Get your Shrimp here

Bittere Pflanzen

... Alle anderen Schnecken werden mit anderen Bezeichnungen versehen, wie z.B. die Tylomelania als Tylos, um solche Missverständnisse, wie oben zu vermeiden. Man gut, dass ich nachgefragt hab ...

... Aber abgesehen von einigen gefräßigen Tylomelania sp. (und eben mein Nichtwissen bzgl. Apfelschnecken) habe ich faktisch keine Schnecken von aquaristischem Belang an gesunden Pflanzen gesehen ...

Jaja belascoh, zwei ... Strategen ... ein Gedanke ... ;) ... aber so kennen wir uns ja ... :D

@ Wolke:

belascoh hat eine mögliche Abhilfe genannt. Teste Deine Tylomelania sp. mal mit Ersatzfutter. Wenn wieder die wilde Frage nach unbelastetem Grünzeug ansteht, kannst Du es auf die Schnelle mal mit Hokkaido-Chips versuchen, alternativ auch mit Wels-Chips. Ich beobachte bei meinen sehr unterschiedliche Fressverhalten je nach Art oder Variante.
 
Danke ihr zwei für den Hinweis, werds mir merken. ;)

Eigentlich bekommen meine Schnecks öfter Grünzeug, von Welstabs über Gurke, Salat bis Spinat sowie Laub, Brennnesseln und Kräuter. Ich wollte an und für sich nicht so viel füttern, da die lieben Kleinen bei genug Futter auch genug Nachwuchs zeugen, ich hab genug davon. Muss ich mal kräftig absammeln das Tylo-Pack. :/
 
Hoi Wolke,

allerdings hat belascoh nicht Unrecht wenn er sagt, dass Javafarn so ziemlich am Ende des Speiseplanes von Schnecken steht. Ich würde mal das Fressverhalten der einzelnen Arten etwas beobachten und parallel dennoch die Pflanze(n) auf Mangelerscheinungen überprüfen.

Wollte die Tage aber bei mir mal probeweise Javafarn zu einigen Tylomelanias sp. geben, passt ja ganz gut ins Bild.
 
Zurück
Oben