Get your Shrimp here

Black/Carbon Rili Aquarium

Wolf1

-gesperrt-
Mitglied seit
16. Okt 2012
Beiträge
567
Bewertungen
184
Punkte
10
Garneleneier
11.692
Black Rili - Becken.jpg Hallo,

Ich habe ein 60Liter Glasbecken 60x30x30
In dem Aqua sind Black/Carbon Rili, das Aqua läuft seid ca. 6monaten. Den Garnelen geht es gut und sie vermehren sich auch. Habe jetzt auch schon bis zu 1,5cm Große Junggarnelen.
Nur gefällt mir das Becken irgendwie nicht so richtig, wenn ich eure dagegen betrachte, was könnte ich anders machen, das es auch richtig gut aussieht.
Das Aquarium ist mit Osmosewasser gefüllt, welches mit GH/KH+ auf einen Leitwert von etwa 350-400 aufgesalzt wird. Die Temperatur beträgt ca. 23,5grad.

Pflanzen sind folgende drinnen:
Vorne Rechts - Hemianthus Callitrichoides "Cuba"
Vorne Rechts - jetzt Glossostigma "Elatinoides"
im ganzen becken - Elocharis Parvula
Rechts hinten - Microsorum Pteropus "Windelov"
Mitte hinten - Cabomba Carolinean
Auf dem Baum - Javamoos
Hinten Links - ????????????

Als Beleuchtung ist noch eine 11Watt dennerle Lampe drauf, wird aber durch eine 36Watt Lampe ersetzt.

Gedüngt wird mit Easylife Profito Täglich
 
Hi Chris.
Ich würd als erstes das riesen Thermometer raushemen oder seitlich verstecken,dann zumindest die Rückwand bekleben oder etwas dahinterstellen.
dann würd ich mich an deiner stelle vom HCC trennen und nur Nadelsimse in vordergrund pflanzen aber mittig oder lings und rechts Kies freilassen.
Die steine würd ich zu 2 etwas höheren haufen zusammen legen die mit nadelsimse umpflanzt sind und rausragen.Die bepflanzte Wurzel hätte ich etwa mittig in der Beckentiefe hingestellt und etwas mehr nach rechts als die mitte der beckenlänge.Das Windelow hätt ich geteilt und hinten lings/rechts in die ecken gestellt,aber nicht in den Bodengrund.Die hätt ich auf stein aufgebunden und das man Stein und Wurzel nicht sieht hätt ich da noch was halbhohes an Pflanzen daforgestellt aber nicht zu viel.Die Nadelsimse hätt ich wenn ichs neu machen würde um ein vielfaches dünner eingepflanzt(kleinere Büschel)so kommst du auch weiter damit.
Das ist aber nur meine persl. meinung die mir jetzt auf die schnelle einfällt.
Manchmal ist weniger mehr.
 
Hallo,
Die Nadelsimse kann ich nicht vorne machen, das ist die Große die wird 10cm+
Warum HCC raus ????
Die Wurzel ist ein BAUM
Die Windelow ist auf Kokosnuss Teilen gepflanzt. Kann ich nicht mehr Trennen. leider.
Das sind 3 Kokosnuss Teilen mit der Windelow, habe die Vor den HMF , das man den nicht so sieht.
Das heißt, diese Nadelsimse muss raus und ich muss mir die kleine diese Bonsai kaufen.

@Heizug,,,da sist das Becken, wo die Jungen herkommen.
 
hi Chris.
soweit ich weis ist die parvula schon eine recht kleinbleibende Simse meist 3-7 cm je nach lichtbedingung und somit gut für den vordergrund geeignet.
ich hab jetzt leider keine zeit mehr wenn du noch was wissen möchtes oder so dann antworte ich morgen .
Windelow kannst du trennen wenn du willst ,machstes einfach von der kokusnuß runter da passiert nix.
 
Hi,
Dann heißt das anders,,das ist auf jedenfall nicht die kleine Simse, das ist die große Simse.
 
Hallo,
mit einer Rückwand würde das Becken schon gleich einen ganz anderen Eindruck machen.
 
Dann heißt das anders,,das ist auf jedenfall nicht die kleine Simse, das ist die große Simse.
nein heist es nicht.es gibt ein paar verschiedene Simsenarten und die parvula ist definitiv mit eine der kleinsten.es gibt zwar eine die noch etwas kleiner ist aber auch die bleibt nur so klein wenn genügend Licht vorhanden ist.Oftmal ist es so wenn du neue Simsen kaufst das die erstmal viel größer aussehen.
Da kann eine simse die eigendlich nur ca 5cm im/unter Wasser wird schon mal 10-15 cm sein das liegt daran das die über wasser gezogen wurden sind.
Das stellt sich aber im laufe der zeit ein und die Blätter die neu kommen sind dann nicht mehr so lang.

Thema Rückwand:Ist auch immer Geschmacks/ansichtssache was Farbe/Form angeht und ob im oder außerhalb vom Becken.
Ich persl. würde Die Rückwand außerhalb von AQ gestalten.Im Becken nimt die Platz weg und ist natürlich dann auch jeglichen befall ausgeliefert und kann schlecht gereinigt werden.
 
