Get your Shrimp here

blöder deckel

lexxi

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
154
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.223
das 30l cube von d.......hat eine saublöde glasabdeckung als deckel ..wer ihn hat weiß was ich meine, er ist nur aufgelegt....
wie macht ihr das wenn ihr an das becken müßt? ich habe immer angst daß er mir hinfällt, von fingerabdrücken und was weiß ich noch ganz zu schweigen..... am unangenehmsten finde ich ihn wieder aufzulegen ...irgendwann knallt der mir mal runter...und dann?
grüße, barbara
 
Hi,

ich hab mir ein Plexiglas (2mmdick, ca 5€ ) deckel gebaut.

Der ist von Obi ( die schneiden ihn dir auch zurecht),
mußt nur hinten für Filter und heizer Aussparungen rein machen,
kleine säge und schleifpapier.

Wenn du möchtest kann ich auch ein Bild rein stellen?

:)
 
Hi,

doofer Deckel doofer :mad::D
Du könntest mit etwas Silikon auch ein Knauf (Baumarkt) draufkleben. Dann könntest Du es besser hochheben, wieder drauflegen und Fingerpatscher wär'n auch nicht mehr drauf. Kochtopfdeckel haben ja auch einen... Knauf mein ich:smilielol5:
 
Hallo,

ich habe hier mittlerweile 2 von den Cubes und muß sagen, der Deckel stört mich nicht im geringsten, so wie er ist. :p
Ich bekomme ihn mit bloßen Händen ohne Hilfsmittel gut aufs Becken und runter. Wegen der Datscher, da habe ich komischerweise kaum welche, da ich das Glas nur am Rand (ähnlich wie eine CD) anfasse, also sinds eher Wasserflecken. Die entferne ich einmal wöchentlich beim Wasserwechsel...:)
 
Mir geht das eher so wie Katja, der Deckel und seine Handhabung sind an sich ok. Als störend empfinde ich, daß er halt nicht einmal annähernd dicht ist. Wenn man Flüchtlinge im Becken halten will, muß man sich eine eigene Lösung basteln. Da ist sicherlich Plexiglas nicht das Schlechteste.

lg
Karin
 
Hi,

ich habe auch keine Problem mit dem "Deckel". Gefüttert und auch mal gefangen wird einfach vorne durch den kleinen Schlitz der entsteht, wenn man die Glasplatte ein bisschen zurück schiebt.
Wenn man häufiger dran muss, kann man auch einen Saugnapf (die guten grauen) oben auf die Scheibe drücken. Der hilft ein bisschen bei der Handhabung ;-)
 
Hallo zusammen,

ich habe auch das besagt Cube und habe auch keine Probleme mit dem Deckel. Vor dem Abnehmen schiebe ich ihn etwas von vorne nach hinten , sodass auf beiden Seiten eine Öffnung entsteht und dann kann man ihn prima runternehmen ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen :D

LG
Indra
 
Hi ,

ich hab den Deckel auch direkt wo ich das becken aufgestellt habe den decken dahin gestellt wo nie die sonne hin scheint .
brauch kein mensch und sieht schei**e aus und ausserden das bischen wasser was flötten geht . Silikon ??? wieso macht ihr euch es immer so schwer :rolleyes: einfach Saugnäpfe dran fertig .

gruß
Alex
 
Hallo,
habe mir nun endlich auch ein Cube geleistet. Und bekomme gerade echt zweifel ob das mit dem Deckel so ok ist.
Weglassen oder drauf lassen, ich werde es sehen.

Aber die Saugnäpfe sind eine gute Idee, werde ich mir für den Fall mal merken.

Danke!
 
danke für eure zuschriften...
und ein bild von dem plexiglasdeckel würde ich wirklich gerne sehen :)
wünsche allen ein schönes wochenende, barbara
 
Hi,

ich hab den deckel so schnell gebastelt. (Ist nicht Perfect)

Was mich stört das es beschlägt weil ich einen heizer drin hab.

Wenn ich ohne deckel lassen würde dann spritzt der HMF auf die
Lampe, ist auch nicht so gut.

Vorallem wie habt ihr den glasdeckel drauf? (hab den 30L)
Vorne großer rand an der seite ? :hurray:
 

Anhänge

  • deckel.jpg
    deckel.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 55
ich hab den *großen spalt* hinten, weil da auch die lampe befestigt ist und die schnur vom filter rausgeht....
gruß, barbara
 
Hab auch den Spalt hinten am Nano wegen dem Kabel vom Filter und wegen Co2-Schlauch.

VG
Indra
 
Zurück
Oben