Get your Shrimp here

Blau-braune Zwerggarnele

jassi01

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.966
Hallo!

Brauche dringend eure Hilfe!

Wer kann mir etwas über die blau-braune Zwerggarnele sagen????:confused:
Im Handel wurde sie als neocaridinia sp. blue bezeichnet. (nicht mit white pearl verwandt) Nun sagten sie mir das diese Tiere noch nicht bestimmt sind und vermutlich zu der Palmata Gruppe gehören (neocaridina palmata)

Würde mich über jede Info freuen!

Lg Jassi:hurray:

 
Hallo,
da schliesse ich mich mal an, da ich zur Zeit 15 dieser Tierchen habe, allerdings wurde mir gesagt das sich erst die adulten Tiere ( meine sind noch jung :) ) blau oder braun Färben, weswegen ich immer sehr gespannt auf die häutungen warte. Bis jetzt sehen sie aus wie junge neocaridina heteropoda aus.
 
Oder es sind einfach dunkelblaue Tiger...
 
Hallo,
also Tieger sind es definitiv nicht, das ist auch gut auf den Fotos verschiedener Händler zu erkennen, man erkennt sehr gut das sie neocaridina heissen müssen, nur der Nachname ist noch die frage ( hoffentlich nicht heteropoda eingefärbt)
 
Danke. Na dann werd´ich mal abwarten. Hältst du deine Garnelen alleine in einem Becken oder hast du noch andere bei den blau-braunen?
Welche könnte man dazu geben ohne dass eine Kreuzung ensteht?

Lg Jassi:D
 
Hallo,
ging das letzte an mich? Zur zeit halte ich sie alleine aber ich denke das man sie nicht mit anderen neocaridinas zusammen halten sollte um kreuzung zu vermeiden, vieleicht mit CR oder sowas
 
Sind es evtl. diese Tiere?

Hallo Garnelenfreunde,
seit Ende 2007 pflege ich wahrscheinlich die gleichen Tiere.
In der Zwischenzeit habe ich Nachwuchs von selektierten blau-schwarzen Elterntieren.
Die selektierten Tiere haben sich nach ein paar Wochen teilweise in bräunlich geändert - natürlich habe ich die Braunen zwischenzeitlich aus der Zuchtgruppe entfernt.
Der Nachwuchs hat eine tolle Tarnfarbe - transparent.
Langsam bekommen die ersten Tiere von 1,5cm die erste Tönung - von Farbe kann man noch nicht sprechen.

Hier sind die gekauften Tiere und 2 der Zuchttiere zu sehen.
http://www.aquariot.de/photoalbum.htm

Es grüßt
Günter
 
das sind hongkonk bzw larry garnelen. werden in letzter zeit sehr oft angeboten.
 
Hi Thomas,
das glaube ich nicht, meine Larrys haben komplette Normalfärbung, da ist nicht ein "Farbausreisser" dabei, während diese dunkelblauen Tiere die Farbe halten, der Nachwuchs ist bisher verwaschen hellblau, aber ohne die Streifen der Larrys. Der Nachwuchs dieser blauen Garnele scheint farbig zu werden, aber sie sind noch zu klein, um was Genaues sagen zu können.
Viele Grüsse
Heike
 
hallo heike,

mittlerweile habe ich einige larry´s gesehen die zum teil alle irgendwie anders aussehen :confused:. meine sind zum teil auch ganz dunkle fast schwarz. dann sind einige wieder hell mit schwarzen streifen andere sind mehr braun. habe jetzt aber auch einige junge wobei die erst ca. 2-3 tage alt sind und ich sie bisher nur einmal kurz gesehen habe. kann also leider noch nix über deren farbe sagen.

könnte aber auch eine andere mischung sein. gibt ja mehrere wie mich die gerne kreuzen und dann schauen was sich entwickelt.

gruss thomas
 
Nun ja ......

Kann nur sagen das ich auch im besitz von 50 Garnelen bin, beim Händler konnte ich sehen das sie vom Großhändler nur als Neoc. spec. Blue angeboten wurden und ais Indien stammen.

noch´n paar foto´s

LG
Klaus
 

Anhänge

  • blau5.jpg
    blau5.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 93
  • blau4.jpg
    blau4.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 80
Hi Zusammen

Sie können auch so aussehen, ich kenne sie schon was länger.
Ich kenne sie unter Caridina spec. - Blaue Algengarnele. Und
kommen über HongKong. Sie sind wahre Vermehrungskünstler.
Die farbe variert von blau über grün, braun, manchmal fast
schwarz. Die Jungen sind am Anfang durchsichtig und bekomme
ab 5 bis 7mm so langsam Ihre Farbe.
Hier mal 2 Fotos.

Mfg
Mura
 
Hallo Mura,

wo bekommt man denn solche Tiere? Ich finde sie einfach wunderschön! Kompliment!!!
 
Hallo Thomas,
wenn es auch Larrys sind, bin ich froh, dass ich meine beiden "Sorten" nicht zusammengesetzt habe, ich habe gestern zum ersten Mal die Horde Junglarrys gesehen, die um Weihnachten rum geschlüpft sein muss, die haben alle eine rötliche Färbung bisher, sind aber auch erst so 0,5 cm groß. Echt witzig, die Zwerge, Wochen nichts gesehen, ich dachte schon, die Weibchen hätten die Eier verloren, aber anscheinend wohl nicht. Meine Larrys sind immer totale Hektiker, ständig unterwegs, sowas Wuseliges habe ich noch nicht erlebt. Die blauen sind viel ruhiger, je nach Wasserhärte anscheinend unterschiedlich gefärbt, ich habe meine aus Kölner Flüssigbeton, die Tiere sind dunkelblau, fast schwarz mit einem roten Rückenstrich, einen Teil habe ich in weicheres Wasser gesetzt (aber gaaaaaanz langsam umgewöhnt), die sind heller Blau.
Mal schauen, ob die Jungen die Farbe halten.
Verkauft wurden sie mir übrigens als "blue pearls" :rofl:, wobei mir beim Kauf schon klar war, dass es die auf jeden Fall nicht sind :rofl:
Viele Grüsse
Heike
 
Hallo Mitgarneloholiker,

ihr seid "schuld", dass ich mich wieder "verliebt" habe. ;) Scherz!

Wisst ihr vielleicht, ob sie sich mit Tigern kreuzen? Ich denke zwar nicht, aber ich frage vorsichtshalber einmal. Denn noch ein Aquarium??? :confused: :)
 
Hallo Mitgarneloholiker,

ihr seid "schuld", dass ich mich wieder "verliebt" habe. ;) Scherz!

Wisst ihr vielleicht, ob sie sich mit Tigern kreuzen? Ich denke zwar nicht, aber ich frage vorsichtshalber einmal. Denn noch ein Aquarium??? :confused: :)

Bei mir schwimmen sie mit normal tiger zusammen und da ist noch nichts passiert :-)
hätte ggf. noch´n paar abzugeben
 
Hallo Century,

vielen Dank für deine Antwort! Ich probiere es einfach mal. :) Eine Bezugsquelle habe ich aber schon.
 
Zurück
Oben