Get your Shrimp here

Blackberry´s Becken

Blackberry

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Apr 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.304
So... ich hoffe, ich bin hier richtig bei all den super Aquarien.
Dann möchte ich euch mal mein Nelen-Aqua zeigen.
Noch läuft es ein, sind also noch keine Nelen drin.

Eure Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge dürft ihr gerne kund tun.
 

Anhänge

  • 54lApril08Kl.jpg
    54lApril08Kl.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 240
  • 54lApril08NahKl.jpg
    54lApril08NahKl.jpg
    207,2 KB · Aufrufe: 154
Hy

na sieht doch gut aus.
Wenn die Pflanzen mal schön wuchern dann noch nen ticken besser. :)
 
Hallo,

gefällt mir gut das Becken. Welche Nelen sollen den einziehen?

Gruß Jürgen
 
Ich weiß noch nicht genau.
Hätte ja gerne nen bunte Zwergen-Mix.
Kenn mich leider mit den Namen nicht aus und kann deshalb nur sagen, wie sie aussehen.
Crystal Red, Grüne, Rote und Schwarz-weiß-gestreifte.
 
Hi Mandy,

Dein Nelenbecken sieht doch schon supertoll aus. Bei Fragen zum Besatz kannst Du Dich ruhig an uns wenden...:D
Ach und Dein anderes Becken darfst Du auch hier zeigen, viele hier haben auch Fische...:p

Viele Grüße Katja
 
Hallöchen!

erstmal vorneweg: Dein Becken finde ich auch gelungen!

>> Hätte ja gerne nen bunte Zwergen-Mix. <<
Leider ist das Mixen der verschiedenen Nelenarten nicht immer einfach... und mitunter wenig sinnvoll.

>> Kenn mich leider mit den Namen nicht aus und kann deshalb nur sagen, wie sie aussehen.<<
Eventuell wäre es jetzt an der Zeit, Dich mit den Datenblättern zu beschäftigen: http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank
Vielleicht erkennst Du ja Deine gewünschten Arten.
Auf den einzelnen Blättern stehen auch deren jeweilige Ansprüche an die Wasserwerte. Wenn Du Deine im Aquarium kennst, solltest Du danach aussuchen, was schon so gut passt, ohne die Werte verändern zu müssen.
Ist eine der ausgewählten Arten in ihren Ansprüchen zu unterschiedlich, solltest Du sie vielleicht doch nicht nehmen, denn sie wird sich im Wasser der anderen Arten nicht sonderlich wohl fühlen.

Außerdem empfiehlt sich ein Blick in die Kreuzungstabelle:
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=2635&d=1197223805
 
Huhu ihr!

Habe mich grad durch die Links gelesen.
Ich mache mal einen Extra-Beitrag dazu auf.

Bilder vom anderen Becken reiche ich noch nach.

Blackberry
 
Und hier ein Bild vom großen 160l - Becken.
Inzwischen schon mit einem kleinen Besatz.
 

Anhänge

  • 160lMai08.jpg
    160lMai08.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 89
hey
auch ich muss mich den anderen anschliesen, schaut gut aus, wenn die pflanzen noch ein wenig wachsen, besonders im 160L becken.

aber, meinst du nicht das 1 schwammfilter (luftheber) für diese beckengröße zu wenig ist? ich hatte bei meinen 160L becken damals den HMF mit 2 lufteher betrieben.

Mfg Ralf
 
:) Moin moin (fast-)Bremerin,

deine Becken sehen doch schon richtig prima aus - Wurzeln drin und auch reichlich Pflanzen.

Die Antwort auf die Frage ob nur ein Luftheber für ein 160er reicht möchte ich lieber jemanden mit praktischer Erfahrung bei genau dieser Beckengröße überlassen.

Dafür hätte ich 2 andere kleine Tipps : Blätter und Erlenzäpfchen ( unter der Suchfunktion findest du sehr viel dazu ) sowie eine Moosart ( am günstigsten und einfachsten ist Java ) rein da dann beim Garnelennachwuchs mehr durchkommt.

Bei den Garnis wird man dir hier zurecht normalerweise zu reinen Artenbecken raten. Es ist aber auch problemlos möglich mehrere Arten in großen Becken zu halten, allerdings kommt es dabei sehr auf den Mix an. Ich habe da schon so einiges probiert - falls du dazu Fragen hast oder was brauchst schick mir einfach ´ne PN.

VG und viel Spaß hier und mit deinen Becken.

Shrimp
 
Hi Brombeere (Anglismen gefallen mir nicht so sehr)

Ich finde Dein Aq toll und mit einem guten Gefühl für Raumaufteilung und Pflanzenformen ausgeführt. Beispielhaft.

MfG.
Wolfgang
 
Ein gelungenes Becken hast Du da. Macht immer wieder Freude anderer Leute Becken sehen zu dürfen. Zum einen sind alle Unikate und zum anderen sammelt man ne Menge Dekoideen. Viel Spass damit und kleiner Tipp zum Besatz: Schau hier im Forum in den Angeboten bzw. stelle eine Suche rein. Also ich habe bei meinen Besatz mindestens 2 Drittel weiniger bezahlt als in den überteuerten Geschäften.
 
Huhu!

Da inzwischen Becken Nummer 6 eingezogen ist,
wollte ich euch mal wieder Bilder der "alten" Becken zeigen.

Wie gefällts euch?

160l:
 

Anhänge

  • 160l27Mai08.jpg
    160l27Mai08.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben