Get your Shrimp here

Blackmollys + garnelen?

nessa und marcel

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2006
Beiträge
173
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.671
haLLöchen=) ich wollte mich mal erkundigen ob Garnelen (rückenstrich) sich mit BlackMollsy vergesellschaften lassen? würde mich über ne antwort freuen =)
bis dann,nessa
 
Vergeselschaften lassen die sich schon.
Aber mit der Nachzucht dürfte es sich erledigt haben.
Da MÜSSEN SCHON GANZ VIELE vERSTECKE VORHANDEN SEIN;damit der ein oder andere Nachwuchs überlebt.
Keine glückliche Mischung,Black mollys verputzen alles was sie kriegen können.
Das machen aber auch die anderen Lebendgebärenden.

MFg
Kapuzenwerner
 
Hallo,

unter gewissen Voraussetzungen, kannst Du durchaus Black Mollys und Rückenstichgarnelen zusammen halten. Je größer das Aquarium ist, desto besser ist es.

Vorteilhaft ist es, wenn das Becken genügend Versteckmöglichkeiten, in der Form von Wasserpflanzen und Wurzeln hat.
Außerdem würde ich zuerst die Rückenstichgarnelen reinsetzen und ein paar Wochen später die Black Mollys.

Natürlich wird aber auch die ein oder andere Junggarnele gefressen...

Gruß

Frank
 
ich danke,ich hätte vllt vorher sagen müssen das die garnelen scho ca. nen halbes jahr darin leben,und garnelen gezüchtet wird eh im zuchtbecken,also ihr meint also es würde keien probleme geben

grußchen nessa =)
 
Hallo,

wie groß ist denn nun das Becken, in dem die Black Mollys reinkommen?
Sind Deiner Meinung nach, genügend Rüchzugsmöglichkeiten für die Garnelen vorhanden?

Gruß

Frank
 
es ist ein 60L Becken,joa ich habe eine wurzel und nen richtigen urwald + kokosnuss und viele kleine höhlen,allerdings habeich 2 mollys,wobei mir aber bewusst ist,dass es schwarfische sind.Denkt iuhr das geht trotzdem gut?
 
Hi,

ich habe ein 100 l Becken, in dem ich früher Dalmatiner Mollys und jetzt Papageien Platys züchte. Ich habe noch nicht beobachtet, dass irgendeiner von den Fischen an die Massen von Red Fire drangehen. Es ist allerdings auch eine gewisse Menge an Nixkraut und Javamoos vorhanden.

b)
 
Hallo,
also ich seh bei ausreichender Bepflanzung auch kein Problem. habe Platys mit RF und grünen Zwerggarnelen im 80er Becken. Die grünen vermehren sich gut und es kommen auch genug durch. Die roten haben aus unerfindlichen Gründen eine generelle platonische Gemeinschaft ;).

Also wenn es so bepflanzt ist, wie du beschreibst seh ich da kein problem.

gruß Julez
 
ei das freut mich hatte schona ngst die mollys umsiedeln zu müssen =( sollte schließlich ne überraschung für marcel werden xD aber da ich sie drin lassen kann steht der überraschung ja nix mehr im Wege =) danke euch^^
 
Hallo,

es ist ein 60L Becken

Du weisst aber, dass ein solches Becken für Black Mollies zu klein ist?
Mollies werden recht groß und brauchen viel Schwimmraum,
da ist mindestens ein 80er besser noch ein 100er Becken nötig.

Grüße

Elke
 
es sind ja aber nur 2? und nun hab ich sie,und der verkäufer versicherte mir dass das ok sei.
 
Moin,

die Verkäufer in Zooläden erzählen diesbezüglich leider sehr oft totalen Mist.
Die Black Molly Damen werden bis zu 10 cm groß und da je nach Flossenform
oft auch noch Segelkärpfling mit eingekreuzt wurde, können sie
in entsprechend großen Becken sogar noch größer werden.
Klick mich!
Da kannst Du einige Informationen zu den Mollys nachlesen.
Auch werden es nicht allzulange nur 2 Tiere bleiben.
Mollys sind sehr, sehr vermehrungsfreudig und große Weibchen können
schonmal weit über 100 Babys werfen,
aber bei einem 60er Becken wären auch 20-30 schon zu viele.
Zumal sich das Spiel ca. alle 4 Wochen wiederholt.

Ich fürchte, Du wirst auf Dauer gesehen keine große Freude an den Mollys haben,
daher versuche sie bitte gegen kleinere Fische (evtl. Platys?) zu tauschen.

Grüße

Elke
 
ok,danke ichw erde dann aber wohlmöglich die babys verkaufen soweit dies möglich sit,es werden mit sicherheit nciht alle durchkommen.ansonsten wenn es wirklich nciht klappen sollte,werden diese eben auch verkauft,aber mal sehen wie es sich entwickelt. trotzdem danke ihrz =)

grüße liebe nessa
 
Zurück
Oben