Get your Shrimp here

Bläßchen an Pflanzen

Anti-Hero

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Feb 2009
Beiträge
321
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
6.137
Hallo

ich hab mal eine Frage.
Mein Cube läuft jetzt seit 4 Wochen ein. Als Dünger benutze ich Easy Life und Easy Carbo.
Das Bläßchen beim Einlaufen normal sind weiss ich. Aber ich hab das erste Mal jetzt auch Bläßchen nach 4 Wochen. Woran kann das liegen? Die Pflanzen wachsen sehr gut.
Muss ich was ändern?

Greetz
Thomsen
 
Hallo,


Aus dem Titel des Threads schließe ich, dass sich die Bläschen an den Pflanzen befinden.

Das dürfte ganz normal sein, bei der Fotosynthese entsteht Sauerstoff, der wird von den Pflanzen abgebenen.
Wahrscheinlich ist der Sättigungspunkt Deines Wassers erreicht, daher sieht man die Bläschen.

Wasser (H2O) und Kohlendioxid( Co2) werden zu C6H12O6 also Glukose assimiliert, dabei entsteht als "Abfallprodukt" O2, also Sauerstoff.

6 H2O + 6 CO2 → C6H12O6 + 6 O2 (das fett markierte klebt an Deinen Pflanzen;) )



lg


René
 
Hallo Thomsen,
René hat da ganz recht mit seiner Belehrung in Chemie:D!
Sobald du ein paar Bewohner in deinem Becken hast, verschwinden die Sauerstoff-Bläschen normalerweise. Dann hast du ja nämlich Lebewesen in deinem AQ welche den Sauerstoff verbrauchen.

LG Dingli
 
Hi

und danke für die schnellen Antworten. Super.
Am We isset auch soweit. Die ersten Bewohner ziehen ein.

Greetz
Thomsen
 
Hallo,


Benutzt Du Easy Carbo von Beginn an?

Das könnte mitunter ein Grund dafür sein, dass die Blasen erst jetzt auftauchen...
man sagt (wie das klingt :D), dass Easy Carbo seine Wirkung erst nach ein paar Wochen entfaltet...


lg


René
 
Hello

ich hatte die bläßchen ja schon die ersten 2 Tage und jetzt nach 4 Wochen kommen se wieder. EC hab ich nach 2 Wochen angefangen.

WW sind mittlerweile stabiel
ph=7,5
kH= 4
gH=7
No2=0
No3=0

Läuft ganz gut. Javamoos und Flamenmoos wachsen schön vor sich hin. Keine ungewollten braunen Stellen.

Greetz
Thomsen
 
Hallo,


Die Bläschen, die Du in den ersten zwei Tagen gesehen hast waren wahrscheinlich Luftblasen, die durch das auffüllen des Aq. mit Wasser entstanden sind...die jetzigen sind purer Sauerstoff.


Die Wasserwerte scheinen ganz ok zu sein, nur finde ich No3=0 mg/l etwas verwunderlich.


lg


René
 
Zurück
Oben