Hi Chris.
Hab mal auf die Schnelle ne kleine Skizze mit anordnung gemacht,wie ich es eventl.gemacht hätte.
Das Ganze kommt aber auch nur richtig zur Geltung wenn an der Rückwand etwas gemacht wird.
Ich persl.würde da schwarze Klebefolie für die Rückwand nehmen.
Sollte nur mal so ne Angegung sein was man machen könnte,letztendlich muß es ja dir gefallen.

PICT3491.JPG
 
Hallo,

Der Plan sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Könnte den sogar zu 90% umsetzen. Nur die Windelov ganz rechts geht nicht in die Ecke, da ich als Filter einen eingebauten HMF habe. Ansonsten wäre der Rest gar nicht mal so verkehrt.

Den Baum mit der Simse umrunden sieht bestimmt gut aus.

Aber warum Rückwand nur schwarz, wäre es nicht besser mit einem Fels Motiv oder so.

Wie Wäre es den mit dem hier,,

Becken.jpg

Bissl was Falsch auf dem Plan.
X ist die Windelov
der Halbmond um den HMF ist die cabomba

Alles was nicht beschriftet ist, dachte ich folgendes. Von rechts mit der Glossotigma und von links mit dem HCC zuwachsen lassen.
 
Hallo chris.
Das mit dem Windelov würde gehen vor dem Filter setzen,dann sieht das auch gleich besser aus das die rechte etwas weiter vorsteht als die linke.
Cabomba würde ich persl nieeeee direkt vor dem Filter setzen,wenn sich auf den feinfidrigen Blättern dann derck absätzt sieht das net gut aus,außerdem
würde sie von der Filterströmung weggepustet werden sodas sie schräg steht(Windelov ist da steifer und wird nicht so hoch)die direkte Filterströmung auf die cabomba kann auch schnell fadenalgen bringen.Rückwand farbe ist geschmackssache aber glaub mir die Folien mit Motiven sehen alle künstlich 0815 aus.
und der Hintergrund muß zur Einrichtung passen .wie gesagt mein Favorit...schwarz.Die Lage der Steine sind in deinem Plan zu genau hingelegt,das würde unnatürlich wirken.besser find ich wie in meinem plann das sie auch mit simse umwachsen sind und etwas aus der simse raus ragen.Bodendecker/vordergrundpflanze würde ich persl.in deinem becken nur eine nehmen(Simse).2,3,4 alle zusammen in deinem Becken dicht nebeneinander wirkt/ist unnatürlich.
Ich bin mir sicher du wirst schon das richtige machen sodas es dir gefällt.
 
Hallo,
bedruckte oder 3D Rückwand - daran sieht man sich schnell satt, und sie lenkt von den "Hauptdarstellern" im AQ ab, den Pflanzen und Tieren. Daher bin ich auch ein Fan von einfarbigen Folien, schwarz oder halbtransparent. Weiß und Blau sehen zum Teil auch sehr gut aus. 3-D Rückwände im Aquarium haben auch den Nachteil, daß sie sich oft mit grünen Punktalgen etc zusetzen, sieht man an der Scheibe nicht bzw kann man abschaben - an einer Strukturrückwand nicht.
 
Mich würden ja auch die Garnelen selbst intressieren, hast ev. auch ein paar Bilder von denen?
 
Hi,
Irgendwie paßt das zu mir. Bei mir sieht jedes Becken aus als wäre es so gewollt und nicht natürlich. Ich kann es einfach nicht anders. Ich bin ja schon froh, das bei mir die Pflanzen alle wachsen und sich die Tiere Vermehren

Black Rili - 01.jpg Black Rili - 03.jpg Black Rili - 05.jpg Black Rili - 08.jpg Black Rili - 14.jpg Black Rili - 16 - 2Wochen alt.jpg Black Rili - 19 - 4,5Wochen alt.jpg
 
Hallo,

@ heizung, Ich habe diese Simse : Nadelsimse / Eleocharis acicularis
Die wird 10-15cm hoch, deshalb kann ich sie nicht vorne Pflanzen
 
Vielen Dank für die Bilder, das liebe ich ja so an den Carbons...jede sieht anders aus.
Der Hinweis mit dem Verkauf ist ja nett, ich selbst habe aber schon welche ;)
(schaue mir aber dennoch gerne von anderen welche an)

Meine vermehren sich erst seit kurzem ohne Ende, da lief laaaange gar nichts und bin ich gespannt was so alles fällt farblich gesehen...noch sind sie zu klein.

Viel Erfolg weiterhin und bei der Beckenumgestaltung!
 
Hallo,

@Heizung, Ich dachte es wäre Parvula, habe aber nochmal nachgeschaut, es ist die große Eleo.

@ Univers, in was für einem Wasser hält du sie und ziehst du sie. Wie Warm hast du es in dem Aqua. Nimmst du irgendwelche zusätze.
 
Zurück
Oben