Get your Shrimp here

Blaue Monsterfächergarnele ist Rot!!

Chris Kopp

ehem. transzendenz
Mitglied seit
04. Jan 2007
Beiträge
449
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
10.104
Hallo,

ich habe mein neus becken seit einer Woche am laufen, und da ich dass wasser von meinem anderen Aquarium genommen hatte und den fillter mehrmals ausgedrückt habe sind die Ganis schon drin. Wasserwerte sind aufjeden fall i.o.

Sie Fächern in voller Strömung so wie es sein sollte aber sie sind nich mehr blau sondern haben ein rotes hinterteil.
an was kann das liegen??(heutung)

Edit: PH: 7,2 , nitrat:10 , nitrit:0 , ,KH 6*d , GH:>7*d

danke Liebe grüße Koppy
 
Hallo,

Habe noch etwas vergessen.

Die Garnelen waren vorher in einem Warmwasserbecken 27C

Jetzt sind die in einem Kaltwasserbecken 21-22 C

Grüße
 
Reicht da überhaupt eine Woche, auch wenn man den Filter ausdrückt etc?!
Ich will meins erst mal mind. 2 Wochen laufen lassen, dann mach ich mal nen Wassertest und dann sehen wir weiter.
Der PH-Wert scheint mir ziemlich hoch mit 7,2 :@
 
Hallo,

Ich habe meine werte im Auge.

Hab den filter von meinem anderen becken Sehr sehr sehr gut ausgedrückt dass becken war nurnoch braun und dass andere wasser wird nicht schief gehen.
 
Hallo,

vielleicht liegt es an der Temperatur. Meine blauen Gabuns hatten sich nach der Häutung auch nicht mehr blau gefärbt sondern blieben rötlich.
 
Hallo,
also ein Becken sollte mind. 3Wochen laufen auch wenn du einen anderen Filter ausdrückst, bevor man erst an Besatz denken sollte. Kontrolliere mal deine N02 und N03 Werte - Es kann sein das du dich direkt im Nitrit-Peak befindest. Das würde bedeuten deine Garnele könnte an einer Vergiftung leiden.
MfG Niko
 
Jop hab die Werte voll im Auge alles voll ok.

Mein anderes Becken Läuft jetzt über 6 wochen und dass hatte garkein Nitritpeak.

Ich habe immernoch die Option sie wieder in mein anderes Becken zusetzten das problem ist das da 0 Strömung ist desswegen hab ich sie so schnell umgesetzt.

vielen danke für eure hilfen melde mich nochmal wenn ich mehr weiß
 
Hi,
Wirbellose sind doch nicht so empfindlich für Nitrit (weg. Blutkreislauf), oder ?!
Die wechselnde Färbung kennt man doch bei Krebsen auch, wenn sie andere Wasserwerte vorfinden. Ich kann mir das bei Garnelen auch vorstellen und es wäre weiter nichts schlimmes.
Wasserwerte trotzdem im Auge behalten !




René
 
Vielen danke für eure nachrichten!!!

Ich halte miene Gabuns im auge und sie fächern ja auch schön den ganzen tag.

danke
 
Hallo,

Wahnsinn nur aus fehlern wird man schlau.

wie ich erzählt habe hatte ich in meinem "Großen" Becken keinen Nitritpeak und so hatte ich auch mit dem Kleinen Becken gerechnet dass da nichts kommt und gleich ma n anfängerfehler Gemacht,
3.Tag Garnelen rein.

Hab fleißig gemessen(täglich 2 mal) und heute morgen stelle ich fest das ich einen überheblichen Nitrit wert hatte, also erst mal die Gabuns raus *Hecktik**Pust*

Habe die Gabuns wieder in mein großes becken reingemacht und werde jetzt ganz anständig den Nitripeak abwarten!

Bei mir kommt da erst in 3-4 wochen was rein, hab jetzt bischen mehr respekt!!!

Ein kleiner Apell an die Anfänger hier am Forum der Nititpeak ist ernstzunehmen!!! (ich wollte es erst auch nicht glauben)

Danke für euere Geopferten Minuten

Liebe Grüße euer Anfänger Koppy

PS: Ich hoffe dass das mir den Garnelen durchkommen
 
Zurück
Oben