Frag sich nur noch warum man das machen will?
Ich finde das furchtbar wenn jemand Red-Bee und Black-Bee in einem Becken hält. Sowas will ich dann ja auch nicht kaufen und die neue Wundergarnele wird daraus sicherlich auch nicht entstehen....
Moin Garnelenhobby,
ganz ehrlich, Deine Aussage ist, gelinde gesagt, etwas ahnungslos ... abgesehen davon, dass es nicht nur bei den oftmals angepriesenen "Züchtern aus Fernost" eine gemeinsame Haltung von "RB & BB" durchaus Absicht ist - und auch hierzulande teilweise so gehandhabt wird, "passiert" da nichts ...
"Brownies" sind zumindest bei mir auch in einem phänotypischen Black-Bee-Stamm gefallen - der, da auch bei diesem Stamm irgendwann "Red Bees" fielen, wie viele Stämme nicht wirklich "rein" war - aber durch eine Vergesellschaftung mit "Red Bees" in diesem Stamm tauchen "Brownies" auch nicht vermehrt auf. Allerdings fallen bei mir auch keine "Snows" in diesem Stamm.
Suche mal ein wenig, dann wirst Du feststellen, dass dieses Thema hier mehrfach auch zumindest hinsichtlich einer gewissen Beeinflussung der Farbausprägung diskutiert wurde.
Natürlich ensteht da keine "Wundergarnele", aber die Erwähnung zeigt doch, dass Du Dich damit noch ein wenig beschäftigen solltest.
Nachtrag: Da, wie angeführt, "Black Bee"-Stämme selten rein sind, wirst Du sowas "Furchtbares" früher oder später sowieso kaufen oder besitzt es bereits.