Get your Shrimp here

Black and Red Bee

kin-o

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2008
Beiträge
198
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
15.801
Hallo,

ich will jetzt doch ein Paar Hochzuchtgarnelen pflegen und ich habe ein eingefahrenes 20l Becken, wo nur Tylomelania sp. Neongelb wohnt. Die WW sind wie folgt:
pH=8,1 (laut Wasserwerken, sonst habe ich mit Troepfchen Test nachgemessen und es ist nicht klar was da ist 7,5-8???)
GH=9 (wegen TR7 tropic von Dennerle, ursprunglich ist GH=6,9)
KH=4
T=25
Kein Nitrit. Wasserwechsel wird jede Woche 50 prozent gemacht. Das Wasser wird mit EasyLife Fl. Filterm. aufbereitet. Nach 24 Stunden gebe ich 3ml TR7 Tropic, 10 Tropfen CrustaFit von Dennerle dazu. TR7 entaehlt Eichen-Torf-SMBB-Erlenzapfenextrakte. Alle 14 Tage lege ich 5 SMBB rein.
Ist das ok so? Oder ist der pH trotzdem zu hoch dann?
Kann man Black Bee zusammen mit Red Bee halten?

Mfg
 
Hallo, du förderst die Chemie-Industrie ja fleissig :D.
Meiner Meinung nach wird das nix.
Sorry bin zu müde um ausführlich zu schreiben.
 
Hi Mfg,

da sieht man, dass die Werbeagenturen doch ihre Daseinsberechtigung haben. Aber ernsthaft: Für Red Bees & Co. sind diese Umweltbedingungen suboptimal. Vielleicht schaffen es ja Neocaridina heteropoda?

Grüße,
Ju Tee
 
@Ute

Vielleicht war es auch nur der freundliche Fachverkäufer ;-)

Ich frage mich, was da mit der Gesamthärte passiert - hast du sie schon einmal direkt im Hahn gemessen?

Es gibt zwar immer Leute, die die Bienen bei einem 8er pH erfolgreich vermehren, aber falls es Probleme gibt, dann wird man wohl schnell dazu verleitet sein zu sagen "die Wasserwerte haben Mitschuld".

Ich würde, wenn überhaupt, nicht so viele verschiedene Mittel (unterschiedlicher Marken) ins Becken kippen.
Das flüssige Filtermedium ist mir zwar noch ein wenig Suspekt (auch wenn hauptsächlich Zeolith darin vorkommt), aber ich beschränke mich derzeit auf dieses Mittel.

Auch wenn alle Mittel ihren Zweck haben (der auf der Verpackung steht), am Ende ist viel mehr nicht handhabbares Zeug im Wasser und letztendlich im Becken.

Gruß
Hanno
 
Hallo Hanno und Ju Tee,

TR7 tropic hat eigentlich den gleichen Effekt, wie SMBB oder Erlenzapfen. Verstehe das Problem nicht. Es ist einfach guenstiger (wenn man nicht selber sammeln will) TR7 rein zu tun, als SMBB oder Erlenzapfen, denn TR7 reicht mir fuer meine 5 Becken fuer 4 Monate (mit zweifachen Dosis) fuer 30 Euro. Ich will nur das beste fuer die Tiere. SMBB waeren dann ca 30% teuerer und das Mittel enthaelt auch andere Extrakte.

Wie siehst mit Bio-CO2 Anlage von Dennerle aus? Ist das ok, wenn ich eine Bio-Anlage fuer 80l an das Becken anschliesse oder wird das zu sauer?

Was die Wasserwerte angeht, das stimmt schon, dass das merkwuerdig ist, wenn das Wasser so alkalisch und weich ist, aber das ist wirklich so. Die Wasserwerke buffern das Wasser mit Natronlauge (wie auch immer, wozu)

Wie siehst aus mit der Vergesellschaftung von Red und Black Bees? Welche Farbe ist dominant?

Ich habe in einem Becken bereits Caridina sp. Rotschwanz und sie vermehren sich enorm schnell und es gab auch keine Ausfaelle bis jetzt (seit 2 Wochen). Habe 25 Stueck als Futterreserve fuer Endler Scarlet und Danio Marginatus.

Von Neocaridina gibt es aber keine Hochzuchtformen.

Gruss
Kin
 
Hallo Kin,

zu TR7: Mag stimmen, aber die Garnelen fressen die Blätter und das was sich darauf ansiedelt sehr gerne... SMBB haben also einen doppelten Effekt.

zu CO2-Anlage: würde ich nicht machen.

Red und Black: Black wird wohl irgendwann die Überhand gewinnen.

zu Neocaridina: Hm, also z.B. eine Yellow Fire oder auch Red Fire würde ich schon als Hochzucht bezeichnen.


Gruß
Patrick
 
Hallo Patrick,

also ich habe gestern 50% WW gemacht, EasyLife Fluessiges Filtermedium dazu gegeben und heute TR7 eine 3fache Dosis (die nicht schadet, da Phosphorsaeure, HCl frei) dazu getan. Nach 60min pH gemessen und es liegt bei 7,5 mit Troepfchentest. Das ist eigentlich ok fuer Black Bee oder?

Edit by Christian: Bitte keine Diskussionen über Tiere aus Onlineshops und deren Preise.

Die SMBB werde ich dann auch reintun. Als Futterergaenzung.
Was meint Ihr?

mfg
 
Hallo Kin,

der pH-Wert ist immer noch ganz schön hoch, aber es könnte klappen. Das Wichtisgte ist, dass die Werte konstant bleiben. Bring besser die Haltungswerte des Händlers/Züchters in Erfahrung, bei dem du gedenkst die Tiere zu kaufen. Deine Wasserwerte und seine sollte möglichst nahe beisammen liegen. Viele hatten schon Totalverluste bei ihren Bees zu beklagen, ich befürchte das das auch bei dir passieren kann.

