Get your Shrimp here

Bittere Pflanzen

GarnelenFreund.

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2010
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.867
Hallo.

Könnt ihr mir ein paar Pflanzennamen verraten, die bitter sind?

Ich hab bis jetzt eine Anubia drinne und die macht sich sehr gut.

Und eine andere ( deren Namen ich vergessen hab :rolleyes: ), aber die Garnelen fressen diese ab.

Danke.
 
http://Flowgrow hat eine Datenbank für Wasserpflanzen. Das Garnelen die Pflanzen abernten gibt es , aber anfressen eigentlich nicht. Gib in dein Becken einfach etwas Buchen oder Eichenlaub ( vorher kurz überbrühen) oder Brennnesseltee. Was fütterst du sonst noch und welche Garnelen hast du?
 
Ich füttere die mit Karottensticks und Novo Prawn. Sind solche Perlen. :)

Novo Prawn

Ich habe White Pearl, Red Fire und Red Cherry.

Brennnesseltee!?!? :confused:

Danke.
 
Hi,

also von Brennesseltee würd ich abraten.

Habs selber nie verwendet, aber ich zitier hier mal Gerd Voss:
"Mit Brennnesseltee aus dem Gewürzhandel habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Beim Verfüttern kam es mit der Zeit zu Ausfällen bei fast allen meiner Garnelenstämme."

Also lieber selbst aus der Natur ernten und trocknen, dann ist man auf der sicheren Seite. Und Bio-Brennesseltee, k.A., mag vllt funktionieren, aber ich würd es nicht versuchen.
 
Oh, sorry ich habe vergessen zu schreiben selbstgesammélt und getrocknet im vergangenem Jahr und diese Blätter dann übergossen. Den Tee kann man selber trinken ( wer mag) die Blätter verfüttern.
 
Javafarn wird auch kaum von jemanden angeknabbert.
 
Javafarn wird auch kaum von jemanden angeknabbert.


Das hatte ich mir auch gedacht, aber irgendjemandem scheint er bei mir mächtig zu schmecken. In Verdacht stehen AS, TDS und PHS.
 
Danke für eure Antworten! :biggrinjester:

Ich werd mich trotzdem nochmal vorsichtshalber bei einen Zoofachhandel beraten lassen. :)


Danke.
 
Hallo Nessi,
Lass dich dort nich beraten. Die wollen immer nur Verkaufen .... Meine erfahrung...

Garnelen fressen keine Pflanzen.Schnecken auch nicht (Auser Apfelschnecken)
 
Hallo,

ich würde ebenfalls ausschliessen das irgendwelche Garnelen oder Schnecken, auch nicht die in Verdacht stehenden AS, TDS und PHS, Deine Pflanzen anfressen. Wobei, es gibt wenige AS-Arten die durchaus Rasenmäher sein können. Was hast Du für welche?

Bitte stell doch mal ein Foto von dem Becken und den AS ein.

Wenn Du Dich beraten lässt, die verkaufen Dir dann vermutlich Anubias, Cryptocorynen, Javafarn, Crinum usw. Dein Problem wird sehr warscheinlich dadurch nicht gelöst werden.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

ich würde ebenfalls ausschliessen das irgendwelche Garnelen oder Schnecken, auch nicht die in Verdacht stehenden AS, TDS und PHS, Deine Pflanzen anfressen. Wobei, es gibt wenige AS-Arten die durchaus Rasenmäher sein können. Was hast Du für welche?

Meine AS sind P. bridgesii, also definitiv nicht von der Rasenmäher-Brigade.
 
Hallo Wolke,

fressen den Deine Apfelschnecken Pflanzen? Wenn ja, dann ist etwas mit den Pflanzen nicht in Ordnung, die Schnecken fressen dann die absterbenden Pflanzen. AS gehen nicht an gesunde Pflanzen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi Sandra,

Genau das hat mich ja gewundert. Normalerweise kriechen sie zwar auf den Pflanzen herum, aber fressen sie nicht. Bin echt ratlos.
 
Moin Wolke,

kannst Du an Deinen Pflanzen irgendwelche Mangelerscheinungen ausmachen? Apfelschnecken sind nicht mein Ding, kann ich nichts zu sagen, entweder Schnecken oder Obst ...
Aber abgesehen von einigen gefräßigen Tylomelania sp. (und eben mein Nichtwissen bzgl. Apfelschnecken) habe ich faktisch keine Schnecken von aquaristischem Belang an gesunden Pflanzen gesehen.
 
Hallo, ich hatte auch mal Löcher in meiner Echinodorus und habe lange meine AS und TDS verdächtigt. Nix da, der Antennenwels wurde eines Nachts beim Schlemmen erwischt.
 
Hallo Wolke,

also wenn Deine angeblichen Pomacea bridgesii tatsächlich an Javafarn gehen, dann sind es eindeutig Pomacea canaliculata oder Verwandte, die P. bridgesii haben keine Raspelzähne, um härteres Pflanzenmaterial zu knabbern, die anderen Pomacea-Arten teilweise schon. Die TDS und PHs können wir mit absoluter Sicherheit ausschliessen!!! Ausser Du verstehst unter TDS auch Tylomelania, da gibt es auch einige Rasenmäher drunter! ;-)
 
Hi,

Es sind definitiv Bridgesii, und ich habe sie nie knabbern sehen. Wer die Löcher macht, weiß ich nicht. Unter TDS zähle ich tatsächlich auch Tylos, von denen habe ich Sp. "gelb" und die ganz normalen Namenlosen.
 
... Unter TDS zähle ich tatsächlich auch Tylos, von denen habe ich Sp. "gelb" und die ganz normalen Namenlosen ...

Hoi,

dann würde ich die beiden "Arten" mal genauer beobachten.
 
Da geb ich Dirk recht, da kommen nur die Tylos in Frage.
Geb denen mal mehr Grünfutter oder Laub, dann lassen sie den Javafarn auch links liegen! ;-)

Im allgemeinen aquaristischen Sprachgebrauch wird TDS zwar als Abkürzung für Turmdeckelschnecke verwendet, damit ist aber eigentlich immer nur die klassische Turmdeckelschnecke Melanoides tuberculata gemeint. Alle anderen Schnecken werden mit anderen Bezeichnungen versehen, wie z.B. die Tylomelania als Tylos, um solche Missverständnisse, wie oben zu vermeiden. Man gut, dass ich nachgefragt hab.
 
Zurück
Oben