt habe dass das wasser ganz sandig wurde.
gruß marcel
 
Zurück
Oben