Get your Shrimp here

Black Bees sterben nach und nach

Na, dann werde ich mal weiter Drücken. Wenns hilft! :)
 
Update: Aus Holland zurück. alles OK, muss heute noch WW machen.
@Biggi - weiter so ;-)))

Gruß Axel
 
Alles Paletti, wird erledigt!
Freut mich sehr für dich.
 
Update:
Der Hit an sich - Eichenblatt aus dem Gartenteich, alle 7 haben sich zum "Raport" eingefunden. Es sind nun drei Schwangere, wobei die Eizahlen unterschiedlich sind. Bei zweien etwa 10-15 Stück, eine hat ca nur 5-7 Stück oder schlüpfen die Eier unterschiedlich? Ich meine, vielleicht hat sie bereits einige entlassen. Die zusätzliche Schwangere habe ich wahrscheinlich bisher nur nicht gesehen.

Gruß Axel
 
Hallo,
ja die kleinen Schlüpfen sehr unterschiedlich schnell, manchmal sogar mit 1-2 Tagen Unterschied.
Allerdings kann es auch sein das sich einige Eier nicht richtig entwickelt haben, diese werden dann "aussortiert".

gruß Niels
 
Na das ist doch total super.
Freut mich wirklich für dich .
 
Update:
Niels und Biggi besten Dank ! Heute wieder WW gemacht und freu - eine 8. Biene entdeckt. Die schwangeren sind noch tragend, drei Wochen sind rum, sollte nun bald passieren. Hab schon mal ein Fazit geschrieben, stelle es aber noch nicht ein. Ein bischen Aberglaube muss ja sein ! :D

Gruß Axel
 
Hi Axel,
die Zeit nach den Problemen ist bei allen Bienenhaltern auch die Zeit vor den Problemen;)
Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,
besten Dank fürs Daumendrücken!
Na dann kann ich ja mit dem Wissen, dass es durchaus weitere Rückschläge geben kann mal ein vorsichtiges Fazit ziehen:


Ausgangszustand:
Erstbesatz – ca. 15 Black Bee von einem Züchter aus Wolfenbüttel, nachdem nur etwa 5 übrig waren, habe ich ca. 15 Black Bee von einem Züchter aus Peine ( im Forum bekannt ;))) dazu geholt; Wasserwerte waren etwa gleich dem jetzigen Zustand

Istzustand:
8 Black Bee übergeblieben, davon 3 Schwangere; ca. 230 µS, 3° KH, 6° GH; das Wasser wird aus abgestandenen Leitungswasserauf Akadama und dest. Wasser gemischt; Bodengrund grober Kies; 2 Filter - Sera F400 und einem Anhängefilter mit Schwamm und Zeolith ; Söchtig Oxydator


Meine Fehler:
1.) Ich habe das AQ offensichtlich nicht lange genug eingefahren.
Hauptfehler
2.) Beim Wasserwechsel habe ich mit zu kaltem Wasser gewechselt, 4-5°C Temperaturdifferenz vor/nach WW
Trifft ev. zu – wurde geändert.
3.)Verschiedene Stämme sofort komplett gemischt.
Trifft ev. zu – nicht restlos begründbar.
4.) Filterwechsel, ohne Übergangszeit.
Hauptfehler
5.) Zu schneller WW
Trifft eher nicht zu, wenn man die Wasserwerte + Temperatur einhält. Ich wechsele wieder über Schlauch dauert nur wenigen Minuten. (AQ 40x25x25)

Beste Grüße
Axel
 
Hallo zusammen,
nach ewig dauernder Wartezeit ist es endlich soweit, ich habe gerade mindestens drei winzige Babygarnelen gesehen. Klasse, die sind ja jetzt schon gestreift - witzig!!!
Man ist das aufregend :cheers2: :cheers2: :cheers2: Ich muss gleich mal ein Bier trinken !

Beste, happy Grüße
Axel
 
Ich gratuliere dir ganz herzlich und hoffe daß die Kleinen gut hochkommen.
Drücke auch weiter die Daumen. ;)
 
Update: Biggi, dein Daumendrücken hilft :D . Die Kleinen haben es bis hier geschafft. Habe jetzt mindestens 5 Stück gesehen. Wobei kritisch anzumerken ist, dass die Ausbeute von drei Schwangeren nicht sehr hoch ist. Ich hoffe auf noch einige im Verborgenen. Heute ist wieder Paarungsschwimmen angesagt. Na mal sehen!

Gruß Axel
 
Das kann gut möglich sein daß sich da noch ein paar verstecken.
Das machen die kleinen Lumpen ganz gerne. ;)
Ich drücke weiter!! :D
 
Hallo zusammen,
hier nun das erste (nicht sehr schöne - ok) Foto. Es sind zwei Racker unterschiedlicher Größe zu sehen. Sind also sicher mehr als die Fünf ;-)))))

Gruß Axel

Nachwuchs.jpg
 
Sehr schön. Die sehen doch schon richtig fit aus. Super.
 
Hallo zusammen,
mal ne Frage : Die kleinen haben bei mir alle einen Braunton, werden die noch schwarz ?

Gruß Axel
 
nee, das ist so wie das Weiß der Bees, mal hell und kräftig mal "schmutzig braun". Da muss du dann das Schwarz selektieren...
 
Hallo Axel,

dann ist ja nun wohl hoffentlich nach dem ganzen hin und her alles im stabilen Zustand.
Hoffe das geht weiter so bei dir. Bin gespannt wie sich deine ersten kleinen entwickeln werden.
Aber Jungtiere die man sieht sind immer ein gutes Zeichen das es wohl bergauf geht.
Und du hast ja nun doch schon ganz schön was mitgemacht diel letzte Zeit.

Die Fehler hast du schön analysiert und es scheint als hättest du die Hauptursachen ja schnell erkannt.

Viel Glück weiterhin.
Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,
besten Dank. Ja es geht bergauf, den Zwergen geht es gut. Ich denke aber Dirk hat recht, bei Bienen ist nach den Problemen auch vor den Problemen. :)

Beste Grüße
Axel
 
Hallo zusammen,
Update - wir sind wieder schwanger - zwei Mütter tragen Eier. Beim Nachwuchs erkenne ich jetzt verschiedene Größen, ich nehme an, dass sie zeitversetzt (verschiedene Mütter) geboren wurden. Man erkennt auch verschiedene Farbvarianten (schwarz bis braun). Eine Selektion werde ich aber nicht durchführen, erst wenn ich einen stabilen, gesunden Stamm habe.

Beste Grüße
Axel
 
Zurück
Oben