Efeuelfe
GF-Mitglied
Hallo ihr,
bisher habe ich mir keine Sorgen um die kleinen Blaualgenstellen gemacht die sich auf meiner Wurzel gebildet haben... ich habe sie auf meine gestorbene Limnipholia geschoben, die auch erst seit eineinhalb Wochen aus dem Becken ist. Ich kann nicht beobachten dass sich die Blaualgen vermehren, bzw. stark vermehren sodass ich es halt sehen kann. Das Wasser hat heute nach dem WW einen leichten grünstich gehabt, aber ist sonst eigentlich immer klar gewesen und auch jetzt nur noch leicht grünlich... also ein hauch von grün.
Meine Vordergrundpflanzen wachsen und gedeihen, auch mein Java- und mein Lebermoos wachsen großartig.. und die neue Vallisneria die ich in den Hintergrund gesetzt habe sieht auch noch grün und gesund aus
.
Jetzt mache ich mir wo ich heute RFs gekauft habe jedoch doch ein wenig Sorge, das die Blaualgen den Tieren Schaden können. Zwar produzieren die wenigstens Arten Toxine und sie sind auch eher grün als schwarz oder blau, aber ich mag halt trotzdem nicht das sie mein Aquarium überwuchern.
Denkt ihr das sich die Menge (s. Bild) so wieder zurückbildet, bzw. durch raussuchen verschwindet, oder sollte ich eine Dunkelkur versuchen?
Liebe Grüße Efeuelfe
PS: Die Tierchen sind Quitschfidel und schon seit 3h im Becken
bisher habe ich mir keine Sorgen um die kleinen Blaualgenstellen gemacht die sich auf meiner Wurzel gebildet haben... ich habe sie auf meine gestorbene Limnipholia geschoben, die auch erst seit eineinhalb Wochen aus dem Becken ist. Ich kann nicht beobachten dass sich die Blaualgen vermehren, bzw. stark vermehren sodass ich es halt sehen kann. Das Wasser hat heute nach dem WW einen leichten grünstich gehabt, aber ist sonst eigentlich immer klar gewesen und auch jetzt nur noch leicht grünlich... also ein hauch von grün.
Meine Vordergrundpflanzen wachsen und gedeihen, auch mein Java- und mein Lebermoos wachsen großartig.. und die neue Vallisneria die ich in den Hintergrund gesetzt habe sieht auch noch grün und gesund aus

Jetzt mache ich mir wo ich heute RFs gekauft habe jedoch doch ein wenig Sorge, das die Blaualgen den Tieren Schaden können. Zwar produzieren die wenigstens Arten Toxine und sie sind auch eher grün als schwarz oder blau, aber ich mag halt trotzdem nicht das sie mein Aquarium überwuchern.
Denkt ihr das sich die Menge (s. Bild) so wieder zurückbildet, bzw. durch raussuchen verschwindet, oder sollte ich eine Dunkelkur versuchen?
Liebe Grüße Efeuelfe
PS: Die Tierchen sind Quitschfidel und schon seit 3h im Becken