Get your Shrimp here

Black Bee kreuzt sich mit Red Bee

Jeed

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
23
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.298
Guten Tag Ihr lieben!

Ich möchte demnächst bzw morgen :D ein Priojekt starten!

Mein Ziel ist es Red Bee mit Black Bee zu kreuzen ist dies überhaupt möglich?

Falls ja was kommen den dann für Tierchen raus?
 
Super Danke!!!

D.H. Die nachkommen haben also So wie rote als auch schwarze Erbanlagen und daraus können nun wieder red und Black Bees rauskommen right?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß
 
Also generell werden eigtl. nur schwarze Tiere hervorkommen, da Schwarz bei Bees dominant ist. Diese Bienen werden dann jedoch rote Erbanlagen haben und können bei einer erneuten Verpaarung mit Red Bees auch wieder Red Bees hervorbringen. Es kann natürlich sein dass deine Black Bees bereits rote Erbanlagen besitzen, dann kommen ebenfalls Red Bees heraus.
 
Kommen nicht so oder so auch rote mit bei raus, halt nur zu einem viel kleinerem Anteil?

Gruß Maria
 
Hallo Maria

Nur wenn unter den direkten Vorfahren der Black Bee´s auch weche waren die die roten Gene in sich Tragen.
Man kan einen Stamm von Black Bees haben bei deren nachkommen nur BB herauskommen,
da dem Stamm die Gene für rot komplett fehlen.
Schwarz ist wie oben schon gesagt "dominant" d.h. wenn eine Bee die Gene für schwarz und rot in sich trägt dann wird sie immer Schwarz werden.
Nur wenn 2 schwarze Bee´s sich kreutzen, die beide Gene in sich tragen, kann es unter den Nachkommen zu roten Nachkommen führen.
 
Kommen nicht so oder so auch rote mit bei raus, halt nur zu einem viel kleinerem Anteil?

Nur wenn unter den direkten Vorfahren der Black Bee´s auch weche waren die die roten Gene in sich Tragen.
Man kan einen Stamm von Black Bees haben bei deren nachkommen nur BB herauskommen,
da dem Stamm die Gene für rot komplett fehlen.

Stammen denn nicht alle Garnelen von einer Garnele ab?!? Aus den Bees sind doch irgendwann durch Selektion einmal Schwarze und einmal Rote gezüchtet worden. Somit kann es durchaus sein das die Erbanlagen doch noch da sind. Oder hat jemand eine verlässliche Angabe nach wievielen Generationen diese Merkmale verschwinden.
 
Hallo

Soweit ich weiß wurde die rote Farbe nicht rausgezüchtet sondern sie ist durch eine Mutation entstanden.
Und durch die gezielte Zucht dieser Tiere ist dann die ganze Pupulation der roten Bienen entstanden.

Wenn 2 schwarze Tiere die die roten Gene in sich Tragen sich paaren, können auch Tiere bei rauskommen die die roten Gene nicht mehr haben und somit wird bei
deren Nachkommen keine rote Biene mehr auftauchen.(es sei den es gibt wieder eine Mutation. :) )
Schau dir einfach den oben genannten Link an... der erklärt alles.
 
Warum willst du denn die beiden mit einander kreuzen?
Meines Wissens nach kommen da Brownies bei rum.

Nein da kommen nur Black und Red Bee´s heraus...weil rot und schwarz keine rausgezüchteten Pikmente sind wie es bei red-und yellow Fire der Fall ist
 
Hallo

Wenn 2 schwarze Tiere die die roten Gene in sich Tragen sich paaren, können auch Tiere bei rauskommen die die roten Gene nicht mehr haben und somit wird bei
deren Nachkommen keine rote Biene mehr auftauchen

Das kann dann ja eben nicht sein.
Im Verhältniss 16 zu 1 wird da dann wieder ein reines Rotes Tier bei auftauchen.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael

Wenn ich mich irre berichtige mich.
S=dominant schwarz
r=rezessive rot

Sr+Sr= 50%SS+25%Sr+25%rr (alle möglichen Variationen die bei einer Paarung von schwarzen Bienen die, die Gene für rot haben, rauskommen können)

Also auch Nachkommen(SS) die nur die schwarzen Gene in sich tragen und somit gilt wieder...

SS+SS= 100% SS

MfG Sven :)
 
Ok Sven, Du hast ja sogar recht *lach* ich hatte es überlesen dass Du formulliertest "können rauskommen".

Ich bin ausserdem kein Bienen Spezi, ok, kenne das nur so bisschen von der vögellei da gibts halt auch dominant, rezessive und auch intermediäre Merkmale.

Gruß
Michael
 
vögellei?:?:

Naja vermute mal da ich das alsche im Auge hatte!:D

Wie gesagt die Tabelle die oben gepostet wurde sagt meines Wissens alles aus.
 
Vielen Dank !!!

Eure Posts haben mir weiter geholfen :)
 
Frag sich nur noch warum man das machen will?
Ich finde das furchtbar wenn jemand Red-Bee und Black-Bee in einem Becken hält. Sowas will ich dann ja auch nicht kaufen und die neue Wundergarnele wird daraus sicherlich auch nicht entstehen....
 
Hallo Garnelenhobby,

Weil es einfach schön aussieht und den Tieren nicht schadet.
Ich finde es furchtbar, wenn mir Leute sagen, wie schlimm ich bin, weil mein Aquarium meinem Schönheitsempfinden entsprechen soll.
Keiner erwartet eine Wundergarnele aus der Kreuzung.
Und es steht Dir auch frei, solche Mischlinge nicht zu kaufen.
Aber bitte versuch einfach zu akzeptieren, dass nicht für jeden Garnelenhalter die Hochzucht möglicht hochpreisiger Tiere im Vordergrund steht.
Es soll Leute geben, die sich einfach an schönen Tieren in einem schönen Becken erfreuen.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Frag sich nur noch warum man das machen will?
Ich finde das furchtbar wenn jemand Red-Bee und Black-Bee in einem Becken hält. Sowas will ich dann ja auch nicht kaufen und die neue Wundergarnele wird daraus sicherlich auch nicht entstehen....

Moin Garnelenhobby,

ganz ehrlich, Deine Aussage ist, gelinde gesagt, etwas ahnungslos ... abgesehen davon, dass es nicht nur bei den oftmals angepriesenen "Züchtern aus Fernost" eine gemeinsame Haltung von "RB & BB" durchaus Absicht ist - und auch hierzulande teilweise so gehandhabt wird, "passiert" da nichts ...

"Brownies" sind zumindest bei mir auch in einem phänotypischen Black-Bee-Stamm gefallen - der, da auch bei diesem Stamm irgendwann "Red Bees" fielen, wie viele Stämme nicht wirklich "rein" war - aber durch eine Vergesellschaftung mit "Red Bees" in diesem Stamm tauchen "Brownies" auch nicht vermehrt auf. Allerdings fallen bei mir auch keine "Snows" in diesem Stamm.

Suche mal ein wenig, dann wirst Du feststellen, dass dieses Thema hier mehrfach auch zumindest hinsichtlich einer gewissen Beeinflussung der Farbausprägung diskutiert wurde.

Natürlich ensteht da keine "Wundergarnele", aber die Erwähnung zeigt doch, dass Du Dich damit noch ein wenig beschäftigen solltest.

Nachtrag: Da, wie angeführt, "Black Bee"-Stämme selten rein sind, wirst Du sowas "Furchtbares" früher oder später sowieso kaufen oder besitzt es bereits.
 
Moin,
blanke Theorie, bla bla, und Halbwissen.
Ich habe 2 Becken mit Mischstämmen und die laufen schon sehr lange, nix mit nur schwarz oder Brown .
Ein Wurf mal mehr Blackys der andere mal mehr rote.
102_7880.JPG
 
Moin Marco,

Yepp, genau so verhält es sich auch bei mir - Mendel hat Recht, ab was in der Praxis "zählbar" hochkommt, ist würfelbar ....

PS: Einfach mal ein schönes Gruppenbild Deiner Pfleglinge.
 
Zurück
Oben