Red Fire sind nicht so sensibel wie Black/Red Bee. Fange besser mit Crystal Red bzw. Grade A/B an, wenn sie sich bei dir gut entwickeln würd ich erst zu höher gezüchteten Grade übergehen.

Bei der Zugabe von den SMBB würde ich dann aber die TR7-Dosis stark reduzieren bzw. ganz einstellen.

Gruß
Patrick

PS.: Du hast eine PN
 
Hallo Kin,

der pH-Wert ist immer noch ganz schön hoch, aber es könnte klappen. Das Wichtisgte ist, dass die Werte konstant bleiben. Bring besser die Haltungswerte des Händlers/Züchters in Erfahrung, bei dem du gedenkst die Tiere zu kaufen. Deine Wasserwerte und seine sollte möglichst nahe beisammen liegen. Viele hatten schon Totalverluste bei ihren Bees zu beklagen, ich befürchte das das auch bei dir passieren kann.

Red Fire sind nicht so sensibel wie Black/Red Bee. Fange besser mit Crystal Red bzw. Grade A/B an, wenn sie sich bei dir gut entwickeln würd ich erst zu höher gezüchteten Grade übergehen.

Bei der Zugabe von den SMBB würde ich dann aber die TR7-Dosis stark reduzieren bzw. ganz einstellen.

Gruß
Patrick

PS.: Du hast eine PN

Hallo Patrick,

danke fuer die Hinweise!
Ich hatte zwar keine Crystal Red,dafuer aber Caridina sp. Rotschwanz. Ich weiss aber nicht, wie empfindlich diese sind, aber sie bewohnen ein Becken mit Cherax Irian Hoa, Danio Marginatus, Endler Guppy Scarlet bei pH=8,1 (Leitungswasser) ohne Probleme.
Warum kann man nicht TR7 mit SMBB reintun? Gilt hier "Zu viel, schadet viel"? Und wenn ja, warum? Saueresturz ist eh unwahrscheinlich und ich kann irgendwie mir nicht vorstellen, was genau zu Problemen fuehren koennte.
Ich hoffe Logemanns haben noch genug gute Nelen. Kann man denn mit solchen Tieren richtige Hochzuchten generieren oder braucht man noch welche Nelen um diese aufzupeppeln?
Mfg
Kin
 
Hallo Kin,

klar kannst du TR7 und SMBB gemeinsam ins Becken geben, aber wozu... es hat beides den gleichen Effekt, nur dass die SMBB auch noch gefressen werden, die Nelen also mehr davon haben. Das beides zu viel ist kann ich nicht einschätzen. Aber der Effekt lässt vielleicht nach bzw. man kann die Sache in einem Krankheitsfall nicht mehr forcieren.

Die Tiere von den Logemanns werden schon gut sein, es sind Hochzuchten. Die Qualität kann man durch Selektion immer verbessern, je nachdem welche Kriterien man hervorheben will.

Gruß
Patrick
 
Hi,
ich gebe dir mal einen Rat. Lass diese ganze Sch**** einfach mal weg. Mach deinen normalen WW und gib einfach 1-2SMBB hinzu und warte einfach mal ab. Ich halte meine CR zusammen mit den Bees, bei einem PH Wert von 7,8, fast die gleichen Werte die du hast und es geht ihnen auch Prächtig und sie tragen auch Eier. Pansche nicht soviel am Wasser herum. Wenn du die Bees halten möchtest, dann guck doch einfach nach Leuten, die ihre Bees bei fast den gleichen Werten halten ?! Habe ich auch gemacht, sollte klar sein dass es Probleme geben kann wenn du Bees aus einem Wasser nimmst, wo der PH-Wert sich deutlich von unterscheidet.
Zu Bio-CO²: Ich hatte selber mal die Anlage von Dennerle in meinem 54er Becken, da ich auch dachte der PH-Wert sei zuhoch... Die Anlage brachte den Wert von 7,8 auf 7,2 herrunter und zudem Wuchsen die Pflanzen echt super. Zu einer Überdosierung von der Anlage kann es nicht kommen, da die Anlage sooviel Blasen nicht schafft. Also Überdosierung ist ausgeschlossen.
Black Bee kannst du mit Red Bees halten, sieht wie ich finde auch super aus, aber kauf dir dann am besten Mischlinge, sind wesentlich Billiger.

Mfg
 
Hallo,

danke fuer die Hilfe!

Ich bin auf ein Angebot von XXX gestossen. Es sollen Garnelen von dem Zuechter Tomotaka Ueno sein. Kennt jemand den Verkaeufer, bzw hat jemand die Erfahrungen gemacht?

Mfg

Edit by Tizian: Keine Links zu speziellen Angeboten bzw. Verkäufern
Desweiteren werden keine negative oder positive Bewertungen von Personen geduldet! Forenregel 1.7
 
ok, wie kann ich sonst die Leute befragen? Ich will keine Katze im Sack kaufen. Wen kann ich per PN fragen???
 
Noch eine Frage, in dem Becken sind 6 Tylomelania sp. Neongelb mit 5 Nachwuchstieren drinne. Die Temperatur, wie es aussieht ist ihnen die Temperatur egal => 22-30 C kein Problem. Ich habe aber Angst, dass wenn eine ungemerkt verendet, dass dann alle Tiere im Becken sterben. Halten denn alle solche Hochzuchtgarnelen in einem reinen Artenbecken oder haben die Pfleger auch manchmal ein Paar Schnecken drinn?

Haelt denn Keiner solche Red oder Black Bees im Bremer Leitungswasser ohne Erfolg?
 
Zurück
Oben