Get your Shrimp here

Blätter und Zäpfchen verstecken

minigarneli

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2007
Beiträge
795
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
27.579
Hi!,

...finde Blätter aller Art und Erlenzäpfchen im Aquarium absolut häßlich!

Ist es sinnvoll, diese im Filter zu "verstecken"?

LG

Thomas;)
 
Hallo,
also Blätter im Filter machen für mich keinen Sinn, Erlenzäpfchen bedingt.
Blätter dienen den Garnelen als fressen (und in den Filter sollen die Nelen nicht).
Die Erlenzäpfchen zwar auch aber diese können ihre leicht Ph senkende Wirkung auch im Filter entfalten.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
MfG Niko
 
Hi!,

...ahja, wusste nicht, daß Garnelen ganz gerne mal die Blätter beknabbern! Dachte immer, Blätter dienen zur Verbesserung der Wasserqualität...

Halte meine Garnelen ja in Brackwasser, haben noch nie Blätter oder Zäpfchen gesehen...

LG

Thomas;)
 
Hi,

kannst die Blätter auch in den Boden stecken und nach Belieben anordnen. Oder schneide sie klein, dann fallen sie auch weniger auf, den Garnelen ist die Form der Blätter ja eh egal.
Was für Nelen hältst Du denn im Brackwasser?
 
Hallo Thomas, ich verstecke Blätter und Zäpfchen in einer Höhle. (Darauf achten, dass der Wasserdurchfluss gegeben ist)

Gruß
Reni

-----------------
garyavatar.jpg
Dies ist Garny... äh... Gary. Kopiere Gary in deine Signatur und verhelfe ihm so zur Weltherrschaft!
 
Hi,


im Brackwasser machen Blätter und Erlenzäpchen auch wenig Sinn, zumindest in der Hinsicht auf Wasserverbesserung.Mit dem Meersalz erhöhst du ja auch absichtlich die KH,die würde die schwachen Huminsäuren aus Blättern und Zäpfen einfach auffressen und dabei minimal gesenkt werden.Positive Wirkungen der Säuren gibts dann nicht mehr auf die Nelen.
Als Futter sind Blätter aber sich nicht schlecht für die Garnelen,ich würde dann aber keine Blätter mit relativ vielen Säuren wie SMB oder Eichenblätter nehmen.
Buche ist eine gute Alterative,die kann je nach Standort des Baumes auch einen recht hohen Gehalt an Kalk haben.Buchenlaub ist auch nicht so auffällig wie andere Blätter.
Erlenzäpchen würde ich überhaupt nicht ins Brackwasser werfen.
 
Hi!,

...nein, nein, habe im Brackwasser natürlich weder Erlenzäpfchen noch irgendein Laub.
@sirob (Boris) halte im Brackwasser die rote Hawaiigarnele Halocaridina rubra.

War nur eine allgemeine Frage, da ich ja auch ein paar RF in Süßwasser pflege...

LG

Thomas;)
 
Hi!,

...nein, nein, habe im Brackwasser natürlich weder Erlenzäpfchen noch irgendein Laub.
@sirob (Boris) halte im Brackwasser die rote Hawaiigarnele Halocaridina rubra.

War nur eine allgemeine Frage, da ich ja auch ein paar RF in Süßwasser pflege...

LG

Thomas;)


Ahso,dachte du wolltest Laub ins Brackwasserbecken tun.Haben die Nelen da eventuell auch gern als Futter,nur eben nix nehmen was die Wasserwerte negativ beeinflussen kann.Gibt ja auch Pflanzen im Brackwasser,so das für die Nelen Blätter sicher nichts ungeöhnliches als Futter wären.

Für Süsswasser ist es ja wieder was Anderes,da ist Laub eigentlich immer gut.
 
Zurück
Oben