Get your Shrimp here

Bitte um mithilfe der Filterung

strud

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2014
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.069
Hallo an Alle,
ich möchte mich erstmals vorstellen.
Ich komme aus Tirol und bin 45 Jahre alt.
Habe schon cirka 20 Jahre erfahrung mit Aquaristik.
Seit cirka einen halben Jahr haben es mir die Garnelen angetan.

Nun meine Frage,
ich möchte Red Bees züchten, wegen Platzmangels und Selektieren möchte ich mir zu Beginn 2 60 Liter Becken zulergen und diese mit einer 30er Matte teilen, damit ich die gleichen Wasserwerte habe.
Ich weiß noch nicht wie ich Filtern soll. Ich will keinen Außenfilter, deswegen meinte ein Berater ich soll noch einen Mattenfilter in einer Ecke einbauen und mit einer Kreiselpumpe filtern ( Ausströmer im ander Abteil.
Ja das scheint mir gut aber ich glaube ich habe hier zuwenig Luftzufuhr.

Was meint Ihr?- wie würdet ihr es machen, vielleicht mit einen Luftheber und wie ?
Schöne Grüße aus Tirol
 
Ich filter gerne mit Lufthebern bei Mattenfiltern. Aber ich verstehe nicht, wieso du zuwenig Luftzufuhr haben solltest, wenn du eine Kreiselpumpe verwendest.. die braucht doch keine Luft.. und wenn sie so einstellst, dass Wasserbewegung an der Oberfläche ist reicht das doch aus, oder nicht?
 
Hallo,
ja da hast du recht. Werde alle 2 Seiten mit einen Einflußrohr von oben umwälzen.
Hoffentlich reicht das aus.
lg
Sigi
 
Hallo,
ja da hast du recht. Werde alle 2 Seiten mit einen Einflußrohr von oben umwälzen.
Hoffentlich reicht das aus.
lg
Sigi

das reicht aus.
Sobald Oberflächenbewegung da ist ist genug sauerstoff im Becken.
Sollte es dir zu unsicher sein kannst du zur gesonderten
Anreicherung ja gerne noch Oxydatoren in das Becken setzen.
Kosten ca 10Euro pro Abteil.

Die Strömungs bzw. Kreiselpumpe reicht aber erstmal voll und ganz aus.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,
danke aber ich würde ja nur einen Oxydatoren brauchen weil ich nehme ja als trennwand eine feine cm Matte.
Gruß
Sigi
 
dann sind es natürlich nur 2.

aber dann unbedingt 2 Steinchen einsetzen beim Mini

Lieben Gruß
Kim
 
Wenn Du Dein Becken teilen willst - nehm einen Bodenfilter mit 2 Lufthebern (Steigrohre) und zusätzlich je Abteil einen luftbetriebenen Schwammfilter zb Tetratec Brilliant. So finde ich es am besten und Du hast Filtertechnisch genug Reserven...
 
Zurück
Oben