Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Yepp, genau so verhält es sich auch bei mir - Mendel hat Recht, ab was in der Praxis "zählbar" hochkommt, ist würfelbar ....
QUOTE]
Hi Dirk,
natürlich hatte Mendel Recht, und Du kannst es Dir sogar exact ausrechnen, alleine die Wikipedia Mendel Definition bietet da genügend Infos für.
Das Problem an der Geschichte ist halt nur dass man gerade als Anfänger in diesem Hobby noch zuviele Fehler macht, dass man mehrere Becken für braucht um gezielt Merkmale rein oder aber raus zu kreuzen, dass man vor allem auch mal genauer und 100 % sicher unterscheiden können müsste zwischen eindeutig männlich und eindeutig weiblich, dass die Wasserwerte beim Umsetzen möglichst genau identisch sein sollten, was ja bei den Bienen wohl noch wichtiger ist ect.,wieso ich mich auch "nur für reines Artenbecken für den Anfang für entschieden hatte".
Ob jemand sich nun solch eine hochpreisig und entsprechend seltene Art in Gemeinschaftsbecken setzt und mit anderen kreuzt, ja man kann auch sagen "ist deren Natur so" aber so wirklich super finde ich es auch nicht, gerade wenn man ja eh zwei Becken laufen hat.
Wenn man sich weniger Kopf drum machen will und es einem egal ist wie der Nachwuchs wird, ok.
Hatte auch neulich mal mit einem telefoniert der hält seine super seltenen Garnelen gemeinsam mit Fischen die wohl die Jungen am weg fressen sind wie nix, ja und, jedem das seine, mir wären sie halt zu schade als reines Lebendfutter, aber man muss in einer Tierhaltung auch Tolleranz für total andere Haltungssysteme mitbringen.
Also trotzdem schönes Bild, schönes Becken, schöne feingliedrige Pflanzen und auch sehr schöne Tiere @Marco.
Gruß
Michael
Hi Dirk,Yepp, genau so verhält es sich auch bei mir - Mendel hat Recht, ab was in der Praxis "zählbar" hochkommt, ist würfelbar ....
natürlich hatte Mendel Recht, und Du kannst es Dir sogar exact ausrechnen, alleine die Wikipedia Mendel Definition bietet da genügend Infos für.
Das Problem an der Geschichte ist halt nur dass man gerade als Anfänger in diesem Hobby noch zuviele Fehler macht, dass man mehrere Becken für braucht um gezielt Merkmale rein oder aber raus zu kreuzen, dass man vor allem auch mal genauer und 100 % sicher unterscheiden können müsste zwischen eindeutig männlich und eindeutig weiblich, dass die Wasserwerte beim Umsetzen möglichst genau identisch sein sollten, was ja bei den Bienen wohl noch wichtiger ist ect.,wieso ich mich auch "nur für reines Artenbecken für den Anfang für entschieden hatte".
Ob jemand sich nun solch eine hochpreisig und entsprechend seltene Art in Gemeinschaftsbecken setzt und mit anderen kreuzt, ja man kann auch sagen "ist deren Natur so" aber so wirklich super finde ich es auch nicht, gerade wenn man ja eh zwei Becken laufen hat.
Wenn man sich weniger Kopf drum machen will und es einem egal ist wie der Nachwuchs wird, ok.
Hatte auch neulich mal mit einem telefoniert der hält seine super seltenen Garnelen gemeinsam mit Fischen die wohl die Jungen am weg fressen sind wie nix, ja und, jedem das seine, mir wären sie halt zu schade als reines Lebendfutter, aber man muss in einer Tierhaltung auch Tolleranz für total andere Haltungssysteme mitbringen.
Also trotzdem schönes Bild, schönes Becken, schöne feingliedrige Pflanzen und auch sehr schöne Tiere @Marco.
Gruß
Michael
Moin und danke,
was mich so´n bisschen annervt, daß immer von vermischen die rede ist, das sind Bienengarnelen in rot und in schwarz.
Wenn ich die roten zusammen setze kommen da auch nur rote bei raus, wenn nur die SW, dann fallen gem. Hr. Mendel ein gewisser teil auch rote.
Es gibt Jap. Züchter, die nur auf die roten aus BB Stämmen setzen.
Und das Thema "neue Wundergarnele" oder vlt. New CRS line ist in diesem Bericht "Alltag".
http://www.aquanet.tv/Video/230-die-garnelenfabrik-350000-garnelen-in-1000-aquarien
Also kann man das jetzt so verstehen:
Red und Black Bee ist eh eine Art und kann in einem Becken gehalten werden, da eh nur Red oder Black Bees fallen und keine ungewollten Mischlinge? Woher kommen denn Brownies? Sind das einfach nur schlecht gefärbte Black Bees?
Also könnte man ja auch Snows in dem Becken halten, da das ja auch die gleiche Art ist?
Oder versteh ich da jetzt was falsch?
Sehr schön ausgedrückt @ Dirk, vielleicht bin ich etwas "wirr" und geblendet von der Schönheit meiner neuen Schreibtischbewohner ???
Und dass diie Farbe bei den Bees keine dominanz rot hat, ok wusste ich nicht.
Gruß
Michael
man muss aber nicht gleich Sprüche bringen wie: "ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder?"
Ich sage immer: Wer nicht fragt bleibt dumm![]()