Get your Shrimp here

Blaue Monsterfächergarnele

hetfild

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Aug 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.207
Hallo
Ich habe ein 120l Aquarium mit 6 Schleierschwänzen (im Ø 6- 7 cm)und 4 Antennenwelsen(im Ø7 cm) jetzt liebäugle ich mit Blaue Monsterfächergarnele die ja laut Google und div.Verkäufern sich mit den genannten Tieren vertragen sollen.
Jetzt möchte ich euch fragen ob ihr mit so einer oder ähnlichen Konstellation Erfahrung gemacht habt?

Für die kompetenten Antworten schon mal DANKESCHÖN

hetfild
 
Könnte, muss nicht, schwierig werden wenn die Blaue sich häutet und dann noch empfindlicher und angreifbarer ist.
Ich habe das erlebt mit Goldfischen und Molukken. Bei jeder Häutung war es dann eine weniger.
Und Goldfische achten dann auch nicht so auf Grenzen und Reviere und ich denke die Blauen werden nie ungestört in der Strömung fächern können.
Dann eher ein Artenbecken mit einer Mörderströmung ! So, wie Die es lieben !!
 
Ok
Dann sollte ich das mit den Blauen lieber bleiben lassen.:(
Könnt ihr mir eine Garnelen Art empfehlen die mit den Bestehenden Tieren sich gut verträgt.

Gruß
hetfild
 
also ich habe auch eine blaue monsterfächergarnele und welse in dem becken die verstehen sich super und das war noch nie ein problem.
allerdings solltest du am besten höhlen in dem becken haben für welse und die fächergarnele da die fächergarnele in natur auch sehr gern in höhlen ist und sich darin zurück zieht wenn sie sich häutet.
meine hat sich bisher auch schon 2 mal gehäutet und ich habe sie erst ein halbes jahr oder bissel länger und hatte auch nie probleme damit hab in dem becken noch andere fische drin und es gibt und gab auch noch nie probleme:)

lg
 
also ich habe auch eine blaue monsterfächergarnele und welse in dem becken die verstehen sich super und das war noch nie ein problem.
allerdings solltest du am besten höhlen in dem becken haben für welse und die fächergarnele da die fächergarnele in natur auch sehr gern in höhlen ist und sich darin zurück zieht wenn sie sich häutet.
meine hat sich bisher auch schon 2 mal gehäutet und ich habe sie erst ein halbes jahr oder bissel länger und hatte auch nie probleme damit hab in dem becken noch andere fische drin und es gibt und gab auch noch nie probleme:)

lg

Alles soweit richtig !
Ich habe auch mehr von den Schleierschwänzen bzw. von Goldfischen geredet.
Auch meine grossen Antennenwelse haben sich nicht für die Blauen interessiert.
Grüße Christian
 
Sorry, laß es! Die Schleierschwänze würden alles probieren, und nicht nur einmal. Drum hab ich keine mehr.
 
Tach
Ich bedanke mich erstmal für die Antworten habe aber beschlossen wenn ich mit den Blauen es richtig und Artgerecht machen möchte, dass ich ihnen ein eigenes Aquarium geben werde.

Gruß
Hetfild
 
In dem Fall drücke ich Dir alle Daumen und wünsche Dir ehrlich viel Glück und richtig viel Freude mit den Gabuns! Lass uns bitte wissen, wie es läuft! Und auf Fotos sind wir auch ganz scharf.
 
Tach
Ich bedanke mich erstmal für die Antworten habe aber beschlossen wenn ich mit den Blauen es richtig und Artgerecht machen möchte, dass ich ihnen ein eigenes Aquarium geben werde.

Gruß
Hetfild

Sag bescheid wenn das Artenbecken fertig ist ! Dann kannst Du meine letzte Übergebliebene übernehmen, die im Moment einsam ist !
Ichmöchte mich jetzt mehr auf meine CR und Tiger konzentrieren.

Grüsse Christian
 
Zurück
Oben